Urkunde 1414 Januar 8

Version vom 28. März 2013, 12:46 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Adolf Graf von Kleve und von der Mark bekundet am 8. Januar 1414 für sich, seine Erben und Nachkommen, dass er den Johannes van Lemego, onsen dienre, und Heselkyn, dessen Ehefrau, tot onsen dienstluden empfangen und ihnen Dienstmannen-Recht verliehen hat. Herman van der Reke, Ritter, und Johan Stecke, Droste in der Grafschaft Mark, Räte des Grafen, besiegeln neben dem Grafen die Urkunde.

Wappen der Grafen von der Mark

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Anmerkungen

  1. Völlinghausen, Bestand Gutsarchiv, Urkunden

Siehe auch