Friedrich Bröker: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 4: Zeile 4:
== Leben ==
== Leben ==


Bröker stammte aus einer Hammer Kaufmannsfamilie und besuchte die Schule in Hamm. Nach dem Abitur studierte er in München, Berlin sowie in Exeter (England) Rechts- und Staatswissenschaften. 1936 bekam er das Große Staatsexamen in Berlin. Anschließend promovierte er zum Dr. jur.. Vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges war er in Berlin als Wirtschaftsjurist tätig. Anschließend war er von 1939 bis 1945 Soldat. Ab 1946 war Bröker in Hamm als Rechtsanwalt und Notar tätig.
Bröker stammte aus einer Hammer Kaufmannsfamilie und besuchte die Schule in Hamm. Nach dem Abitur studierte er in München, Berlin sowie in Exeter (England) Rechts- und Staatswissenschaften. 1936 bekam er das Große Staatsexamen in Berlin. Anschließend promovierte er zum Dr. jur.. Vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges war er in Berlin als Wirtschaftsjurist tätig. Anschließend war er von 1939 bis 1945 Soldat. Ab 1946 war er in Hamm als Rechtsanwalt und Notar tätig.  
 
Bröker war seit 1925 aktives Mitglied im [[Ruderclub Hamm von 1890 e.V.]]. 1950 war er dort Gründungsmitglied der Tennisabteilung. Bröker verstarb im September 2005 mit 95 Jahren. 


=== Politik ===
=== Politik ===