1823 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.093: Zeile 1.093:
|-  
|-  
|| 1823-10-12 ||  || Möller gen. Steinkamp, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Uentrop || Möller gen. Steinkamp, Joh. Wilh. <ref> Zimmermeister </ref> || Walter, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || -  
|| 1823-10-12 ||  || Möller gen. Steinkamp, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Uentrop || Möller gen. Steinkamp, Joh. Wilh. <ref> Zimmermeister </ref> || Walter, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || -  
|-
|| 1823-10-14 || 1823-10-19 || Corte gen. Sundermann, Clara Engel Charlotta Maria Catharina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Corte gen. Sundermann, Fried. <ref> Tagelöhner </ref> || Graevinghoff, Henrietta  <ref> Anmerkung unter dem Namen: Rogge gen. Otte, vgl. S. 45 Nr. 23 </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Die Ehefrau des Colons Fried. Graevinghoff, geborene Clara Sybilla Schulze Berge aus Uentrop; die Ehefrau des Seilers Matth. Otte, geborene M;aria Cathar. Gröpper aus Uentrop; die Jungfer Charlotta Hoselmann aus Uentrop; die Jungfer Cathar. Elisab. Corte gen. Knocke aus Uentrop; die Jungfer Elisab. Corte aus Uentrop; die Jungfer Engel Aulmann aus Nateln
|-
|| 1823-10-22 || 1823-11-05 || Isenbeck gen. Schulze Rhynern, Ludolph Diederich Conrad || m || ev. || Uentrop || Isenbeck gen. Schulze Rhynern, Henr. <ref> Verwalter </ref> || Osthoff, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Jüngling Ludolph Ostohoff aus Recklingsen; der Jüngling Dieder. Isenbeck gen. Schulze-Rhanern aus Rhynern; der Metzger Conrad Guithe aus Kassel; die Ehefrau des Wirts Ober, geborene Sophia Hoppe gen. Schiffwirth aus Haaren
|}
|}


71.401

Bearbeitungen