Heinrich-Sprank-Weg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kenndaten
- Länge
- 252m
- Typ
- Fuß- und Radweg
- Benennung
- 2018
- Namensherkunft
- nach Heinrich Sprank, (1851–1924), Stationsvorsteher, erster Postagent Station Ermelinghof
Geographie
- Bezirk
- Bockum-Hövel
- Gemarkung
- Bockum-Hövel
- Stadtteil
- Hövel

Heinrich-Sprank-Weg vom Waterkamp aus
- Stand der Daten
- 28.02.2023
Der Heinrich-Sprank-Weg ist ein Fuß- und Radweg im Bezirk Bockum-Hövel.
Er verbindet den Waterkamp mit dem Loddenkamp.
Benennung
Im März 2018 regte der Höveler Ortsheimatpfleger Josef Lensing an, den Fuß- und Radweg, der den Waterkamp mit dem Loddenkamp verbindet, Heinrich-Sprank-Weg zu nennen, und beantragte dies unter der Nummer 0246/18 bei der Bezirksvertretung Hamm-Bockum-Hövel. Diesem Antrag wurde in der Sitzung vom 7. Mai 2018 entsprochen. Die offizielle Bekanntmachung erfolgte am 18. Mai 2018 mit Veröffentlichung im Westfälischen Anzeiger am 26 Mai 2018.
Trivia
- Die Finanzierung der Zusatzschilder übernimmt die Familie Dabrock (Apothekerin Barbara Dabrock).
- In der Amtlichen Bekanntmachung zur Benennung ist fälschlicherweise Ermelinghofstraße statt Waterkamp als Ausgangspunkt des Weges angegeben.
Bildergalerie Heinrich-Sprank-Weg
Heinrich-Sprank-Weg vom Loddenkamp aus
Presseberichte
Westfälischer Anzeiger,
11. April 2018Westfälischer Anzeiger,
6. Juli 2018