1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 953: Zeile 953:
|| 1865-03-29 || 1865-04-09 || Schmidt, Friedricke || w || ev. || Hamm || Schmidt, Johann <ref> Tagelöhner </ref> || Rähe, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 57 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Tagelöhner Friedrich Schneider; Frau Schaefer, geborene Plattfuss
|| 1865-03-29 || 1865-04-09 || Schmidt, Friedricke || w || ev. || Hamm || Schmidt, Johann <ref> Tagelöhner </ref> || Rähe, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 57 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Tagelöhner Friedrich Schneider; Frau Schaefer, geborene Plattfuss
|-
|-
|| 1865 -04-02|| 1865-04-14 || Tiemeyer, Wilhelm Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Tiemeyer, Sophie <ref> aus Bünde im Kreis Herford </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 332 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Heinrich Tiemeier, Schmied aus Bünde, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Wilhelm Tiemeier, Bäcker aus Bünde; Wilhelmine Vogt; Friedricke Feige
|| 1865-04-02|| 1865-04-14 || Tiemeyer, Wilhelm Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Tiemeyer, Sophie <ref> aus Bünde im Kreis Herford </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 332 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Heinrich Tiemeier, Schmied aus Bünde, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Wilhelm Tiemeier, Bäcker aus Bünde; Wilhelmine Vogt; Friedricke Feige
|-
|-
|| 1865 -04-02|| 1865-04-14 || Tiemeyer, Friedrich Wilhelm <ref> unehelich geboren; im Mai 1865 verstorben, Tagesdatum nicht lesbar </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Tiemeyer, Sophie <ref> aus Bünde im Kreis Herford </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 332 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Heinrich Tiemeier, Schmied aus Bünde, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Wilhelm Tiemeier, Bäcker aus Bünde; Wilhelmine Vogt; Friedricke Feige
|| 1865-04-02|| 1865-04-14 || Tiemeyer, Friedrich Wilhelm <ref> unehelich geboren; im Mai 1865 verstorben, Tagesdatum nicht lesbar </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Tiemeyer, Sophie <ref> aus Bünde im Kreis Herford </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 332 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Heinrich Tiemeier, Schmied aus Bünde, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Wilhelm Tiemeier, Bäcker aus Bünde; Wilhelmine Vogt; Friedricke Feige
|-
|| 1865-03-18 ||  || Berkenbusch, N.N. <ref> ohne Taufe verstorben am 19. März 1865; eine Mißgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Berkenbusch, Wilhelm <ref> Schreiner </ref> || Bottmer, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || -
|-
|| 1865-04-05 ||  || Gellermann, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Gellermann, Carl <ref> Uhrmacher </ref> || Klose, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || -
|-
|| 1865-02-26 || 1865-04-17 || Sandfort, Friedrich Wilhelm Max Constantin || m || ev. || Hamm || Sandfort, Constantin <ref> Kaufmann </ref> || Stehmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Kaufmann Fr. Stehmann aus Iserlohn; Kaufmann Wilhelm Wilms; Gutsbesitzer Mathias Grävinghoff aus Uentrop
|-
|| 1865-02-26 || 1865-04-16 || Schmidt, Wilhelm Leonhard <ref> verstorben am 06. Juni 1869 </ref> || m || ev. || Hamm || Schmidt, Johann Adam <ref> Restaurateur </ref> || Kalbe, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen im Bahnhof in Hamm. Paten: Wilhelmine Spannhake, geborene Kölkler, aus Hannover; Johann Leonhard Schmidt aus Dortmund
|-
|| 1865-02-28 || 1865-04-27 || Wiegandt, Friedricke Allwine Caroline Auguste <ref> verstorben am 31. März 1866 </ref> || w || ev. || Hamm || Wiegandt, Carl <ref> Metzger </ref> || Reinhold, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 129/130 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Friedrich Ranzenhausen; Frau Allwine Reinhold; Frau Caroline Scharfenberg; Frau Auguste Wiegandt
|-
|| 1865-03-01 || 1865-04-18 || Schracke, Gottlieb Emil Friedrich Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Schracke, Ferdinand Wilhelm <ref> Appellationsgerichtssekretariatsassistent </ref> || Plattfuss, Clara Maria Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 543 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gerichtsbotenmeister Gottlob Schracke aus Werl; Witwe Plattfuss, geborene Ossenkemper, aus Hamm; Kassenassistent Carl Ossenkemper aus Köln; Appellationsgerichtssekretär Friedrich Stoffer; Witwe Kaufmann Bohnenkamp aus Soest
|-
|| 1865-03-03 || 1865-04-20 || Beckerhoff, Catharine Caroline Anna || w || ev. || Hamm || Beckerhoff, Julius Wilhelm <Ref> Kaufmann </ref> || Vogel, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Witwe Heinrich Beckerhoff; Herr Carl Vogel; Anna Beckerhoff




71.290

Bearbeitungen