2019: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Herlitz)
 
Zeile 10: Zeile 10:


== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
[[Datei:Ter Veen 2019.jpg|mini|rechts|Schlussverkauf im Traditionskaufhaus Ter Veen]]
* Das Traditionskaufhaus [[Ter Veen]] in der [[Bahnhofstraße]] wird am [[29. Juni]], als letztes der einstmals vier dort ansässigen Kaufhäuser, endgültig geschlossen.
* Das Traditionskaufhaus [[Ter Veen]] in der [[Bahnhofstraße]] wird am [[29. Juni]], als letztes der einstmals vier dort ansässigen Kaufhäuser, endgültig geschlossen.
* Das Traditions-Einrichtungsgeschäft [[Herlitz]], ebenfalls in der Bahnhofstraße, wird am [[31. August]] aufgegeben.
* Das Traditions-Einrichtungsgeschäft [[Herlitz]], ebenfalls in der Bahnhofstraße, wird am [[31. August]] aufgegeben.

Version vom 25. September 2021, 13:05 Uhr

20142015201620172018 ◄◄ 2019 ►► 20202021202220232024

Hamm wurde vor 793 Jahren gegründet.

Ereignisse

  • Der Bahnhof Hamm (Westf) steigt am 9. Dezember zum Hauptbahnhof (Hamm (Westf) Hbf) auf. Die Bahnhöfe Bockum-Hövel und Heessen werden deshalb in Hamm-Bockum-Hövel und Hamm-Heessen umbenannt

Politik

Wirtschaft

Schlussverkauf im Traditionskaufhaus Ter Veen
  • Das Traditionskaufhaus Ter Veen in der Bahnhofstraße wird am 29. Juni, als letztes der einstmals vier dort ansässigen Kaufhäuser, endgültig geschlossen.
  • Das Traditions-Einrichtungsgeschäft Herlitz, ebenfalls in der Bahnhofstraße, wird am 31. August aufgegeben.

Kultur

  • Am 29. Juni ist das Creativrevier Heinrich-Robert erneut Spielort der ExtraSchicht. Es spielen Flame Tree, The Motels, Akra Boa, Erik Rokitta, Marie & Street Force One sowie Mc Bricht Pipes and Drums. Zudem treten die Blue Sticks und die Herringer White Heads auf. [1]
  • Im Sommerprogramm zeigt die Waldbühne Heessen die Stücke Romeo und Julia (Regie: Wolfgang Barth), Madagascar (Regie: Andreas Brochtrop-Wegerich) und Sindbad, der kleine Seefahrer (Regie: Dominik Lemke).

Gestorben

Nachweise