Urkunde 1538 März 5

Am 5. März wird das Testament des Priesters Hermann Blankenborch aufgesetzt, worin derselbe dem Kloster Marienhof bei Rhynern 223 Goldgulden Hauptsumme, in verschiedenen Geld- und Getreide-Rentverschreibungen, vermacht und dafür gewissen Stiftungen einsetzt, zu deren Vollziehung sich Katharine von Camen, Mutter des gedachten Klosters, verpflichtet.

Quelle

Digitalisat der Urkunde, Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster, Bestand A 385, Kloster Marienhof, Rhynern

Siehe auch

Anmerkungen