Urkunde 1566 Juli 24 a

Version vom 27. September 2013, 18:58 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bernhard von Beverförde vergleicht sich am 24. Juli 1566 nach langen Streitigkeiten mit seinem Sohn Johan über den Besitz des Hauses Werries und aller beverfördischen Güter, die vorläufig unter beide geteilt und deshalb einzeln genannt werden. Zugegen waren Diderich Cloedt, Rentmeister, und Wolter von Staden, Bürgermeister zu Ahlen, die beide mit siegeln.

Wappen der Familie von Beverförde

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden

Siehe auch