Stadtgeschichte (Aufsätze): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
-->
-->
|-
|-
|| Knopp, Ute || Zum 100. Geburtstag || Hammmagazin || 50. Jahrgang ||  || 2023 || Oktober || 29-30 || [[Erich Lütkenhaus]] || Bericht über die Sanierung der vom Hammer Künstler Erich Lütkenhaus geschaffenen Brunnenanlage am [[Märkisches Gymnasium|Märkischen Gymnasium]], sowie über Vorbereitung zur Feier seines 100. Geburtstags im Jahr 2024
|| || Ein besonderes Geschenk zum 800. Geburtstag || Hammmagazin || 52. Jahrgang ||  || 2024 || Januar || 17-18 || [[Stadtjubiläen]] || Bericht über die Erfassung der Denkmäler in der Stadt Hamm für eine Publikation zur 800-Jahr-Feier der Stadt Hamm
|-
|-
||  || Eine Legende der Stadtverwaltung || Hammmagazin || 50. Jahrgang ||  || 2023 || September || 29-30 || [[Stadtverwaltung]] || Bericht über den ersten Telefonanschluss in der Stadtverwaltung und den Lebensweg des vermutlich ersten Nutzers des Telefons, des späteren Standesbeamten [[Hermann Kattenbusch]] (1863-1948)
||  || Neue Gesichter im Museum || Hammmagazin || 52. Jahrgang ||  || 2024 || Januar || 20-22 || [[Museum]] || Bericht über das im Jahr 2023 neueingestellter Personal im Gustav-Lübcke-Museum ´der Stadt Hamm
|-
|-
|| || Probe für den Ernstfall || Hammmagazin || 50. Jahrgang ||  || 2023 || September || 26-27 || [[Stadtarchiv]] || Bericht über eine Katastrophenübung im Stadtarchiv Hamm
|| Knopp, Ute || Zum 100. Geburtstag || Hammmagazin || 51. Jahrgang ||  || 2023 || Oktober || 29-30 || [[Erich Lütkenhaus]] || Bericht über die Sanierung der vom Hammer Künstler Erich Lütkenhaus geschaffenen Brunnenanlage am [[Märkisches Gymnasium|Märkischen Gymnasium]], sowie über Vorbereitung zur Feier seines 100. Geburtstags im Jahr 2024
|-
|-
||  || "Fiessende Welten" gehen zu Ende || Hammmagazin || 50. Jahrgang ||  || 2023 || August || 30 || [[Museum]] || Abschlussbericht zur Ausstellung "Fliessende Welten – Wasser im alten Ägypten" des städtischen Gustav-Lübcke-Museums
||  || Eine Legende der Stadtverwaltung || Hammmagazin || 51. Jahrgang ||  || 2023 || September || 29-30 || [[Stadtverwaltung]] || Bericht über den ersten Telefonanschluss in der Stadtverwaltung und den Lebensweg des vermutlich ersten Nutzers des Telefons, des späteren Standesbeamten [[Hermann Kattenbusch]] (1863-1948)
|-
|-
||  || Gerechte und faire Lösung finden || Hammmagazin || 50. Jahrgang ||  || 2023 || Juli || 26-27 || [[Museum]] || Bericht zur Ausstellung "Missing Link" (14. Juli bis 15. Oktober 2023) und zum Provenienzforschungsprojekt des städtischen Gustav-Lübcke-Museums
||  || Probe für den Ernstfall || Hammmagazin || 51. Jahrgang ||  || 2023 || September || 26-27 || [[Stadtarchiv]] || Bericht über eine Katastrophenübung im Stadtarchiv Hamm
|-
|-
||  || Mit wissenschaftlichem und pädagogischem Blick. || Hammmagazin || 50. Jahrgang ||  || 2023 || Juli || 13 || [[Stadtarchiv]] || Bericht über Franziska Rohloff, ab 1. Mai 2023 neue Leiterin des Stadtarchivs
||  || "Fiessende Welten" gehen zu Ende || Hammmagazin || 51. Jahrgang ||  || 2023 || August || 30 || [[Museum]] || Abschlussbericht zur Ausstellung "Fliessende Welten – Wasser im alten Ägypten" des städtischen Gustav-Lübcke-Museums
|-
|-
||  || Gute Aussichten || Hammmagazin || 50. Jahrgang ||  || 2023 || Mai || 17-18 || [[Nienbrügge]] || archäologischer Infopunkt im Projektgebiet "Erlebensraum Lippeaue"
||  || Gerechte und faire Lösung finden || Hammmagazin || 51. Jahrgang ||  || 2023 || Juli || 26-27 || [[Museum]] || Bericht zur Ausstellung "Missing Link" (14. Juli bis 15. Oktober 2023) und zum Provenienzforschungsprojekt des städtischen Gustav-Lübcke-Museums
|-
|-
|| Lenz-Weber, Diana || Fluch oder Segen? || Hammmagazin || 50. Jahrgang ||  || 2023 || April || 26-27 || [[Museum]] || Künstler-Nachlässe
|| || Mit wissenschaftlichem und pädagogischem Blick. || Hammmagazin || 51. Jahrgang ||  || 2023 || Juli || 13 || [[Stadtarchiv]] || Bericht über Franziska Rohloff, ab 1. Mai 2023 neue Leiterin des Stadtarchivs
|-
|-
||  || Erste Stolperschwelle || Hammmagazin || 50. Jahrgang ||  || 2023 || März || 22 || [[Stolpersteine]] ||  
||  || Gute Aussichten || Hammmagazin || 51. Jahrgang ||  || 2023 || Mai || 17-18 || [[Nienbrügge]] || archäologischer Infopunkt im Projektgebiet "Erlebensraum Lippeaue"
|-
|-
|| Tschernig, Jalina || Fliessende Welten – Wasser im alten Ägypten || Hammmagazin || 50. Jahrgang ||  || 2023 || März || 29-30 || [[Museum]] || Ausstellung im Gustav-Lübcke-Museum vom 26. März bis 03. September 2023
|| Lenz-Weber, Diana || Fluch oder Segen? || Hammmagazin || 51. Jahrgang ||  || 2023 || April || 26-27 || [[Museum]] || Künstler-Nachlässe
|-
|-
||  || Stadtgeschichte sichtbar gemacht || Hammmagazin || 50. Jahrgang ||  || 2023 || Januar || 27 || [[Stadtarchiv]] ||  
||  || Erste Stolperschwelle || Hammmagazin || 51. Jahrgang ||  || 2023 || März || 22 || [[Stolpersteine]] ||
|-
|| Tschernig, Jalina || Fliessende Welten – Wasser im alten Ägypten || Hammmagazin || 51. Jahrgang ||  || 2023 || März || 29-30 || [[Museum]] || Ausstellung im Gustav-Lübcke-Museum vom 26. März bis 03. September 2023
|-
||  || Stadtgeschichte sichtbar gemacht || Hammmagazin || 51. Jahrgang ||  || 2023 || Januar || 27 || [[Stadtarchiv]] ||  


|-
|-
71.290

Bearbeitungen