Oberonstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ perrow="\d"“ durch „“)
K (Aktualisiert)
Zeile 19: Zeile 19:
}}
}}
__NOTOC__
__NOTOC__
Die '''Oberonstraße''' ist eine Straße, die teilweise im Stadtteil [[Westen]], aber größtenteils in [[Wiescherhöfen]] liegt.
Die '''Oberonstraße''' ist eine Straße, die teilweise im Stadtteil [[Westen]], aber größtenteils in [[Wiescherhöfen]] liegt. Sie verbindet die [[Ackerstraße]] mit der [[Lohauserholzstraße]].
 
Sie verbindet die [[Ackerstraße]] mit der [[Lohauserholzstraße]].


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==

Version vom 23. August 2023, 11:00 Uhr

Die Oberonstraße ist eine Straße, die teilweise im Stadtteil Westen, aber größtenteils in Wiescherhöfen liegt. Sie verbindet die Ackerstraße mit der Lohauserholzstraße.

Hausnummern

20 Bildungswerk f. Theater und Kultur
20 Kindertagesstätte Flohkiste
20 - 21 Freie Jugendkunstschule e.V.
20 - 21 Hoppe Garden e.V.
20 - 21 Kulturwerkstatt e.V.
20 - 21 Verband deutscher Freilichtbühnen e.V.

Besonderes

Früher befand sich an der Oberonstraße das 1970 eröffnete Freibad Germaniabad, das inzwischen zurückgebaut wurde.

Presseberichte