1870 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 902: Zeile 902:
|-
|-
|| 1870-01-16 || 1870-02-08 || von Rockenthien, Gustav Friedrich Theodor || m || ev. || Hamm || von Rockenthien, Oscar <ref> Agent </ref> || Bremme, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 355 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Bremme aus Unna; Frau Dorothes Langsvieler (?), geborene Bremme; Gustav Bremme aus Altenhundem; Gustav von Rockenthien in Lucka bei Altenburg
|| 1870-01-16 || 1870-02-08 || von Rockenthien, Gustav Friedrich Theodor || m || ev. || Hamm || von Rockenthien, Oscar <ref> Agent </ref> || Bremme, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 355 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Bremme aus Unna; Frau Dorothes Langsvieler (?), geborene Bremme; Gustav Bremme aus Altenhundem; Gustav von Rockenthien in Lucka bei Altenburg
|-
|| 1870-01-17 || 1870-02-06 || Dübel, Franz Friedrich Otto || m || ev. || Hamm || Dübel, Carl <ref> Puddelmeister </ref> || Bekemeier, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 413 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fabrikarbeiter Friedrich Schnitzerberg; Ottilie Strotmüller; Franz Schulte; Franzisca Leinhäuser (?)
|-
|| 1870-01-21 ||  || Grebe, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Hamm || Grebe, Heinrich <ref> Schneider </ref> || Strothmann, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1870-02-02 ||  || Lethaus, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Lethaus, Diedrich <ref> Schneider </ref> || Strothmann, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 345 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1870-02-04 || 1870-02-11 || Gruß, Emilie Martha Hermine <ref> verstorben im Dezember 1870 </ref> || w || ev. || Hamm || Gruß, Peter <ref> Drahtzieher </ref> || Enneper, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 243 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marhta Schweitzberg; Schlosser Hermann Enneper
|-
|| 1870-02-06 ||  || Böckenkamp, N.N <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Böckenkamp, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Vietmann, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1870-02-13 || 1870-02-19 || Koch, Diedrich Carl <ref> verstorben am 22. Juni 1870 </ref> || m || ev. || Hamm || Koch, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bümsen, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen an der Krauselinde in Hamm. Paten: Frau Diedrich Rothen(...)n; Frau Diedrich Geisthof; Fabrikarbeiter Friedrich Hohveditz
|-
|| 1870-01-19 || 1870-03-05 || Juckenack, Heinrich Leonhard Adolph || m || ev. || Hamm || Juckenack, Wilhelm <ref> Ackerbürger </ref> || Fuhrmann, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 582-585 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schankwirt Heinrich Juckenack; Witwe Heinrich Unckenbold, geborene Sophie Fuhrmann
|-
|| 1870-01-20 || 1870-03-05 || Isenbeck, Wilhelm Albert Heinrich Friedrich <ref> verstorben am 26. Juli 1872 </ref> || m || ev. || Hamm || Isenbeck, Wilhelm <ref> Brauereibesitzer </ref> || Westermann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 211 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Wilhelmine Fischer, geborene Isenbeck, aus Wetter; Brauereibesitzer Albert Isenbeck; Heinrich Westermann junior aus Barmen; Rendant Friedrich Ulmann




71.387

Bearbeitungen