Willi Bonnemeier-Tigges: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Aktualisiert)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:20170603_WA_Willi_Bonnemeier.jpg|miniatur|Willi Bonnemeier beim Fegen der Treppe]]
[[Bild:20170603_WA_Willi_Bonnemeier.jpg|miniatur|Willi Bonnemeier beim Fegen der Treppe]]
'''Willi Bonnemeier-Tigges''' (* 28. Juni 1930 in Bad Sassendorf-Weslarn, † 11. Mai 2017 in Rhynern) war Vorsitzender der [[Kyffhäuserkameradschaft Rhynern v. 1868]] und stellvertretender Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes [[Rhynern]]. Er leitete bis 1992 das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Soest.
'''Willi Bonnemeier-Tigges''' (* 28. Juni 1930 in Bad Sassendorf-Weslarn, † 11. Mai 2017 in [[Hamm]]) war Vorsitzender der [[Kyffhäuserkameradschaft Rhynern v. 1868]] und stellvertretender Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes [[Rhynern]]. Er leitete bis 1992 das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Soest.


Nach Willi Bonnemeier-Tigges ist im Volksmund die ''[[Willi-Bonnemeier-Treppe]]'' benannt. Diese liegt auf dem [[Weg-RH-b01]]. Grund für den Namen ist die Tatsache, dass die Treppe von Willi Bonnemeier im Herbst und Winter ehrenamtlich von Laub, Eis und Schnee befreit wurde. Auf Antrag der CDU Fraktion Rhynern im Juni 2017 soll der Weg nach Willi Bonnemeier benannt werden.
Nach Willi Bonnemeier-Tigges ist im Volksmund die ''[[Willi-Bonnemeier-Treppe]]'' benannt. Diese liegt auf dem [[Weg-RH-b01]]. Grund für den Namen ist die Tatsache, dass die Treppe von Willi Bonnemeier im Herbst und Winter ehrenamtlich von Laub, Eis und Schnee befreit wurde. Auf Antrag der CDU Fraktion Rhynern im Juni 2017 soll der Weg nach Willi Bonnemeier benannt werden.