Dynamisches Fahrgastinformationssystem: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 7: Zeile 7:


== Technik ==
== Technik ==
An Haltestellen mit DFI der Firma ''Lumino''<ref name="WAde-2021-02"/> (in der Innenstadt) werden Fahrgäste mit Anzeigetafeln in LED-Signaltechnik über die nächsten Abfahrten oder Verspätungen in Leuchtschrift informiert. Neben den Abfahrten können weitere Hinweise aufgeschaltet werden, z. B. über die Sperrung oder Verlegung einer Haltestelle oder Einschränkungen wie die Maskenpflicht während der Corona-Pandemie ([[2020]]–[[2022]]).
An Haltestellen mit DFI der Firma ''Lumino''<ref name="WAde-2021-02"/> (in der Innenstadt) werden Fahrgäste mit Anzeigetafeln in LED-Technik über die nächsten Abfahrten oder Verspätungen in Leuchtschrift informiert. Neben den Abfahrten können weitere Hinweise aufgeschaltet werden, z. B. über die Sperrung oder Verlegung einer Haltestelle oder Einschränkungen wie die Maskenpflicht während der Corona-Pandemie ([[2020]]–[[2022]]).


Seit Ende der 2010er-Jahre erhalten auch Haltestellen in den Außenbezirken Anzeigen des DFI, allerdings in einfacherer und kompakterer LC-Bauweise. Eingesetzt wird Technik der Firma ''Axentia''.<ref name="WAde-2021-02"/> Diese Anzeigen besitzen – je nach Haltestelle – weniger Zeilen und können aufgrund ihrer geringeren Baugröße direkt neben dem klassischen Haltestellenschild montiert werden, während die LED-Tafeln von ''Lumino'' auf eigenen Stelen montiert werden mussten.
Seit Ende der 2010er-Jahre erhalten auch Haltestellen in den Außenbezirken Anzeigen des DFI, allerdings in einfacherer und kompakterer LC-Bauweise. Eingesetzt wird Technik der Firma ''Axentia''.<ref name="WAde-2021-02"/> Diese Anzeigen besitzen – je nach Haltestelle – weniger Zeilen und können aufgrund ihrer geringeren Baugröße direkt neben dem klassischen Haltestellenschild montiert werden, während die LED-Tafeln von ''Lumino'' auf eigenen Stelen montiert werden mussten.