Urkunde 1598 August 6 a

Franz Torck (Torgk) zu Edinghausen (Edinkhusen), bekundet am 6. August 1598, dass ihn Henrich Klot (Clot) zu Hennen und Diederich von Neheim (Nehem) zu Werries resp. wegen ihrer Frau und Mutter zum Behuf ihres Pflegesohnes Goddert Torck, seines Bruders, des Sohnes von Wennemar Torck, mit dem Nordhof (Northove) zu Drechen bei der Wedemhove im Kirchspiel Osterflierich (Flericke) in Mannsstatt belehnt habe. Zugegen waren die belehnten Männer Diederich von der Recke zu dem Kaldenhove und Herman Plater zu Hemmerde.

Wappen der Familie Torck

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden

Siehe auch