Urkunde 1503 Juni 30

Version vom 29. März 2013, 17:26 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Stadt Hamm stellt am 30. Juni 1503 einen Schadlosbrief aus.

Siegel der Stadt Hamm

Regest

Bürgermeister und Rat sowie sämtliche Gilden und Geschworenen der Gemeinheit der Stadt Hamm stellen dem Heinrich van der Leyten und dem Adrian van Herbern, ihren Bürgen bei Dechant und Kapitel des Alten Domes in Münster für eine erbliche Jahresrente von 20 Gulden rhein. für eine Summe von 400 Gulden rhein., einen Schadlosbrief aus.

Mitbürgen sind Godert Torck zu Herringen und Heinrich Knyppinck, sel. Heinrichs Sohn zum Loehuyss, Knappe.

Die Stadt Hamm, Godert Torck und Hinrich Knyppinck hängen ihre Siegel an.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Itlingen (Dep.), Bestand Itlingen, Urkunde

Siehe auch