1868 (Trauregister)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Trauregister weiterer Jahre
1863 ◄ 1864 ◄ 1865 ◄ 1866 ◄ 1867 ◄◄ 1868 ►► 1869 ► 1870 ► 1871 ► 1872 ► 1873
Für das Trauregister 1868 wurden bisher (Stand: April 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden
- Evangelische Kirchengemeinde Berge
- Evangelische Kirchengemeinde Drechen [1]
- Evangelische Kirchengemeinde Hamm
- Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen
- Evangelische Kirchengemeinde Mark
- Evangelische Kirchengemeinde Pelkum
- Evangelische Kirchengemeinde Rhynern
- Evangelische Kirchengemeinde Uentrop
b) katholischen Pfarrgemeinden
- Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)
- Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)
- Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)
- Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)
- Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)
- Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)
Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) | Bräutigam (Name, Vorname) | Braut (Name, Vorname) | Konfession | Ort | Vater des Bräutigams: Name, Vorname | Mutter des Bräutigams: Name, Vorname | Vater des Braut: Name, Vorname | Mutter des Braut: Name, Vorname | Quelle | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1868-05-28 | Grotebaucks, Georg Gerhard | Schürmann, Marie Louise Christine | ev. | Berge | Grotebaucks, Heinrich [2] | Schürmann, Franz [3] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 49 Jahre alt. [4] | ||
1868-06-07 | Bussmann, Heinrich Wilhelm | Langkamp, Louise | ev. | Berge | Bussmann, Carl [5] | Langkamp, Friedrich Wilhelm [6] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 18 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
1868-08-02 | Hoppe gen. Krabusch, Franz | Kettermann, Maria Elisabeth [7] | ev. | Berge | Hoppe, Heinrich [8] | Kettermann, Wilhelm [9] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 37 Jahre alt. [10] | ||
1868-01-07 | Hesse, W. | Limbrok, Anna Elisabeth | kath. | Bockum | Hesse, N.N. [11] | Limbrok, Johann Bd. [12] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 57 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Theodor Diekmann; Anton Nottborn | ||
1868-01-28 | Thyring, Theodor Hennrich | Dahlhoff, Anna Elisabeth | kath. | Bockum | Thyring, N.N. [13] | Dahlhoff, N.N. [14] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 56 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Dahlhoff; Bd. Thyring | ||
1868-11-17 | Siemons, Wilhelm | Bachtrup, Anna Maria | kath. | Bockum | Siemons, Hr. [15] | Bachtrup, N.N. [16] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 56 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Joh. Bd. Siemons; Bd. Bachtrup | ||
1868-02-11 | Lehmkämper gen. Knäpper, Franz Diedrich [17] | Lange gen. Plümpe, Louise [18] | kath. | Geithe | Lehmkämper gen. Knäpper, Gerhard [19] | Kortmann, Maria | Lange, Anton [20] | Plümpe, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 18 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Maria Weibrecht aus der Mark; Heinrich Wortmann aus Westünnen |
1868-02-12 | Lutter, Wilhelm [21] | Rüther gen. Schulte Geithe, Clara Christina [22] | kath. | Geithe | Lutter, Caspar [23] | Scheeferhoff, Marianne | Rüther gen. Schulte, Heinrich [24] | Bimberg, Clara Sibilla | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Diedrich Schulte Geithe; Henriette Schulte Geithe |
1868-02-22 | Schriewer, Bernard [25] | Hudding, Maria [26] | kath. | Geithe | Schriewer, Franz [27] | Schmacke, Anna Maria | Hudding, Hermann [28] | Grundmann, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 20 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Heinrich Hudding aus Henringsen; Diedrich Lübbert aus Braam |
1868-04-28 | Holtsträter, Christian [29] | Blumenbecker, Maria [30] | kath. | Geithe | Holtsträter, Heinrich [31] | Teinert, Maria | Blumenbecker, Franz [32] | Narmann, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Wintgen, Kötter aus Norddinker, Sibilla Blumenbecker aus Süddinker |
1868-05-13 | Schulte, Heinrich [33] | Schulze Averdung, Anna [34] | kath. | Geithe | Schulte, Heinrich [35] | Bimberg, Anna Sibilla | Schulze Averdung, Heinrich [36] | Südhaus, Maria Anna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Henriette Schulte Geithe; Lehrer Hovestadt aus der Geithe |
1868-06-09 | Lange, Eberhard Heinrich [37] | Schneider, Sophia [38] | kath. | Geithe | Lange, Heinrich [39] | Heimenstreich, Maria Anna | Schneider, Caspar [40] | Vogel, Maria Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Maria Schneider aus Süddinker; Gerhard Lange aus Heessen |
1868-07-14 | Trilken, Anton [41] | Abel gen. Korte, Sophia [42] | kath. | Geithe | Trikeln, Friedrich [43] | Abel gen. Korte, Hermann [44] | Polmann, Maria Anna | Matricula | Laut Trauregister ist die Ehefrau 26 Jahre 10 Monate alt. Trauzeugen: Theodor Trillken aus Evenkamp, Pfarrei Werne; Elisabeth Trillken aus Evenkamp, Pfarrei Werne | |
1868-07-22 | Bathen, Everhard [45] | Kersenfischer, Angela [46] | kath. | Geithe | Bathen, Heinrich [47] | Bitterschulte, Clara Elisabeth | Kersenfischer, Johann Theodor [48] | Kleist, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Heinrich Bathen, Schneider aus Hamm; Matthias Kersenfischer, Ackersmann aus Heessen |
1868-09-09 | Hagemann, Joseph [49] | Holschenbücker, Maria Anna [50] | kath. | Geithe | Holschenbücker, Johann Theodor [51] | Berens, Maria Anna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Everhard Bathen aus Werries; Bäcker Holschenbücker aus der Mark | ||
1868-09-15 | Richter, Johann Heinrich [52] | Crabus, Maria Anna [53] | kath. | Geithe | Richter, Joseph [54] | Tüchting, Dorothea | Crabus, Wilhelm [55] | Lüke, Maria Anna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Richter aus dem Kirchspiel Beckum; Matthias Crabus aus dem Kirchspiel Dolberg |
1868-11-11 | Nordhaus, Johann Heinrich [56] | Beckschäfer, Maria [57] | kath. | Geithe | Nordhaus, Johann Theodor | Hosstedter, Caroline | Beckschäfer, Franz Theodor [58] | Lenze, Anna Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 32 Jahre 16 Tage. Trauzeugen: Elisabeth Eikhoff aus Werries; Wilhelmine Beckschäfer aus Braam |
1868-11-24 | Krummel, Wilhelm [59] | Zengerling, Wilhelmine [60] | kath. | Geithe | Krummel, Christian [61] | Karninke, Louise | Zengerling, Anton [62] | Striewer, Franzisca | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Dina Zengerling bei Münster; Bernard Schilling aus Braam |
1868-11-24 | Busch, Heinrich Wilhelm [63] | Wickenkemper, Maria [64] | kath. | Geithe | Busch, Johann Wilhelm [65] | Holtmann, Anna Sophia | Wickenkemper, Heinrich [66] | Junkermann, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre 27 Tage. Trauzeugen: Bernard Busch aus Rinkerode; Catharina Busch aus Rinkerode |
1868-01-12 | Wilms, Diedrich Wilhelm [67] | Budde, Wilhelmine Henriette [68] | ev. | Hamm | Wilms, Friedrich [69] | Hirschmann, Sophie [70] | Budde, Hermann [71] | Elsmann, Clara Catharina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre 5 Monate 7 Tage alt, die Braut 22 Jahre 2 Monate. |
1868-01-12 | Böning, Diedrich Johann Heinrich [72] | Dahlhaus, Johanna [73] | ev. | Hamm | Böning, Theodor [74] | Fickermann, Elisabeth [75] | Dahlhaus, Wilhelm [76] | Langenbrink, Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 42 Jahre 1 Monat alt, die Braut 29 Jahre 5 Monate. |
1868-01-28 | Hagenholt, Johann Wilhelm Leonhard [77] | Schule, Sophie Marie Henriette [78] | ev. | Hamm | Hagenholt, Heinrich [79] | Schulte, Elisabeth [80] | Schule, Friedrich [81] | Schaekermann, Marie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 42 Jahre 1 Monat alt, die Braut 29 Jahre 5 Monate. |
1868-02-06 | Schmalz, Georg Heinrich [82] | Hellmich, Wilhelmine Elisabeth Henriette | ev. | Hamm | Schmalz, Franz Wilhelm [83] | Waldmann, Anna Gertrud | Hellmich, Franz [84] | Kemper, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 3 Monate alt, die Braut 21 Jahre 6 Monate. |
1868-02-25 | Haselmann, Rudolph Gustav [85] | Tiggemann, Sophie Clara Marie [86] | ev. | Hamm | Haselmann, Conrad Wilhelm [87] | Brunsmann, Anna Catharina [88] | Tiggemann, Diedrich [89] | Isenbeck, Luise [90] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre 11 (?) Monate 12 Tage alt, die Braut 25 Jahre 2 Monate 14 Tage. |
1868-01-02 | Rellensmann, Carl [91] | Schmidt, Anna Catharina [92] | ev. | Hamm | Rellensmann, Gottfried [93] | Heginck, Henriette | Schmidt, Johann Andreas [94] | Brandstätter, Margaretha | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 9 Monate alt, die Braut 31 Jahre 9 Monate. |
1868-03-01 | Stehling, Bernhard Heinrich Carl [95] | Meyer, Sophie Luise [96] | ev. | Hamm | Stehling, Heinrich Adam [97] | Otto, Elisabeth [98] | Meyer, Wilhelm [99] | Becker, Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 1 Monat alt, die Braut 31 Jahre 8 Monate. |
1868-03-03 | Overweg, Heinrich Adolph [100] | Hobrecker, Marie Hermine | ev. | Hamm | Overweg, Carl [101] | Huck, Friedericke Sophia | Hobrecker, Carl [102] | Witte, Luise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre 7 Monate alt, die Braut 20 Jahre 3 Monate. |
1868-03-15 | Kemper, Gerhard Heinrich [103] | Drewer, Elisabeth | ev. | Hamm | Kemper, Elisabeth [104] | Drewer, Franz [105] | Gerling, Luise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 2 Monate 25 Tage alt, die Braut 29 Jahre 11 Monate 27 Tage. | |
1868-03-29 | Ulmann, Wilhelm [106] | Stolpe, Maria Sophie | ev. | Hamm | Ulmann George [107] | Lüdicke, Philippine | Stolpe, Johann [108] | Uffelmann, Anna Catharina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre 7 Monate alt, die Braut 23 Jahre 3 Monate. |
1868-03-29 | Hüserich, Diedrich Friedrich [109] | Sudhoff, Wilhelmine Sophie Friedericke | ev. | Hamm | Hüserich, Heinrich [110] | Krake, Johanna Marie | Sudhoff, Johann Friedrich Wilhelm [111] | Brune, Luise Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. |
1868-04-02 | Mertens, Heinrich Gustav Rastolff [112] | Hennekemper, Anna Charlotte Christine Sophie | ev. | Hamm | Mertens, Johann August [113] | Jansen, Elisabeth | Hennekemper, Wilhelm [114] | Brune, Clara Maria [115] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 7 Monate 20 Tage alt, die Braut 27 Jahre 6 Monate 15 Tage. |
1868-04-04 | Reinoldt, Carl Heinrich [116] | Dehler, Johanna Ludowicke | ev. | Hamm | Reinoldt, Johann Wilhelm [117] | Lohmeier, Catharina [118] | Dehler, Wilhelm [119] | Breitinger, Wilhelmine [120] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 42 Jahre 9 Monate 12 Tage alt, die Braut 27 Jahre 7 Monate 10 Tage. |
1868-04-05 | Schürmann, Carl Friedrich [121] | Meese, Wilhelmine Friedericke | ev. | Hamm | Schürmann, Carl Diedrich [122] | Böhmer, Julie [123] | Meese, Friedrich [124] | Arenberg, Henriette [125] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre 3 Monate 29 Tage alt, die Braut 24 Jahre 1 Monat 27 Tage. |
1868-04-26 | Schürmann, Theodor Heinrich [126] | Rothoeft, Charlotte Wilhelmine Luise [127] | ev. | Hamm | Schürmann, Carl [128] | Tacke, Elisabeth | Rothoeft, Mathias [129] | Voss gen. Stoffer, Clara Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 7 Monate 28 Tage alt, die Braut 24 Jahre 2 Monate 25 Tage. |
1868-05-03 | Lockert, Heinrich [130] | Middendorf, Wilhelmine | ev. | Hamm | Lockert, Heinrich [131] | Brends, Bertha | Middendorf, Carl [132] | Gorhold, Sophie Catharina [133] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 21 Jahre 1 Monat alt, die Braut 21 Jahre 1 Monat. |
1868-05-12 | Brüggemann, Heinrich Georg [134] | Redicker, Luise Theodore Caroline | ev. | Hamm | Brüggemann, Friedrich Wilhelm [135] | Rodenberg, Caroline Wilhelmine | Redicker, Wilhelm [136] | Wagner, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 2 Monate alt, die Braut 20 Jahre 5 Monate. |
1868-05-12 | Luer, Friedrich Bruno [137] | Gosebruch, Anna Christiane Wilhelmine | ev. | Hamm | Luer, Georg August [138] | Tiele, Friedericke Caroline Charlotte [139] | Gosebruch, Heinrich Anton Christian Theodor [140] | von Renesse, Sophie Henriette Ottilie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 25 Jahre 2 Monate. |
1868-05-14 | Güldenagel, Friedrich August [141] | Otto, Friedericke Bertha Antoinette | ev. | Hamm | Güldenagel, Heinrich [142] | Schelp, Charlotte | Otto, Friedrich Wilhelm [143] | Hoffmann, Marie Therese | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 2 Monate alt, die Braut 26 Jahre 1 Monat. |
1868-05-24 | Schönebeck, Carl [144] | Eibel, Maria Caroline | ev. | Hamm | Schönebeck, Johann Dietrich [145] | Scharpe, Marie Catharina | Eibel, Jacob [146] | Moritz, Susanna Maria [147] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 6 Monate alt, die Braut 22 Jahre 5 Monate. |
1868-07-07 | Diel, Adolph [148] | Werner, Mathilde Helene | ev. | Hamm | Diel, Johann Jacob [149] | Löhr, Elisabeth [150] | Werner, August [151] | Hertel, Elisabeth [152] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 8 Monate alt, die Braut 25 Jahre 10 Monate. |
1868-07-04 | Scharf, Johann Heinrich Friedrich [153] | Sachse, Auguste [154] | ev. | Hamm | Scharf, Wilhelm | Schreiner, Marie [155] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 46 Jahre 12 Tage alt, die Braut 24 Jahre 1 Monat 13 Tage. | ||
1868-08-09 | Figge, Franz Wilhelm [156] | Hesse, Wilhelmine Anna Marie Elisabeth [157] | ev. | Hamm | Figge, Gerhard [158] | Lücke, Luise | Hesse, Wilhelm Peter [159] | Hesse, Marie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 7 Monate 24 Tage alt, die Braut 22 Jahre 6 Monate 25 Tage. |
1868-08-20 | Beckhaus, Ludwig [160] | Dörffer, Mathilde Wilhelmine Elise | ev. | Hamm | Beckhaus, Friedrich Wilhelm [161] | Meininghaus, Theodore | Dörffer, Carl [162] | Overhoff, Christine [163] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre 10 Monate alt, die Braut 21 Jahre 3 Monate 15 Tage. |
1868-08-20 | Crüsemann, Carl Wilhelm Dietrich Franz [164] | Stoffer, Marie Wilhelmine Elisabeth | ev. | Hamm | Crüsemann, | Beckmann, | Stoffer, | Niggemann, | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 24 Jahre 9 Monate 11 Tage. |
1868-09-13 | Müller, David [165] | Tweer, Emma | ev. | Hamm | Müller, Peter Joseph [166] | Limburg, Anna Maria | Tweer, Diedrich Hermann [167] | Jost, Maria Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 5 Monate alt, die Braut 20 Jahre. |
1868-10-06 | Fohrmann, Friedrich Wilhelm [168]> | Rumpff, Auguste Emilie | ev. | Hamm | Fohrmann, Johann Friedrich [169] | Hoelters, Juliane | Rumpff, Johann Bernhard [170] | Oels, Henriette Christine Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre 8 Monate alt, die Braut 23 Jahre 1 Monat. |
1868-10-10 | Blanke, Friedrich Peter Wilhelm Diedrich [171] | Böning, Sophie Clara Maria Margaretha | ev. | Hamm | Blanke, Johann Diedrich [172] | Ledke, Maria Catharina [173] | Böning gen. Helingkoetter, Christian [174] | Westermann, Clara Marie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 39 Jahre 6 Monate alt, die Braut 35 Jahre 2 Monate. |
1868-10-18 | Ackermann, Franz [175] | Fickermann, Johanna Marie Elisabeth [176] | ev. | Hamm | Ackermann, Heinrich [177] | Grotensohn, Johanna [178] | Fickermann, Johann Dietrich [179] | Kleiböhmer, Johanna Catharina [180] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre 6 Monate alt, die Braut 28 Jahre 3 Monate. |
1868-10-18 | Koch, Wilhelm Friedrich Dietrich Heinrich [181] | Diening, Johanna Friedericke Wilhelmine [182] | ev. | Hamm | Koch, Dietrich [183] | Wiemer, Elisabeth | Diening, Franz Wilhelm [184] | Boeckmann, Clara Christina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 5 Monate alt, die Braut 27 Jahre 1 Monat. |
1868-10-20 | Bellwinkel, Johann [185] | Unckenbold, Wilhelmine Henriette Emma | ev. | Hamm | Bellwinkel, Johann Philipp Christian [186] | Stricker, Henriette [187] | Unckenbold, Heinrich [188] | Biermann, Johanna Friedricke Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 10 Monate alt, die Braut 27 Jahre 6 Monate. |
1868-10-30 | Polhaus, Heinrich Adolph [189] | Buchholz, Elisabeth Marie | ev. | Hamm | Polhaus, Heinrich [190] | Schemann, Wilhelmine [191] | Buchholz, Wilhelm [192] | Luley, Sophie Margaretha [193] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre 5 Monate 27 Tage alt, die Braut 24 Jahre 8 Monate 19 Tage. |
1868-11-08 | Sander, Johann Hermann [194] | Pilger, Clara Maria Henriette | ev. | Hamm | Sander, Johann Bernhard [195] | Hüffer, Clara Maria [196] | Pilger, Johann Heinrich [197] | Westerschulze, Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 46 Jahre 1 Monat alt, die Braut 29 Jahre 6 Monate. |
1868-11-15 | Harnisch, Gustav Albert [198] | Weber, Amalie Clara Sophie Wilhelmine Josine | ev. | Hamm | Harnisch, Gotthelf Adolph [199] | Böhme, Johanna Friedericke | Weber, Heinrich [200] | Witthaus, Caroline | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 6 Monate alt, die Braut 24 Jahre 9 Monate. |
1868-11-15 | Falkenreck, Johann Heinrich [201] | Nielinger, Friedericke | ev. | Hamm | Falkenreck, Margaretha Catharina [202] | Nielinger, Diedrich [203] | Brüggemann, Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 44 Jahre 1 Monat alt, die Braut 32 Jahre 7 Monate. | |
1868-11-19 | Fricke, Carl Wilhelm [204] | Vogel, Bertha Marie | ev. | Hamm | Fricke, Johann Wilhelm [205] | Böcker, Caroline | Vogel, Jacob [206] | Heierhoff, Lisette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre 7 Monate alt, die Braut 23 Jahre 9 Monate 17 Tage. |
1868-11-25 | Brand, Julius Heinrich Alexander [207] | Kowats, Wilhelmine Elisabeth Henriette Caroline | ev. | Hamm | Brand, Friedrich [208] | Schmidt, Johanna | Kowats, Carl [209] | Leffert, Caroline | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 36 Jahre 11 Monate 2 Tage alt, die Braut 24 Jahre 2 Monate 22 Tage. |
1868-12-03 | Banse, Johann Friedrich [210] | Unckenbold, Lisette Wilhelmine Sophie Christine Pauline Amalie | ev. | Hamm | Banse, Diedrich [211] | Hoette, Clara Christine Wilhelmine | Unckenbold, Wilhelm [212] | Steinbecker, Lisette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 6 Monate 2 Tage alt, die Braut 21 Jahre 4 Monate 2 Tage. |
1868-12-03 | Dobbelstein, Franz Friedrich Wilhelm [213] | Overlack, Luise Wilhelmine [214] | ev. | Hamm | Dobbelstein, Adolph [215] | Isenbeck, Caroline [216] | Overlack, Eduard [217] | Schmidt, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre 1 Monat alt, die Braut 21 Jahre 4 Monate. |
1868-11-29 | Borgmann, Wilhelm [218] | Binkhoff, Sophie Luise [219] | ev. | Hamm | Borgmann, Wilhelm [220] | Stempel, Wilhelmine [221] | Binkhoff, Dietrich [222] | Schröer, Sophia | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 5 Monate alt, die Braut 20 Jahre 2 Monate. |
1868-12-13 | Siebels, Eilt [223] | Weiland, Fohlke Janssen Cornelius | ev. | Hamm | Siebels, Siebelt [224] | Eiben, Hiemke Marie | Weiland, Jann Gerdes Bungers Cornelius [225] | Janssen, Fohlke [226] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 11 Monate 10 Tage alt, die Braut 27 Jahre 9 Monate 23 Tage. |
1868-12-03 | Pletschen, Franz Wilhelm [227] | Dellwig, Friedricke | ev. | Hamm | Pletschen, Wilhelm [228] | Krings, Josepha [229] | Dellwig, Gerhard [230] | Dehler, Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre 6 Monate alt, die Braut 22 Jahre 9 Monate. |
1868-05-19 | Menne, Heinrich Gottfried [231] | Brüggemann, Wilhelmine Johanna Lisette | ev. | Hamm | Menne, Friedrich [232] | Vogt, Wilhelmine [233] | Brüggemann, Wilhelm [234] | Tuschen, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre 2 Monate 26 Tage alt, die Braut 21 Jahre 6 Monate 13 Tage. |
1868-01-12 | Brocke, Joseph [235] | Niggemann, Bernardine | kath. | Hamm | Brocke, Peter [236] | Friedrici, Clara [237] | Niggemann, Franz [238] | Wegener, Gertrud [239] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Caspar Schmieding, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Orthlinghaus, Arbeiter aus Hamm |
1868-01-12 | Ernst, Bernard [240] | Engemann, Carolina | kath. | Hamm | Ernst, Bernard [241] | Seewald, Maria Anna | Engemann, Franz Anton [242] | Cornelius, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Anton Ernst, Schneider aus Hamm; Heinrich Engemann, Former aus Hamm |
1868-01-14 | Möllers, Wilhelm [243] | Dirkmann, Heinriette | kath. | Hamm | Möllers, Joseph [244] | Sasse, Maria | Dirkmann, Wilhelm [245] | Allmann, Wilhelmine | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Franke, Bremser aus Hamm; Wilhelm Dirkmann, Schuster aus Hamm |
1868-01-26 | Eske, Joann Conrad [246] | Thiele, Anna | kath. | Hamm | Eske, Joann[247] | Pohlmann, Elisabetha | Thiele, Arnold [248] | Henkes, Gertrud [249] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schmitz, Bergmann aus Hamm; Christoph Albert, Schneider aus Hamm |
1868-02-02 | Kopschewa, Franz [250] | Schlemper, Eleonora | kath. | Hamm | Kopschewa, Joseph [251] | Neubeck, Elisabetha [252] | Schlemper, Ferdinand [253] | Herbertz, Rahel | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joseph Gross, Fabrikarbeiter aus Hamm; Ludwig Eickmann, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-02-09 | Ortmann, Heinrich [254] | Nellius, Carolina | kath. | Hamm | Ortmann, Heinrich [255] | Tingehoff, Maria | Nellius, Hermann [256] | Limberg, Gertrud | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Hermann Hermes, Fabrikarbeiter aus Hamm; Adolph Ziegler, Schlosser aus Hamm |
1868-02-16 | Berkenkopf, Carl [257] | Krops, Theodora | kath. | Hamm | Berkenkopf, Joann [258] | Vorwerk, Friedrika | Krops, Joseph [259] | Wildschütz, Sophia [260] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Carl Vogt, Küster aus Hamm; Joseph Schneider, Arbeiter aus Hamm |
1868-02-23 | Steimann, Wilhelm [261] | Geveler, Wilhelmine | kath. | Hamm | Steimann, Christian [262] | Hintrop, Elisabetha | Geveler, Joann [263] | Korte, Joanna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joann Geveler; Tischler aus Hamm; Franz Steimann, Unternehmer aus Hamm |
1868-02-25 | Küster, Wilhelm [264] | Michaelis, Catharina | kath. | Hamm | Küster, Hermann [265] | Lange, Maria | Michaelis, Friedrich [266] | Hustadt, Gertrud | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Trocle, Müller aus Hamm; Eduard Michaelis, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-02-23 | Liesenjohann gen. Bricker, Friedrich Heinrich [267] | Lerley, Elisabetha | kath. | Hamm | Liesenjohann, Heinrich [268] | Kettelhacke, Anna Maria [269] | Lerley, Magdalena [270] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Auster, Fabrikarbeiter aus Hamm; Arnold Reiling, Händler aus Hamm | |
1868-02-23 | Starb, Friedrich [271] | Wüste, Bernardina | kath. | Hamm | Starb, Heinrich [272] | Oly, Wilhelmina | Wüste, Joann [273] | Weischer, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Joseph Wüste, Fabrikarbeiter aus Hamm; Bernard Brand, Tagelöhner aus Hamm |
1868-04-21 | Harbaum, August [274] | Vorschulze, Maria | kath. | Hamm | Harbaum, Heinrich [275] | Steinkamp, Joanna [276] | Vorschulze, Joann Diedrich Heinrich [277] | Peters, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: August Beck, Kaufmann aus Hamm; Heinrich Vorschulze, Kaufmann aus Hamm |
1868-04-26 | Kaemper, Adolp (!) [278] | Fatheuer, Agnes | kath. | Hamm | Kaemper, Heinrich [279] | Budde, Anna Catharina | Fatheuer, Wilhelm [280] | Schreve, Anna Josephina [281] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Keck, Schuhmacher; Alexander Hobrecker, Kaufmann aus Hamm |
1868-04-21 | Schmitz, Theodor [282] | Klüting, Anna | kath. | Hamm | Schmitz, Heinrich [283] | Juhe, Clara | Klüting, Wilhelm [284] | Dannenhöfer, Heinriette | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Fatheuer, Bäcker; Heinrich Kaemper, Schuster aus Hamm |
1868-04-23 | Haselhorst, Theodor [285] | Knepper, Maria | kath. | Hamm | Haselhorst, Anna Maria [286] | Knepper, Andreas [287] | Schmitz, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Sodenkamp, Fabrikarbeiter aus Hamm; Friedrich Dahme, Komptoirist aus Hamm | |
1868-04-25 | Wienand, Heinrich [288] | Wilf, Gertraud | kath. | Hamm | Wienand, Franz [289] | Wegener, Franciska [290] | Wilf, Anton [291] | Helmer, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Wilf, Weichensteller aus Hamm; Marie Proff (?) aus Hamm |
1868-04-23 | Stöhr, Gustav [292] | Dracke, Louise Franciska | kath. | Hamm | Stöhr, Wilhelm [293] | Springorum, Wilhelmina | Drake, Heinrich [294] | Kraus, Wilhelmina Louise | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Carl Böckel, Kaufmann aus Hamm; Adolph Thiele, Schreiber aus Hamm |
1868-04-26 | Brauckhof, Heinrich [295] | Greve, Gertrud | kath. | Hamm | Brauckhof, Franz [296] | Sudenkemper, Elisabetha [297] | Greve, Joann [298] | Voss, Maria Anna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hegemann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Joann Hürland, Kötter aus Ahlen |
1868-04-26 | Kuhne gen. Wiegmann, Theodor [299] | Westhoff, Anna Maria | kath. | Hamm | Kuhne, Elisabetha [300] | Westhoff, Theodor [301] | Sasse, Antonia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Lange, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Wilken, Fabrikarbeiter aus Hamm | |
1868-04-26 | Falkenkötter, Gerhard [302] | Pieper, Bernardine | kath. | Hamm | Falkenkötter, Franz [303] | Sander, Christina | Pieper, Anna Maria [304] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Schlinkmann, Tagelöhner aus Hamm; Leopold Pieper, Tischler aus Hamm | |
1868-04-26 | Frerick, Bernard [305] | Pohlmeier, Maria | kath. | Hamm | Frerick, Bernard [306] | Hölker, Elisabetha | Pohlmeier, Conrad [307] | Rochel, Maria [308] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Rickotter, Fabrikarbeiter aus Hamm; Christian Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-04-28 | Iwanowski, Eduard [309] | Gönnewig, Mathilde | kath. | Hamm | Iwanowski, Maximilia [310] | von Sothen, Elisabetha | Gönnewig, Friedrich Wilhelm [311] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Carl Tiggemann, Soldat aus Hamm; Robert Sebastian, Raseur aus Hamm | |
1868-04-30 | Koch, Joseph [312] | Gödde, Maria | kath. | Hamm | Koch, Hermann [313] | Leo, Lisabetha [314] | Gödde, Joann [315] | Willecke, Angela [316] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 57 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Adam Klinker, Schreiner aus Hamm; Sophia Koch aus Hamm |
1868-05-03 | Lülf, Wilhelm [317] | Scharwei, Elisabetha | kath. | Hamm | Lülf, Caspar [318] | Berg, Anna Maria [319] | Scharwei, Christian [320] | Goldstein, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Carl Röller, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Klotmann, Schmied aus Hamm |
1868-05-03 | Schnippering, Carl [321] | Darley, Maria | kath. | Hamm | Schnippering, Caspar [322] | Breuking, Sophie | Darlei, August [323] | Bransenbernd, Elisabetha [324] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Lampmann, Expeditionsgehilfe; Wener (!) Bossmüller, Heizer aus Hamm |
1868-05-03 | Voss, Franz [325] | Winter, Heinrietta | kath. | Hamm | Voss, Joann Bernard [326] | Ost, Catharina [327] | Winter, Wilhelm [328] | Tasche, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 47 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Bussmann, Schneider aus Hamm; Caspar Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-05-09 | Beumer, Wilhelm [329] | Lux, Christiana | kath. | Hamm | Beumer, Heinrich [330] | Zumbrock, Bernardine [331] | Lux, Carl [332] | Voss, Lucia [333] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Theodor Klemann, Kaufmann aus Oynghausen (?); Heinrich Frericks, Kaufmann aus Papenburg |
1868-05-09 | Bohnenschaefer, Bernard [334] | Suggemeier, Dorothea [335] | kath. | Hamm | Bohnenschaefer, Heinrich [336] | Pesmann, Catharina [337] | Suggemeier, Joseph [338] | Joseph, Catharina [339] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Joann Jaeckel, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Brüggemann, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-05-10 | Schmieding, Anton [340] | Meier, Elisabetha | kath. | Hamm | Schmieding, Anton [341] | Brocke, Amalia [342] | Meier, August [343] | Kroeger, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Carl Borg, Schuster aus Hamm; August Meier, Schreiner aus Hamm |
1868-05-10 | Hüchter, Bernard [344] | Losike, Maria Anna | kath. | Hamm | Hüchter, Heinrich [345] | Brüggemann, Gertrud | Losike, Joann Bernard [346] | Kreimann, Elisabetha [347] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 41 Jahre. Trauzeugen: Joann Hüchter, Schneider aus Hamm; Ludolph Reinke, Schuster aus Hamm |
1868-05-10 | Wilpet, Gerhard Hermann [348] | Schütte, Maria | kath. | Hamm | Wilpet, Anton [349] | Helmer, Maria Anna | Schütte, Anton [350] | Liese, Maria Anna [351] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Anton Brentrop, Bremser aus Hamm; Franz Krampe, Tagelöhner aus Hamm |
1868-05-12 | Ringelsiep, Heinrich [352] | Keck, Anna | kath. | Hamm | Ringelsiep, Friedrich [353] | Schroeder, Carolina | Keck, Christoph [354] | Kneer, Christina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Keck, Uhrmacher aus Hamm; Friedrich Ringelsiep, Techniker aus Dortmund |
1868-05-17 | Asseburg, Bernard [355] | Stoffer, Carolina | kath. | Hamm | Asseburg, Conrad [356] | Zurkuhle, Magdalena | Stoffer, Heinrich [357] | Deuter, Wilhelmina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: August Asseburg, Schuster aus Stromberg; Theodor Starke, Schlosser aus Stromberg |
1868-05-17 | Dahlhaus, Theodor | Schepers, Mechtilde | kath. | Hamm | Dahlhaus, Wilhelm [358] | Langenbrink, Christina | Schepers, Joann [359] | Angenend, Joanna [360] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Caspar Meier, Schreiber aus Hamm; Bertha Brohl aus Hamm |
1868-05-23 | Kroeger, Wilhelm [361] | Schaller, Anna Maria [362] | kath. | Hamm | Kroeger, Conrad [363] | Oberhagen, Maria [364] | Schaller, Gertrud [365] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 49 Jahre alt, die Ehefrau 50 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Seibert, Bürstenbinder; Bernardina Rosenstein aus Hamm | |
1868-05-24 | Eichler, Eduard [366] | Eickermann, Maria Agatha | kath. | Hamm | Eichler, Philippus [367] | Siebert, Anna Maria | Eickermann, Liborius [368] | Kronenberg, Maria Christina [369] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Bernard Möller, Brauer aus Hamm; Christian Eichler, Brauer aus Hamm |
1868-05-29 | Kröner, Heinrich [370] | Neisens, Maria | kath. | Hamm | Kröner, Friedrich [371] | Neisens, Heinrich [372] | Ilskens, Maria [373] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 57 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Hirsch, Schuster aus Hamm; Gertrud Furk aus Hamm | |
1868-06-01 | Stutmann, Hermann Joseph [374] | Liese, Maria Catharina | kath. | Hamm | Stutmann, | Schnapp, | Liese, | Bussmann, | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: |
1868-06-07 | Brentrop, Anton [375] | Hermjohannknecht, Gertrud | kath. | Hamm | Brentrop, Joann [376] | König, Elisabetha | Hermjohannknecht, Heinrich [377] | Kampschneider, Gertrud [378] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Biele, Bremser aus Hamm; Joann Brentrop, Zigarrenmacher aus Hamm |
1868-06-07 | Stantop, Bernard [379] | Messkemper, Sophia [380] | kath. | Hamm | Stantop, Diedrich [381] | Kleingan, Wilhelmina [382] | Messkemper, Gertrud [383] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Oberg, Schlosser aus Hamm; Bernard Schwarzlaender, Fabrikarbeiter aus Hamm | |
1868-06-14 | Figgen, Joann Franz [384] | Viese, Huberta | kath. | Hamm | Figgen, Lorenz [385] | Padberg, Gertrud | Viese, Clemens [386] | Scheele, Maria Anna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Figgen, Gärtner aus Hamm; August Huprecht, Arbeiter aus Hamm |
1868-06-14 | Schmitz, Heinrich [387] | Fienhues, Maria Christina | kath. | Hamm | Schmitz, Theodor [388] | Becker, Eva [389] | Fienhues, Anton [390] | Lenferding, Gertrud | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Anton Figge, Tagelöhner aus Hamm; Adolph Fienhaus, Arbeiter aus Ahlen |
1868-07-21 | Storch, Max Hugo [391] | Foos, Francisca | kath. | Hamm | Storch, Joann Christian Andreas [392] | Preisser, Eleonora | Foos, Simon [393] | Kopschewa, Sophia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joseph Kopschewa, Fabrikarbeiter aus Hamm; Felix Bischopping, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-07-26 | Woestmann, Christoph [394] | Bock, Clara [395] | kath. | Hamm | Woestmann, Hermann [396] | Schoeming, Anna Maria | Bock, Wilhelm [397] | Droste, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bock, Former aus Hamm; Heinrich Woestmann, Tischler aus Münster |
1868-08-02 | Westhoff, Bernard [398] | Stricker, Catharina Elisabetha [399] | kath. | Hamm | Westhoff, Joseph [400] | Stiens, Elisabetha [401] | Stricker, Caspar [402] | Pohlmeier, Maria Anna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Franz Stricker, Tagelöhner aus Hamm; Anton Moshoff, Arbeiter aus Hamm |
1868-08-04 | Hoppe, Carl [403] | Becker, Wilhelmina | kath. | Hamm | Hoppe, Carl [404] | Polins, Heinriette [405] | Becker, Heinrich [406] | Reckhoff, Clara Wilhelmina [407] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Anton Rosenstein, Drahtzieher; Wilhelm Drewer, Schuster aus Hamm |
1868-08-18 | Wetzschewald, Friedrich Wilhelm [408] | Westhölter, Maria Anna | kath. | Hamm | Wetzschewald, Wilhelm [409] | Beckmann, Louise [410] | Westhölter, Maria Catharina Margaretha [411] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Rödger Westhölter, Rentner aus Hamm; Ferdinand Hellwig, Arbeiter aus Hamm | |
1868-09-12 | Wildenburg, Nicolaus Hubertus [412] | Peiler, Wilhelmina | kath. | Hamm | Wildenburg, Joann [413] | von Wijmar, Maria Hubertina Christina [414] | Peiler, Bernard [415] | Flessenkemper, Elisabetha [416] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre (geboren am 27. November 1841). Trauzeugen: Robert Sohm, Drechsler aus Hamm; Christian Meier, Schreiber aus Hamm |
1868-09-13 | Forschepoth, Franz [417] | Wittmann, Gertrud | kath. | Hamm | Forschepoth, Franz [418] | Linkamp, Clara Elisabetha | Wittmann, Franz [419] | Keitmeier, Sophia [420] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Wittmann, Tagelöhner aus Hamm; Wilhelmina Kappelhoff aus Hamm |
1868-09-20 | Ottomasing, Otto [421] | Bussemas, Catharina | kath. | Hamm | Ottomasing, Christoph [422] | Ottomasing, Maria Catharina | Bussemas, Franz [423] | Geffelke (?), Catharina [424] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Ottomasing, Ackerknecht; Heinrich Jansen, Bedienter |
1868-09-24 | Mönninghoff, Franz Joseph [425] | Rittershaus, Heinrietta | kath. | Hamm | Mönninghoff, Joseph [426] | Klimberg, Margaretha [427] | Rittershaus, Franz [428] | Dünneweg, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Joseph Rittershaus, Kreisgerichtssekretär; Wilhelm Rittershaus, Bergbeamter (?) aus Siegen |
1868-09-27 | Keveloh, Theodor [429] | Bröckelmann, Theresia | kath. | Hamm | Keveloh, Theodor [430] | Vogelberg, Catharina [431] | Bröckelmann, Joann [432] | Düsterhus, Anna Maria [433] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Franz Brüggemann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Franz Hammelmann, Lehrling aus Hamm |
1868-10-06 | Brix, Carl [434] | Buschmann, Emma | kath. | Hamm | Brix, Carl [435] | Homann, Maria Anna [436] | Buschmann, Friedrich Wilhelm [437] | Kortenschulte, Friedrika Louisa | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Hubert Brix, Uhrmacher aus Unna; Friedrich Buschmann, Sattler aus Hamm |
1868-10-11 | Katthöfer, Otto [438] | Gourcy, Anna Maria | kath. | Hamm | Katthöfer, Hermann [439] | Wulle, Anna Maria [440] | Gourcy, Adolph [441] | Funkhoff, Anne Maria [442] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Caspar Knickenberg, Weichensteller aus Hamm; Heinrich Juckenack, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-10-11 | Sensebusch, Carl [443] | Starke, Christina | kath. | Hamm | Sensebusch, Franz [444] | Stute, Catharina [445] | Starke, Georg [446] | Kracht, Elisabetha [447] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Caspar Franke, Tagelöhner aus Hamm; Joseph Rosier, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-10-11 | Voss, Carl [448] | Wever, Louise | kath. | Hamm | Voss, Anton [449] | Grüne, Florentine [450] | Wever, Franz [451] | Probsting, Wilhelmine | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 47 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Diezel, Kaufmann aus Hamm; Christina Beumer aus Hamm |
1868-10-20 | Rossi, Joann [452] | Angelkort, Clara [453] | kath. | Hamm | Rossi, Joann [454] | Schaepers, Elisabetha | Angelkort, Heinrich [455] | Knappstein, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Bernard Obermann, Drechsler aus Werne; Joseph Rossi, Knecht aus Hamm |
1868-10-18 | Schwartlaender, Bernard [456] | Kleinedickmann, Elisabetha | kath. | Hamm | Schwartlaender, Joann [457] | Nottebaum, Gertrud [458] | Kleinedickmann, Heinrich [459] | Stoffenfangsweh, Anna Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Theodor Mellwig, Fabrikarbeiter aus Hamm; Christian Kamp, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-10-18 | Lahme, Diedrich [460] | Schulte, Wilhelmina | kath. | Hamm | Lahme, Heinrich [461] | Vitesius, Gertrud | Schulte, Christoph [462] | Schiller, Catharina Elisabetha [463] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Lahme, Fabrikarbeiter aus Hamm; Friedrich Gallas, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-10-18 | Osswinkel, Heinrich [464] | Knüfner, Albertina | kath. | Hamm | Osswinkel, Carl [465] | Vinnemeier, Theresia [466] | Knüfner, Joann Bernard [467] | Bühl, Maria Elisabetha [468] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Joann Osswinkel, Schneider aus Rietberg; Friedrich Käfgen, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-10-18 | Wilmes, Franz [469] | Eckermann, Alwine | kath. | Hamm | Wilmes, Caspar [470] | Nölke, Sophia | Eckmann (!), Charlotte [471] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Franz Thöne, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelmina Eichmann aus Hamm | |
1868-10-18 | Kloppenburg, Heinrich [472] | Fismer, Elisa | kath. | Hamm | Kloppenburg, Joseph [473] | Kramer, Angela [474] | Fismer, Peter Friedrich [475] | Bieterowe, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogel, Fabrikarbeiter aus Hamm; Franz Nunk, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-10-25 | Scharwei, Heinrich [476] | Santüns, Gertraud | kath. | Hamm | Scharwei, Christian [477] | Goldstein, Catharina | Santüns, Martin [478] | Schulte, Agnes | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Carl Scharwei, Arbeiter aus Hamm; Maria Scharwei |
1868-10-27 | Schaeper, Bernard [479] | Wiemer, Wilhelmina | kath. | Hamm | Schaeper, Heinrich [480] | Eickenbrock, Christina | Wiemer, Friedrich [481] | Bimberg, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Backhaus, Wirt aus Hagen; Heinrich Eickenbrock, Metzger aus Hamm |
1868-10-25 | Rolf, Franz [482] | Pfeifer, Elisabetha | kath. | Hamm | Rolf, Heinrich [483] | Rohe, Anna Catharina [484] | Pfeifer, Matthias [485] | Hochgreve, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Frense, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Limberg, Dreher aus Hamm |
1868-10-25 | Ellenbörger, Conrad [486] | Horsthemke, Anna Maria | kath. | Hamm | Ellenbörger, August [487] | Gerken, Catharina [488] | Horsthemke, Hermann [489] | Bussemas, Anna Margaretha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Franz Michlenkamp, Böttcher aus Hamm; Theodor Lanferding, Weber aus Ahlen |
1868-10-25 | Siepe, Franz [490] | Linnemann, Catharina | kath. | Hamm | Siepe, Peter Anton [491] | Drexelius, Maria Catharina [492] | Linnemann, Adam, [493] | Langedickhoff, Catharina Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen: Joseph Korte, Tischler aus Hamm; Joseph Kohlhaas, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-10-25 | Bolz, Martin [494] | Meier, Clara Margaretha Wilhelmina | kath. | Hamm | Bolz, Martin [495] | Sollbach, Susanna | Meier, Carl [496] | Spatki, Margaretha Elisabetha [497] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Hermann Berling, Tischler aus Hamm; Louise Berling aus Hamm |
1868-11-01 | Schröer, Friedrich [498] | Vatheier, Anna | kath. | Hamm | Schröer, Theodor [499] | Vatheuer, Maria | Vatheier, Hermann Wilhelm [500] | Limbrock, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Joseph Vatheier, Schneider; Joseph Artmann, Schuster aus Hamm |
1868-11-08 | Ahlbrink, August [501] | Drees, Heinriette [502] | kath. | Hamm | Ahlbrink, Wilhelm [503] | Fryhe, Maria Anna | Drees, Heinrich [504] | Juckenack, Wilhelmina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Joann Mesermann (?), Ackerer aus Hamm; Anton Albrink, Holzschuhmacher aus Hamm |
1868-11-08 | Weiken, Heinrich [505] | Knüfner, Sophia | kath. | Hamm | Weiken, Joann [506] | Ludwig, Elisabetha [507] | Knüfner, Bernard [508] | Rühl, Louise [509] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Carl Bunge, Schuster aus Hamm; Carl Schelte, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-11-08 | Winter, Franz [510] | Koch, Agnes | kath. | Hamm | Winter, Anton [511] | Küting, Anna Maria Josepha | Koch, Dorothea Louise [512] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Carl Wagener, Eisenbahnarbeiter aus Hamm; Joseph Kuklert, Eisenbahnarbeiter aus Hamm | |
1868-11-10 | Beltrop, Heinrich [513] | Kleine, Anna Maria Elisabetha [514] | kath. | Hamm | Beltrop, Heinrich [515] | Dirksmann, Maria [516] | Kleine, Christina [517] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 47 Jahre. Trauzeugen: Eberhard Beltrop, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Bune, Maurer aus Hamm | |
1868-11-12 | Ophaus, Theodor [518] | Falkenkötter, Wilhelmina | kath. | Hamm | Ophaus, Heinrich [519] | Endmann, Catharina | Falkenkötter, Heinrich [520] | Stapelmann, Anna Sibilla | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Peter Ophaus, Faßbinder aus Werne; Heinrich Falkenkötter, Arbeiter aus Hamm |
1868-11-15 | Ass, Theodor [521] | Hilkenbach, Maria | kath. | Hamm | Ass, Carl [522] | Ricke, Anna Maria [523] | Hilkenbach, Joann [524] | Fluter, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Marks, Fabrikarbeiter aus Hamm; Peter Gerth, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-11-15 | Ludwig, Joann [525] | Ortmann, Maria Louise | kath. | Hamm | Ludwig, Joseph [526] | Fuetter, Eva [527] | Ortmann, Heinrich [528] | Tengelhoff, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Eichmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Bernard Hermes, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-11-15 | Küsener, Heinrich [529] | Starkes, Ferdinandine | kath. | Hamm | Küsener, Franz [530] | Tirling, Gertrud | Starkes, Caspar [531] | Maiworm, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Franke, Arbeiter aus Hamm; Anna Stapelmann aus Hamm |
1868-11-15 | John, Engelhard Heinrich [532] | Hellwig, Carolina | kath. | Hamm | John, Theodor [533] | Borgreve, Theresia [534] | Hellwig, Anton [535] | Ritter, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Hellwig, Fabrikarbeiter aus Hamm; Theodor John, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-11-15 | Knickenberg, Caspar [536] | Schulte, Elisabetha | kath. | Hamm | Knickenberg, Friedrich [537] | Cheavalier, Magdalena | Schulte, Franz Anton [538] | Burges, Margaretha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Knickenberg, Weichensteller aus Hamm; Wilhelm Lünberg, Dreher aus Hamm |
1868-11-15 | Ruff, Arnold [539] | Sommer, Anna Maria [540] | kath. | Hamm | Ruff, Theodor [541] | Böhmer, Elisabetha [542] | Sommer, Georg [543] | Lückenkötter, Elisabetha [544] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 50 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Joann Molz, Fabrikarbeiter aus Hamm; Bernard Kuhlmann, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-11-22 | Meier, Friedrich Wilhelm [545] | Knaup, Maria | kath. | Hamm | Meier, Joann Hermann [546] | Meise, Joanna [547] | Knaup, Christian [548] | Koch, Gertrud [549] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Carl Bielefeld, Tischler aus Hamm; Heinrich Wienpahl, Bäcker aus Hamm |
1868-11-22 | Lueg, Bernard [550] | Koch, Maria | kath. | Hamm | Lueg, Franz [551] | Sternick, Anna Catharina | Koch, Joseph [552] | Schulenburg, Maria Gertrud [553] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Anton Lueg, Schmied aus Hamm; Bernard Westhoff, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1868-11-28 | Pieper, Carl [554] | Hagedorn, Anna Catharina [555] | kath. | Hamm | Pieper, Eberhard [556] | Nott, Anna Sibilla | Hagedorn, Bernard Heinrich [557] | Austermann, Anna Catharina Elisabetha [558] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: August Berke, Schuster aus Hamm; August Lindemann, Arbeiter aus Hamm |
1868-11-28 | Ehlers, Rudolph [559] | Schüller, Elisabetha | kath. | Hamm | Ehlers, Sophia Dorothea [560] | Schüller, Philipp [561] | Wiethoeft, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Habbel, Supernummerar aus Hamm; Joann Koester, Schreiner aus Hamm | |
1868-01-11 | Weinberg, Jacob | Rosenbaum, Bertha | jüd. | Hamm | Rosenbaum, Benjamin | Moses, Hanne | Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) | Der Bräutigam lebt in Hamm, die Brauteletern in Soest. | ||
1868-01-28 | Mündheim, Julius | Koppel-Bamberger, Lina | jüd. | Hamm | Koppel-Bamberger, Leeser | Davidsohn, Johanna | Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) | Der Bräutigam stammt gebürtig aus Dransfeld und ist Lehrer, der Brautvater ist vertorben, die Brautmutter lebt in Hamm. | ||
1868-09-08 | Rothschild, Jacob | Raphaels, Emma | jüd. | Hamm | Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) | Der Bräutigam ist 49 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. Sie ist die Witwe von Herz Lengsfeld. Die Brautleute leben beide in Hamm. | ||||
1868-01-08 | Kämper, Johann Everhard | Willeke, Angela | kath. | Heessen | Kemper, Johann Everhard [562] | Wilke, Johann Bernard [563] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 30. August 1835 geboren, die Ehefrau am 17. Juli 1847. Trauzeugen: Bernard Kemper; Theodor Wilke | ||
1868-04-25 | Franke, Joseph [564] | Uebing, Sophia | kath. | Heessen | Franke, Anton [565] | Uebing, Didrich [566] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. November 1833 geboren, die Ehefrau am 22. November 1847. Trauzeugen: Anton Franke, Fabrikarbeiter; Anton Gaesmann, Schneider aus der Westenfeldmark | ||
1868-04-28 | Berkhoff, Max [567] | Nigges, Anna | kath. | Heessen | Berkhoff, Heinrich [568] | Nigges gen. Wering, Bernard [569] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. Dezember 1840 geboren, die Ehefrau am 28. April 1839. Trauzeugen: Theodor Berkhoff; Heinrich Nigges | ||
1868-04-29 | Eggenstein, Heinrich [570] | Stratenfischer, Anna | kath. | Heessen | Eggenstein, Bernard [571] | Stratenfischer, Theodor Heinrich [572] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. August 1842 geboren, die Ehefrau am 6. Januar 1843. Trauzeugen: Gerhard Stratenfischer; Johann Kötter | ||
1868-06-23 | Sträter, Gerhard Heinrich | Micheel, Elisabeth | kath. | Heessen | Sträter, Ernst [573] | Micheel, Bernard [574] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 31. August 1843 geboren, die Ehefrau am 7. Oktober 1844. Trauzeugen: Theodor Heidraer aus Walstedde; Johannes Micheel | ||
1868-06-15 | Gottenbusch, Stephan [575] | Horstmann, Gertrud | kath. | Heessen | Gottenbusch, Wilhelm [576] | Horstmann, Gerhard [577] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 26. Oktober 1842 geboren, die Ehefrau am 29. Januar 1841. Trauzeugen: Gerhard Horstmann; Clemens Gottenbusch, Ackerknecht aus Osterfelde | ||
1868-07-21 | Lampe, Clemens August [578] | Heger, Maria Anna | kath. | Heessen | Lampe, Anton [579] | Heger, Bernard [580] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8. Juni 1838 geboren, die Ehefrau am 4. Februar 1838. Trauzeugen: Heinrich Hogreve gen. Heger; Heinrich Geismann | ||
1868-07-29 | Schulte, Caspar | Brinkmann, Maria Gertrud | kath. | Heessen | Schulte, Wilhelm [581] | Damberg gen. Brinkmann, Heinrich [582] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Januar 1841 geboren, die Ehefrau am 13. Mai 1847. Trauzeugen: Gerhard Schulte; Theodor Brinkmann | ||
1868-08-26 | Turley, Bernard Heinrich [583] | Picker, Elisabeth | kath. | Heessen | Turley, Johann Heinrich [584] | Silverberg gen. Picker, Johann Heinrich [585] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 31 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Gerhard Heinrich Turley; Heinrich Picker aus dem Kirchspiel Ahlen | ||
1868-09-22 | Bohnenschäfer, Wilhelm | Vilbusch, Catharina | kath. | Heessen | Bohnenschäfer, Heinrich [586] | Vilbusch, Wilhelm [587] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. November 1843 geboren, die Ehefrau ist 38 Jahre alt. Trauzeugen: Friedrich Vilbusch; Heinrich Brinkmann | ||
1868-09-21 | Bussmann, Franz Friedrich Wilhelm [588] | Westermeier, Maria Magdalena | kath. | Heessen | Bussmann, Hermann [589] | Westermeier, Franz [590] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. Juni 1838 geboren, die Ehefrau am 30. September 1841. Trauzeugen: Franz Bussmann, Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark; Joseph Hagger, Bahnarbeiter aus Hövel | ||
1868-10-07 | Jäger, Johann Hermann [591] | Plass, Anna Maria | kath. | Heessen | Jäger, Adam [592] | Plass, Franz [593] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann im Jahr 1836 geboren, die Ehefrau im Jahr 1839. Trauzeugen: Bernard Jäger, Schreiner; Bernard Deipenbrock, Ackerknecht | ||
1868-10-07 | Wittkäppen, Johann Christoph [594] | Timmer, Anna Maria Elisabeth | kath. | Heessen | Wittkappen, Johann Heinrich [595] | Timmer, Jodocus [596] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. Oktober 1831 geboren, die Ehefrau am 13. September 1835 Jahre. Trauzeugen: Anton Trauberend; Johann Sendermann, Schneider | ||
1868-10-07 | Knote, Franz [597] | Krinerniedick gen. Criner, Anna Maria | kath. | Heessen | Knote, Heinrich [598] | Krinerniedick gen. Criner [599] | Matricula | Laut Trauregister wurde die Ehefrau am 19. November 1833 geboren. Trauzeugen: Heinrich Kettermann, Tagelöhner; Theodor Knote | ||
1868-10-13 | Rediker, Wilhelm [600] | Pankok, Elisabeth | kath. | Heessen | Rediker, Theodor [601] | Brochtrup gen. Pankok, Hermann [602] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. Februar 1841 geboren, die Ehefrau am 27. April 1843. Trauzeugen: Heinrich Pankok; Theodor Rediker | ||
1868-10-20 | Kemper, Heinrich [603] | Holtmann, Anna Catharina | kath. | Heessen | Kemper, Heinrich [604] | Holtmann, Heinrich [605] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 18. Dezember 1824 geboren. Trauzeugen: Bernard Lohaus; Anton Holtmann | ||
1868-10-21 | Mehring, Hermann | Droll, Elisabeth | kath. | Heessen | Mehring, Gerhard Heinrich [606] | Droll, Caspar [607] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 3. Oktober 1841 geboren, die Ehefrau im Jahr 1840. Trauzeugen: Bernard Mehring, Tagelöhner aus Herbern; Eduard Schweer | ||
1868-10-27 | Mage, Franz Anton [608] | Juchmann, Clara Maria | kath. | Heessen | Mage, Bernard [609] | Juchmann, Christian [610] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 16. April 1846 geboren, die Ehefrau am 13. April 1846. Trauzeugen: Heinrich Greve aus Frilick; Wilhelm Juchmann aus Westünnen (?) | ||
1868-11-07 | Röwekamp, Hermann Heinrich [611] | Holtmann, Gertrud | kath. | Heessen | Röwekamp, Johann [612] | Holtmann, Everhard [613] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. Oktober 1842 geboren, die Ehefrau am 2. Mai 1843. Trauzeugen: Caspar Röwekamp; Friedrich Holtmann | ||
1868-11-11 | Troge, Adam | Feldhaus, Friderica | kath. | Heessen | Troge, Joseph [614] | Feldhaus, Bernard [615] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 23. Januar 1836 geboren, die Ehefrau am 27. Mai 1839. Trauzeugen: Heinrich Troge, Bremser aus Dortmund; Gerhard Feldhaus, Weber | ||
1868-11-24 | Leyer, Johann Wilhelm Fridrich | Damberg, Carolina | kath. | Heessen | Leyer, Johann Heinrich [616] | Damberg, Gerhard Heinrich [617] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. Dezember 1833 geboren, die Ehefrau am 4. Dezember 1843. Trauzeugen: Didrich Kalwey, Zimmermann aus der Mark; Wilhelm Leyer, Schuster | ||
1868-11-25 | Schulte, Heinrich [618] | Köster, Maria | kath. | Heessen | Schulte, Wilhelm [619] | Köster, Gerhard [620] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. Januar 1834 geboren, die Ehefrau am 5. Dezember 1847. Trauzeugen: Joseph Schulte; Heinrich Aperdaniel aus dem Kirchspiel Hövel | ||
1868-01-19 | Ahlert, Johann Heinrich Diedrich | Stricker, Maria Wilhelmina | ev. | Herringen | Ahlert, Johann Diedrich [621] | Brand gen. Köpe, Wilhelmine Henriette [622] | Stricker, Heinrich [623] | Laarmann, Henriette [624] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 1/2 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. |
1868-03-19 | Isenbeck, Heinrich [625] | Kleikamp, Henriette | ev. | Herringen | Heinrich Isenbeck [626] | Stricker, Louise | Brandt gen. Kleikamp, Friedrich [627] | Kleikamp, Louise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 40 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. |
1868-05-07 | Fickermann, Diedrich [628] | Ehrenberg, Johanna Sybilla Christina | ev. | Herringen | Fickermann, Othmar Diedrich [629] | Göbel, Anna Elisabeth [630] | Ehrenberg, Maria Catharina [631] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 42 Jahre alt, die Braut 40 Jahre. | |
1868-04-28 | Herbrecht, Friedrich [632] | Wundermann, Ernestine Friederike Wilhelmine | ev. | Herringen | Herbrecht, Friedrich [633] | Wacke, Julie | Wundermann, Gottlieb [634] | Wacke, Wilhelmine [635] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. |
1868-05-28 | Hüsing, Heinrich Friedrich [636] | Knäpper, Wilhelmine Henriette | ev. | Herringen | Hüsing, Carl [637] | Darenberg, Elisabeth | Knäpper, Gottfried [638] | Siepmann, Wilhelmine [639] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. |
1868-07-09 | Pröbsting, Hermann [640] | Brandt, Henriette Friederike Louise | ev. | Herringen | Pröbsting, Johann [641] | Leffert, Christine | Brandt, Gisbert [642] | Stapel, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. |
1868-07-12 | Bierkämper, Heinrich Hermann [643] | Kleiböhmer, Friederike Sophie | ev. | Herringen | Bierkämper, Diedrich [644] | Gorschlüter, Anna Catharina [645] | Kleiböhmer, Heinrich [646] | Weber, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. |
1868-07-19 | Münnig, Friedrich Heinrich [647] | Röttig, Luise | ev. | Herringen | Münnig, Friedrich [648] | Overhoff, Sophia | Röttig, Wilhelm [649] | Weber, Anna | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. |
1868-07-19 | Zurheiden, Friedrich Wilhelm [650] | Kalemann, Henriette Charlotte | ev. | Herringen | Zurheiden, Philipp Heinrich [651] | Wortmann, Anna Margaretha Ilsabein | Kalemann, Johann Heinrich [652] | Klöpper, Johanna Wilhelmina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 33 Jahre. |
1868-08-09 | Kleiböhmer, Friedrich Wilhelm Heinrich [653] | Bresser, Marie Friederike Sophie | ev. | Herringen | Kleiböhmer, Heinrich [654] | Weber, Henriette | Bresser, Wilhelm [655] | Kortenbrauk, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren am 09. November 1842), die Braut 23 Jahre (geboren am 09, Februar 1845). |
1868-10-25 | Brackelmann, Diedrich Friedrich [656] | Hermanni gen. Kraienfeld, Henriette [657] | ev. | Herringen | Brackelmann, Heinrich [658] | Weber, Clara Maria [659] | Hermanni gen Kraienfeld, Christian [660] | Kraienfeld, Clara Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre alt (geboren am 08. Februar 1834), die Braut 28 Jahre (geboren am 25. Mai 1840). |
1868-11-17 | Evermann, Friedrich [661] | Schnübbe, Henriette Christine Wilhelmine [662] | ev. | Herringen | Evermann, Carl [663] | Brüggemann, Johanna [664] | Schnübbe, Gerhard [665] | Beckscholze, Sophia | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 36 Jahre alt (geboren am 19. Juni 1832 (?)), die Braut 28 Jahre (geboren am 29. Februar 1840). |
1868-11-29 | Borgmann, Heinrich Wilhelm [666] | Binkhoff, Sophie Louise | ev. | Herringen | Borgmann, Johann Wilhelm [667] | Binkhoff, Diedrich [668] | Schröer, Sophia | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | |
1868-12-26 | Bierkämper, Diedrich Heinrich | Böckmann, Wilhelmine Henriette | ev. | Herringen | Bierkämper, Diedrich [669] | Maas, Wilhelmine | Böckmann, Heinrich Wilhelm [670] | Pilger, Christina [671] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 1/2 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. |
1868-09-23 | Altena, Johann Theodor [672] | Klunkert, Maria [673] | kath. | Herringen | Boeckmann gen. Altena, Theodor Johann [674] | Klunkert,, Gerhard [675] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Jette Klunkert; Wilhelm Altena | ||
1868-10-22 | Eckmann, Johann Theodor | Bolzenkötter, Catharina | kath. | Herringen | Eckmann, Heinrich [676] | Bolzenkötter, Bernard [677] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau wurde im Jahr 1839 geboren. Trauzeugen: Heinrich Eckmann aus Rünthe; Christian Bolzenkötter aus Oelde | ||
1868-10-25 | Eikhoff, Hermann [678] | Frilickmann, Sophia | kath. | Herringen | Frilickmann, Carl [679] | Matricula | Laut Trauregister ist die Ehefrau 28 Jahre alt. Trauzeugen: Heinrich Overhage aus der Westenfeldmark; Maria Eikhoff aus Neuenkirchen | |||
1868-11-22 | Paschen, Franz [680] | Stapelmann, Caroline | kath. | Herringen | Paschen, Franz [681] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Drees; Christian Drees aus der Westenfeldmark | |||
1868-05-05 | Lange, Gerhard | Klönne gen. Harfeld, Maria Anna | kath. | Hövel | Lange, Heinrich [682] | Klönne gen. Harfeld, Johann Theodor [683] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Joseph Lange; Anna Klönne | ||
1868-09-08 | Holtmann, Heinrich [684] | Pingsten, Margaretha | kath. | Hövel | Holtmann, Godefridus [685] | Pingsten, Franz [686] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 44 Jahre 5 Monate 28 Tage. Trauzeugen: Heinrich Pingsten; Carl Böckel | ||
1868-10-28 | Vormann, Johann Bernard [687] | Illing, Jana Maria | kath. | Hövel | Vormann, Johann Bernard [688] | Illing, Johann Theodor [689] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 49 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 46 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Bernard Vormann; Hermann Tiggemann | ||
1868-10-28 | Schulte, Carl Joseph [690] | Holtmann, Catharina Elisabeth | kath. | Hövel | Schulte, Joseph [691] | Kerkmann gen. Holtmann, Bernard [692] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Johann Heinrich Schulte Bokum; Johann Theodor Holtmann | ||
1868-10-29 | Scheidsteger, Theodor Heinrich | Grönewinkel, Elisabeth | kath. | Hövel | Scheidsteger, Hermann Ludolph [693] | Grönewinkel, Johann Theodor [694] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Wilhelm Mesenkamp; Johann Gerhard Hüser | ||
1868-05-19 | Hartleif, Heinrich Wilhelm Diedrich Hermann Carl | Rump, Caroline Wilhelmine | ev. | Mark | Hartleif, N.N. [695] | Rump, Gottlieb [696] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | ||
1868-07-01 | Stollmann, Johann August | Kleiböhmer, Louise Friederike | ev. | Mark | Stollmann, Johanne Wilhelmine [697] | Kleiböhmer, N.N. [698] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||
1868-09-20 | Bennemann, Heinrich | Schwenner, Marie | ev. | Mark | Bennemann, N.N. [699] | Schwenner, N.N. [700] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
1868-10-08 | Mennenkamp, Friedrich Wilhelm | Hermeling, Wilhelmine Marie Louise | ev. | Mark | Mennenkamp, N.N. [701] | Hermeling, N.N. [702] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
1868-11-15 | Lohoff, Franz | Husemann, Clara Maria Elisabeth | ev. | Mark | Lohoff, Sophie [703] | Husemann, N.N. [704] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 21 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||
1868-11-19 | Kraemer, Carl | Gockel, Friederike | ev. | Mark | Kraemer, Heinrich [705] | Gockel, Diedrich [706] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
1868-12-23 | Hokamp, Wilhelm Diedrich | Schmale, Wilhelmine | ev. | Mark | Hokamp, Wilhelm [707] | Schmale, Friedrich [708] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
1868-01-26 | Knop, Diedrich [709] | Knop, Caroline | ev. | Pelkum | Köhling, Friederike [710] | Heinrich Knop [711] | Brüggemann, Friederike | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 1/4 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | |
1868-06-21 | Beckschulze, Ludwig Friedrich Hermann [712] | Fels, Luise | ev. | Pelkum | Beckschulze, Johann Gottfried [713] | Poth, Elisabeth | Fels, Diedrich [714] | Kobbe, Friederike | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 1/3 Jahre alt, die Braut 21 5/12 Jahre. |
1868-07-26 | Beckschulze, Heinrich Wilhelm | Knop, Henriette Wilhelmine | ev. | Pelkum | Beckschulze, Diedrich Heinrich [715] | Stamm, Anna Clara Wilhelmine [716] | Knop, Eberhard [717] | Köhling, Friederike [718] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 39 1/2 Jahre alt, die Braut 26 1/4 Jahre. |
1868-11-21 | Berning, Albert Heinrich Franz [719] | Schroer, Friederike Theodore | ev. | Pelkum | Berning, Heinrich [720] | Brinkmann, Hennerina | Schroer, Gerhard [721] | Köckler, Friederike | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 37 1/3 Jahre alt, die Braut 20 1/6 Jahre. |
1868-11-22 | Brumberg, Carl Friedrich Heinrich | Jeusmann, Friederike Henriette | ev. | Pelkum | Brumberg, Caspar Heinrich [722] | Middendorf, Marie Catharine | Jeusmann, Wilhelm [723] | Jeusmann, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. |
1868-11-24 | Schäfer, Carl Gottfried Wilhelm | Teiler, Friederike Wilhelmine | ev. | Pelkum | Schäfer, Gottfried Wilhelm [724] | Hinkebecker, Clara Josine [725] | Teiler, Heinrich [726] | Hünervogel, Sophie [727] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 2/3 Jahre alt, die Braut 20 1/3 Jahre. |
1868-05-03 | Grebe, Hermann Heinrich [728] | Schlüter, Friederica Sophia Theodora | ev. | Rhynern | Grebe, Carl [729] | Schlüter, Heinrich [730] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 34 Jahre. | ||
1868-07-09 | Kieserling, Wilhelm [731] | Voss, Sophia Friederica [732] | ev. | Rhynern | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. | ||||
1868-08-16 | Ruwe, Caspar Heinrich [733] | Altena, Clara Maria Catharine Henriette | ev. | Rhynern | Ruwe, Catharina [734] | Knoppe gen. Altena, Johann Wilhelm [735] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. | ||
1868-08-30 | Engelmann, Andreas [736] | Nott, Maria | ev. | Rhynern | Nott, Franz Diedrich [737] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | |||
1868-11-29 | Nott, Gerhard Heinrich [738] | Feldhauss, Louise | ev. | Rhynern | Feldhauss, Eberhard [739] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | |||
1868-02-27 | Vogel, Wilhelm | Rothoeft, Elisabeth | ev. | Uentrop | Vogel,Franz [740] | Rothoeft, Christian [741] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 30 Jahre. | ||
1868-03-29 | Pannekauke, Diedrich | Winkler, Lisette | ev. | Uentrop | Pannekauke, Franz [742] | Winkler, Heinrich [743] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 1/2 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||
1868-04-30 | Schmidt gen. Landwehr, Franz [744] | Heidboehmer, Sophie | ev. | Uentrop | Schmidt gen. Landwehr, Gerhard [745] | Heidboehmer, Christian [746] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut Jahre. | ||
1868-05-28 | Isenbeck gen. Haunert, Diedrich | Bussmann gen. Senger, Louise | ev. | Uentrop | Isenbeck gen. Haunert, Heinrich [747] | Bussmann gen. Senger, Diedrich [748] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 32 Jahre. | ||
1868-08-20 | Volle, Heinrich | Kothenschulte, Clara | ev. | Uentrop | Volle, Johann Wilhelm [749] | Kothenschulte, Wilhelm [750] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 18 3/4 Jahre. | ||
1868-09-17 | Krabusch, Wilhelm | Hiddemann gen. Schwarte, Louise | ev. | Uentrop | Krabusch, Friedrich [751] | Hiddemann gen. Schwarte, Johann [752] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 1/2 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||
1868-11-12 | Drewer, Matthias | Rothoeft gen. Baukloh, Louise | ev. | Uentrop | Drewer, Gerhard [753] | Rothoeft gen. Baukloh, Diedrich [754] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 1/3 Jahre alt, die Braut 25 2/3 Jahre. |
Anmerkungen
- ↑ Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: August 2024
- ↑ Leibzüchter aus Berge
- ↑ Leibzüchter aus Berge
- ↑ das Alter der Braut ist nicht lesbar, letzte Ziffer 7
- ↑ Ackerknecht aus Lenningsen; verstorben
- ↑ Schmied aus Berge
- ↑ Witwe Fickermann
- ↑ Ackerknecht aus Uentrop; verstorben
- ↑ Leineweber; verstorben
- ↑ das Alter der Braut ist nicht lesbar, letzte Ziffer 4
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Maurer aus Hövel; verstorben
- ↑ Colon aus Ascheberg; verstorben
- ↑ Colon aus Bockum; verstorben
- ↑ aus Kapelle; verstorben
- ↑ Colon
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ aus Uentrop
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ Zimmermann aus Uentrop
- ↑ Bäcker aus Hamm
- ↑ aus der Geithe
- ↑ aus Niederbergstraße
- ↑ Ökonom aus der Geithe
- ↑ Kötter aus Braam
- ↑ aus Henringsen in der Pfarrei Körbecke
- ↑ Kötter aus Braam
- ↑ Landwirt aus Henringsen
- ↑ Schneider aus Norddinker
- ↑ aus Norddinker
- ↑ Tagelöhner aus Norddinker
- ↑ Tagelöhner aus Norddinker
- ↑ Ökonom aus der Geithe
- ↑ aus Drensteinfurt
- ↑ Ökonom aus der Geithe
- ↑ Ökonom aus Drensteinfurt
- ↑ Fabrikarbeiter aus Heessen
- ↑ aus der Mark
- ↑ aus Heessen
- ↑ Kleidermacher aus der Mark
- ↑ Schmied aus der Pfarrei Heessen
- ↑ aus Ostwennemar
- ↑ Kötter aus Evenkamp
- ↑ Drechsler aus Ostwennemar
- ↑ Leineweber aus Werries
- ↑ aus Heessen
- ↑ Leineweber aus Werries
- ↑ aus Heessen
- ↑ Witwer; Fabrikarbeiter aus Heessen
- ↑ aus der Mark
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ aus der Pfarrei Dolberg
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ aus der Pfarrei Dolberg
- ↑ Ackerknecht aus Werries
- ↑ aus Werries
- ↑ Tagelöhner aus Ostwennemar
- ↑ Schäfer aus Braam
- ↑ aus Braam
- ↑ aus Helminghausen
- ↑ Tagelöhner aus Gehrden
- ↑ Maurer aus der Mark
- ↑ aus der Mark
- ↑ Tagelöhner aus Rinkerode
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ Gärtner
- ↑ aus Nordbögge
- ↑ Gärtner; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Nordbögge
- ↑ Eisenbahnbeamter
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Schneider aus Ostünnen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Landwirt aus Haldern bei Emmerich
- ↑ Privatsekretär; katholischer Konfession
- ↑ Witwe des Schreiners Diedrich Glauner
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Bäcker aus Kamen
- ↑ Sergeant vom 2ten Bataillon des 13. Infanterieregiments in Hamm
- ↑ aus Everswinkel
- ↑ Kötter
- ↑ Güterexpeditionsgehilfe bei der Westfälischen Eisenbahn; wohnhaft in Lippstadt
- ↑ gebürtig aus Dinker; wohnhaft in Hamm
- ↑ Färber aus Lienen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Wirt; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Glaser und Anstreicher; aus Dortmund
- ↑ gebürtig aus Schwabach in Bayern; wohnhaft in Hamm
- ↑ Metalldreher aus Dortmund
- ↑ Nadelfabrikant aus Schwabach; verstorben
- ↑ Maurer aus Münster
- ↑ Witwe des Metzgers Friedrich Koch aus Kamen
- ↑ Maurer; verstorben
- ↑ aus Münster
- ↑ Schreiner aus Kamen
- ↑ Kaufmann; gebürtig aus Iserlohn; wohnhaft in London
- ↑ Justizkommissar
- ↑ Fabrikinhaber
- ↑ Ackerknecht; aus Dolberg; wohnhaft in Werries; katholischer Konfession
- ↑ uneheliche Mutter
- ↑ Bolzentreter (?) aus Uentrop
- ↑ Fabrikarbeiter; gebürtig aus Münchehoff in der Provinz Hessen
- ↑ Tagelöhner aus Münchehoff
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Weichensteller
- ↑ Einlieger aus Stockum in der Gemeinde Lünern
- ↑ Kötter aus Hilbeck
- ↑ Bürogehilfe
- ↑ Kanzlist; verstorben
- ↑ Faßbinder; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Bierbrauer
- ↑ Bäcker; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter; gebürtig aus Witten
- ↑ Glaser; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schlosser aus Altena; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Faßbinder
- ↑ aus Uentrop
- ↑ Bahnwärter
- ↑ Kötter aus Uentrop
- ↑ Drahtzieher
- ↑ Schreiner
- ↑ Schlosser; verstorben
- ↑ jetzt: verheiratete Oblau
- ↑ Kaufmann; aus Vlotho; wohnhaft in Hamm
- ↑ Kaufmann aus Vlotho
- ↑ Kaufmann
- ↑ Musiklehrer; aus Uetrecht
- ↑ Musiklehrer; verstorben
- ↑ aus Uetrecht
- ↑ Pfarrer der evangelischen Gemeinde in Hamm
- ↑ Anstreicher und Tapezierer; aus Elberfeld
- ↑ aus Elberfeld
- ↑ Anstreicher
- ↑ Drahtzieher; aus Herscheid im Kreis Altena
- ↑ Landwirt; verstorben
- ↑ Sergeant; verstorben
- ↑ aus Höringhausen
- ↑ gebürtig aus Wilnsdorf bei Siegen; wohnhaft in Hamm
- ↑ Schreiner aus Wilnsdorf; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Appellationsgerichtsdiätar; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Witwer; Fabrikarbeiter; unehelicher Sohn; aus Schmillinghausen bei Arolsen
- ↑ Witwe des Wachtmeisters Heinrich Stöver
- ↑ aus Braunsen im Waldeckschen
- ↑ Tagelöhner aus Dinker
- ↑ gebürtig aus Menden
- ↑ Tagelöhner aus Dinker
- ↑ Drahtzieher aus Hamm
- ↑ Kaufmann; gebürtig aus Kirchderne
- ↑ verstorben zu Fredenbaum (heute: Dortmund)
- ↑ Schönfärber aus Hamm; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Kutscher; gebürtig aus Dinker
- ↑ Fabrikarbeiter; wohnhaft in Hamm
- ↑ aus Niederbiber
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Obertelegrafist; gebürtig aus Xanten; wohnhaft in Essen; katholischer Konfession
- ↑ aus Rhynern
- ↑ Eisenbahnkassierer
- ↑ Witwer der Wilhelmine Schöpping; Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ Kötter aus Norddinker
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ gebürtig aus der Mark
- ↑ Schuhmachermeister, verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus der Mark
- ↑ Eisenbahnarbeiter
- ↑ aus Bönen
- ↑ Ackersmann aus Heeren
- ↑ Ackerknecht aus Bönen
- ↑ Rendant der Kommunalkasse in Hamm
- ↑ Glaser und Anstreicher; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Gastwirt
- ↑ Witwer den Henriette Buchholz; Kinder aus der Ehe sind verstorben; Metzger aus Hamm
- ↑ Metzger; verstorben
- ↑ aus Schwelm
- ↑ Kettenschmied; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Witwer; Bahnwärter; gebürtig aus Herringen
- ↑ Schäfer aus Wiescherhöfen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Ackersmann aus Berge
- ↑ Metzger aus Hamm
- ↑ Fleischermeister aus Hohenmölen bei Weissenfels
- ↑ Schneidermeister aus Uentrop
- ↑ Witwer der Clara Rose, die 1867 verstorben ist; Bahnwärter; wohnhaft in Gütersloh
- ↑ uneheliche Mutter; aus Gütersloh; verstorben
- ↑ Ackerknecht aus Pelkum
- ↑ Gymnasiallehrer aus Hamm
- ↑ Faktor; aus Lahde
- ↑ Gerichtssekretär; aus Altena; jetzt wohnhaft in Hamm
- ↑ Kaufmann aus Hamm
- ↑ Kaufmann aus Wesel
- ↑ Wirt aus der Westenfeldmark
- ↑ Kaufmann
- ↑ Färber
- ↑ Färber
- ↑ Kupferschmied aus Hamm
- ↑ aus Kamen
- ↑ Oberpostsekretär a.D. aus Linz
- ↑ verstorben
- ↑ Uhrmacher aus Kamen
- ↑ Fabrikarbeiter; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm
- ↑ gebürtig aus Herringen; wohnhaft in Herringen
- ↑ Gepäckträger aus der Westenfeldmark
- ↑ verstorben
- ↑ Kötter aus Herringen
- ↑ Ökonom; aus Upgant unter Marienhafe in Ostfriesland; gebürtig aus Seriem, Gemeinde Werdum, Amt Esens, in Ostfriesland
- ↑ Deichrichter in Marienhafe
- ↑ Landwirt aus Upgant
- ↑ verstorben
- ↑ Former; aus Bilk bei Düsseldorf; wohnhaft in Hamm
- ↑ aus Bilk
- ↑ verstorben
- ↑ Arbeitsmann
- ↑ Eisenbahnbeamter aus Dortmund
- ↑ Colon; verstorben
- ↑ aus Derne
- ↑ Colon aus der Westenfeldmark
- ↑ Witwer der Sophia Kraft; Fabrikarbeiter
- ↑ Schuster; verstorben zu Warstein
- ↑ aus Warstein
- ↑ Zimmermann
- ↑ verstorben zu Scharfenberg
- ↑ Maurer
- ↑ Schneider aus Senden
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Bremser
- ↑ Weichensteller aus Hamm
- ↑ Schäfer; verstorben
- ↑ Bergmann aus Bochum
- ↑ Tagelöhner aus Bochum
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Delbrück
- ↑ aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Waffenschmied aus Merscheid
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Fabrikarbeiter aus Letmathe
- ↑ Arbeiter aus Rumbeck
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Schreinermeister
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schreinermeister aus Hamm
- ↑ Arbeiter
- ↑ Schneider aus Hamm
- ↑ Schuster aus Meiningsen
- ↑ Witwer der Anna Jaeger; Arbeiter
- ↑ Nagelschmied; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ ledige Mutter aus Ahlen
- ↑ Arbeiter
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Kaufmann
- ↑ Bäcker; verstorben
- ↑ aus Brackwede
- ↑ Kornhändler aus Hamm
- ↑ Schneider
- ↑ Schuster aus Heessen
- ↑ Postillon; verstorben zu Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schieferdecker
- ↑ Schieferdecker aus Hamm
- ↑ Kammmacher aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ ledige Mutter; verstorben zu Lippstadt
- ↑ Tagelöhner aus Lippstadt
- ↑ Witwer der Maria Elisabetha Heuel; Schneidermeister
- ↑ Bergmann; verstorbenzu Brunskappeln
- ↑ verstorben zu Brunskappeln
- ↑ Weber aus Emsdetten
- ↑ Güterexpeditionsassistent
- ↑ Salzwieger aus Königsborn
- ↑ Kappenmacher aus Koblenz
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hemmerde
- ↑ verstorben zu Hemmerde
- ↑ Kötter aus Ahlen
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ früher in Hamm verheiratet mit Franz Wiegmann
- ↑ Weber aus Heessen
- ↑ Weißgerber
- ↑ Tagelöhner aus Wiescherhöfen
- ↑ ledige Mutter aus Hamm
- ↑ Schmied
- ↑ Leibzüchter aus Upspringe
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Upspringe
- ↑ verstorben zu Upspringe
- ↑ Eisenbahnbeamter
- ↑ Kanzlist
- ↑ Steueraufseher; verstorben zu Werl
- ↑ Witwer der Charlotte Fleischer; Maschinist
- ↑ Schneider; verstorben zu Rietberg
- ↑ verstorben zu Rietberg
- ↑ Schreiner; verstorben zu Büren
- ↑ verstorben zu Büren
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Einsasse; verstorben
- ↑ aus Scheidingen
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ Heizer
- ↑ Schreiner aus Witten
- ↑ Maurer; verstorben
- ↑ aus Ottberge
- ↑ Witwer der Clara Aenaut; Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Herzfeld
- ↑ verstorben zu Herzfeld
- ↑ Schuster aus Lage
- ↑ Holzhändler
- ↑ Kaufmann; verstorben zu Sendenhorst
- ↑ verstorben zu Sendenhorst
- ↑ Gutsbesitzer; verstorben zu Sendenhorst
- ↑ verstorben zu Sendenhorst
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Witwe des Diedrich Eickelberg
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hövel
- ↑ verstorben zu Hövel
- ↑ Schneider; verstorben zu Nordherringen
- ↑ verstorben zu Nordherringen
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Ackersmann; verstorben zu Warstein
- ↑ verstorben zu Warstein
- ↑ Schreiner aus Brencken
- ↑ Schlosser
- ↑ Kötter aus Dolberg
- ↑ Ackersmann; verstorben zu Heessen
- ↑ verstorben zu Heessen
- ↑ Eisenbahnbeamter
- ↑ Arbeiter aus Emsdetten
- ↑ Kupferschmied; verstorben zu Warstein
- ↑ verstorben zu Warstein
- ↑ Kaufmann
- ↑ Obersteiger aus Dortmund
- ↑ Lehrer aus Hamm
- ↑ Schlosser
- ↑ Schmied aus Stromberg
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Arbeiter aus Haldern
- ↑ Zimmermann; verstorben zu Haldern
- ↑ aus Mehr
- ↑ Witwer der Maria Uttendorf; Gärtner
- ↑ Witwe des Joann Kienert
- ↑ Weber; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ ledige Mutter; verstorben
- ↑ Brauergeselle
- ↑ Maurer aus Ungedanken
- ↑ Weber; verstorben
- ↑ aus Bruchhausen
- ↑ Witwer der Anna Maria Regina Lippegans; Maurer
- ↑ Maurer; verstorben zu Hamm
- ↑ Colon
- ↑ verstorben zu Hövelhofen
- ↑ Witwer der Joanna Peschel; Fabrikarbeiter
- ↑ Bremser
- ↑ Tagelöhner aus Wiedenbrück
- ↑ Colon; verstorben zu Gütersloh
- ↑ verstorben zu Gütersloh
- ↑ Schlosser
- ↑ Witwe Sodenkamp
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ ledige Mutter; verstorben zu Hamm
- ↑ Kreisgerichtsbote
- ↑ Ackerwirt aus Titmaringhausen
- ↑ Konditor aus Neheim
- ↑ Witwer der Clara Knepper; Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Süddinker
- ↑ verstorben zu Süddinker
- ↑ Bahnw aus Ahlen
- ↑ Musiklehrer
- ↑ Bürger und Schneidermeister aus Ronneburg
- ↑ Postbeamter
- ↑ Maurer
- ↑ Witwe des Joann Heinrich Willecken
- ↑ Arbeiter aus Beelen
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Witwer der Elisabetha Kuhlmann; Tagelöhner
- ↑ genannt „Clara“
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Sünninghausen
- ↑ verstorben zu Sünninghausen
- ↑ Tagelöhner aus Ahlen
- ↑ Witwer der Maria Meyer; Tagelöhner
- ↑ Schreiner; verstorben zu Höxter
- ↑ verstorben zu Höxter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Witwer der Maria Elisabetha Hellwig; Postmeister
- ↑ Seiler
- ↑ verstorben zu Neheim
- ↑ ledige Mutter
- ↑ Maschinenbauer
- ↑ Kleinhändler
- ↑ verstorben zu Köln
- ↑ Schuster; verstorben zu Hamm
- ↑ korrigiert aus Wilhelmina Schulenburg
- ↑ Witwer der Anna Christina Pohlmann; Arbeiter
- ↑ Kötter
- ↑ Arbeiter; verstorben
- ↑ aus Dolberg
- ↑ Schreiner
- ↑ Colon aus Gütersloh
- ↑ Ackersmann; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Elementarlehrer aus Werl
- ↑ Wirt; verstorben zu Werl
- ↑ aus Werl
- ↑ Kürschner aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Arbeiter; verstorben zu Werl
- ↑ verstorben zu Werl
- ↑ Heuerling; verstorben
- ↑ aus Delbrück
- ↑ Konditor
- ↑ Konditor; verstorben
- ↑ aus Unna
- ↑ Kanzleidiätar; verstorben
- ↑ Weichensteller
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Verl
- ↑ verstorben zu Verl
- ↑ Schreiner; verstorben
- ↑ aus Werne
- ↑ Witwer der Josephine Holzmann; Fabrikarbeiter
- ↑ Arbeiter; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Arnsberg
- ↑ verstorben zu Arnsberg
- ↑ Kaufmann
- ↑ Oberlandesgerichtssekretär; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Appellationsgerichtspräsident a.D. aus Hamm
- ↑ Arbeiter
- ↑ Witwe Ebel
- ↑ Zimmermann aus Werne
- ↑ Metzger
- ↑ Witwer der Elisabetha Fahne; Korbmacher
- ↑ Korbmacher
- ↑ verstorben zu Herbern
- ↑ Tagelöhner aus Verl
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Lippstadt
- ↑ Schuhmacher
- ↑ verstorben zu Mülheim an der Möhne
- ↑ Schneider
- ↑ Maurer
- ↑ verstorben zu Rietberg
- ↑ Chausseegeldempfänger
- ↑ verstorben zu Menden
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ ledige Mutter; Ehefrau Bohne aus Bodenburg
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Menden
- ↑ aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Gütersloh
- ↑ Arbeiter
- ↑ Weichensteller aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Verl
- ↑ Metzger
- ↑ Kötter aus Ennigerloh
- ↑ Schankwirt aus der Geithe
- ↑ Witwer der Wilhelmine Frense; Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner
- ↑ verstorben
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ Fuhrmann
- ↑ Zimmermann; verstorben zu Neuhaus
- ↑ verstorben zu Neuhaus
- ↑ Arbeiter aus Neuenkirchen
- ↑ Schmied
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Rhode
- ↑ verstorben zu Rhode
- ↑ Tagelöhner aus Rietberg
- ↑ Witwer der Joanna Wiemers: Rohrschmied
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ aus Oldendorf
- ↑ Schneider
- ↑ Tagelöhner aus Westönnen
- ↑ Schneider aus Heessen
- ↑ Maurer
- ↑ Witwe Bohne
- ↑ Drechsler aus Bösensell
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Schlosser
- ↑ Nagelschmied; verstorben
- ↑ aus Sutrop
- ↑ Chausseegeldempfänger; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Eisenbahnbeamter
- ↑ Tagelöhner aus Neuenheerse
- ↑ ledige Mutter
- ↑ Witwer der Maria Wiethaus; Fabrikarbeiter
- ↑ genannt „Gertrud“
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ ledige Mutter aus Lippborg
- ↑ Böttcher
- ↑ Böttcher aus Werne
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Fabrikarbeiter; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Maurer aus Lippstadt
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Zimmermann; verstorben
- ↑ aus Oberhunden
- ↑ Fabrikarbeiter aus Letmathe
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Bremser
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Wollenweber aus Eversberg
- ↑ Weichensteller
- ↑ Bahnwärter aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Mellrich
- ↑ Witwer der Sophia Sicheler; Tagelöhner
- ↑ Witwe Schwittaeper
- ↑ Schneider; verstorben zu Soest
- ↑ verstorben zu Soest
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Steinfort
- ↑ Faßbinder
- ↑ Zimmermeister; verstorben
- ↑ aus Herford
- ↑ Schuster; verstorben zu Paderborn
- ↑ verstorben zu Paderborn
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Schmied aus Heessen
- ↑ Schuster; verstorben
- ↑ aus Östinghausen
- ↑ Bahnwärter
- ↑ Witwe des Bernard Tellkamp
- ↑ Tagelöhner aus Allen
- ↑ Tischler; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Kaufmann
- ↑ ledige Mutter; verstorben zu Wahle
- ↑ Kaufmann aus Hamm
- ↑ Bahnwärter
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Fabriker und Handelsmann
- ↑ aus Warstein; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Schreiner
- ↑ Schreiner; verstorben
- ↑ Kötter
- ↑ Bahnwärter
- ↑ Bahnwärter
- ↑ Kötter; verstorben
- ↑ Schreiner; verstorben
- ↑ Maurer; verstorben
- ↑ Zimmermann
- ↑ Kötter in Osterfelde; verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Schullehrer aus Mettingen; verstorben
- ↑ Weber aus Hövel
- ↑ Schäfer (?)
- ↑ Kötter
- ↑ Zimmermann
- ↑ Zimmermann
- ↑ aus dem Kirchspiel Beckum
- ↑ Tagelöhner aus Hövel
- ↑ Tagelöhner aus dem Nordenstift
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner aus Welver; verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Gastwirt aus Beckum; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Nenekirchen bei Rentburg; verstorben
- ↑ Ackerknecht
- ↑ aus Neuenkaunitz; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Delbrück; verstorben
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Polizeidiener aus Hövel
- ↑ Tagelöhner aus Neuenkirchen bei Rietberg; verstorben
- ↑ Bremser
- ↑ Bahnwärter
- ↑ aus Bockum; verstorben
- ↑ Schneider
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Dolberg; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Heessen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Dolberg
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner aus Geseke, verstorben
- ↑ aus Rhynern; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Fabrikarbeiter aus dem Nordenstift
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Ahlen; verstorben
- ↑ Weber; verstorben
- ↑ Bahnwärter
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Pächter und Schäfer
- ↑ Pächter und Schäfer
- ↑ Kötter
- ↑ Zimmermann aus Herringen
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ jetzige Ehefrau des Webers Schlüter aus Herringen
- ↑ Witwer; Lehrer
- ↑ Lehrer; verstorben
- ↑ Landwirt aus Wiescherhöfen
- ↑ Witwer; Schneidermeister
- ↑ Schneider aus Wiescherhöfen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ aus Freiske; verstorben
- ↑ Kaufmann
- ↑ Kaufmann aus Unna
- ↑ Buchhändler; verstorben
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ Ackerknecht
- ↑ früher in Herringen; jetzt Kötter in Bergkamen
- ↑ Weber aus Heil
- ↑ verstorben
- ↑ Wirt
- ↑ Wirt aus Hamm
- ↑ Wirt aus Nordherringen
- ↑ Stationsbremser
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Weetfeld
- ↑ Bahnwärter aus Wiescherhöfen
- ↑ Witwer; Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Rottmeister aus Duisburg
- ↑ Witwer; Ziegelarbeiter
- ↑ aus Wellentrup, Gemeinde Oerlinghausen
- ↑ aus Schildesche
- ↑ Zimmermeister
- ↑ Bahnwärter aus Wiescherhöfen
- ↑ Colon aus Wiescherhöfen
- ↑ Witwer; Tagelöhner; verstorben am 29. April 1911 (?)
- ↑ verstorben am 23. Juli 1900
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Wiescherhöfen
- ↑ Schuster auf der Bänkerheide
- ↑ verstorben am 05. Februar 1918
- ↑ gestorben am 24. Juni 1906
- ↑ Colon aus Herringen
- ↑ verstorben
- ↑ Colon aus Wiescherhöfen
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Gepäckträger
- ↑ Kötter aus Herringen
- ↑ Tagelöhner aus Wiescherhöfen
- ↑ Tagelöhner aus Wiescherhöfen
- ↑ verstorben
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Witwe Schriver
- ↑ aus Everswinkel
- ↑ aus der Westenfeldmark; verstorben
- ↑ Weber aus Rünthe
- ↑ Colon aus Oelde
- ↑ Witwer; Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
- ↑ aus Heessen
- ↑ Schiffer
- ↑ Schiffer aus Ahsen
- ↑ Zimmermann aus dem Dorf Hövel
- ↑ Tagelöhner aus dem Kirchspiel Bockum
- ↑ aus Pelkum
- ↑ Ackerknecht aus Pelkum; verstorben
- ↑ Schneider aus Hövel; verstorben
- ↑ Witwer
- ↑ Kötter aus Walstedde; verstorben
- ↑ Faßbinder aus Ahlen; verstorben
- ↑ Witwer
- ↑ Schuster aus Bockum
- ↑ Kötter aus Hövel; verstorben
- ↑ Zimmermann aus dem Kirchspiel Hövel
- ↑ Kötter aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben
- ↑ Colon aus Vöckinghausen; verstorben
- ↑ Wirt aus Braam
- ↑ verstorben
- ↑ Kötter aus der Mark
- ↑ Schneider aus der Mark; verstorben
- ↑ Kötter aus der Mark
- ↑ Kötter aus Ostwennemar; verstorben
- ↑ Kötter aus der Mark
- ↑ aus Dinker
- ↑ Ehefrau Niggemann aus Braam
- ↑ Tagelöhner aus Norddinker; verstorben
- ↑ Kötter aus Braam
- ↑ Böttcher aus der Ostenfeldmark
- ↑ Kötter aus der Mark
- ↑ Pächter
- ↑ Witwe Knop aus Pelkum
- ↑ Brinksitzer aus Bönen
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Brinksitzer aus Westerbönen
- ↑ Maschinenwärter aus Pelkum
- ↑ Landwirt; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Pächter; verstorben
- ↑ aus Pelkum
- ↑ Lohgerber
- ↑ Gold- und Silberschmied aus Herdecke
- ↑ Drechsler aus Pelkum
- ↑ Schreiner (?) aus Heeren
- ↑ Schmied aus Pelkum
- ↑ Kötter aus Pelkum
- ↑ verstorben
- ↑ Landwirt; verstorben
- ↑ aus Soest
- ↑ aus Rhynern
- ↑ Porzellanhändler aus Immichenhagen in Oberhessen
- ↑ Kötter aus Bergkamen
- ↑ Stellmancher aus Berge
- ↑ Witwe aus Allen
- ↑ aus Holsen
- ↑ aus Holsen
- ↑ Tagelöhner aus Opsen
- ↑ Schäfer aus Mühlhausen
- ↑ Weber aus Rhynern
- ↑ aus Rhynern
- ↑ Weber aus Rhynern
- ↑ Tagelöhner aus Norddinker
- ↑ Brinksitzer aus Uentrop
- ↑ Arbeiter aus Schmehausen
- ↑ Tagelöhner aus Frielinghausen
- ↑ Schneider
- ↑ Brinksitzer aus Schmehausen
- ↑ Weber aus Vellinghausen
- ↑ Colon aus Freiske; verstorben
- ↑ Colon aus Schmehausen
- ↑ Colon aus Ostwennemar
- ↑ Wirt aus Schmehausen
- ↑ Kötter aus Haaren
- ↑ Colon aus Haaren
- ↑ Schneider aus Uentrop; verstorben
- ↑ Zimmermeister aus Schmehausen