2022: Unterschied zwischen den Versionen

6 Bytes hinzugefügt ,  2. Juni 2022
Zeile 51: Zeile 51:
* Bei der [[Landtagswahl]] am [[15. Mai]] gewinnt [[Justus Moor]] ([[SPD]]) mit 45,1 % das Direktmandat und zieht somit als einziger Kandidat in den Düsseldorfer Landtag ein. Frederik Müller von der [[CDU]] erhält 30,2 % der Stimmen. [[Nelli Foumba Soumaoro]] von den [[Grüne|Grünen]] holt 10,1 % der Stimmen. Die Grünen sind somit erstmals in ihrer Hammer Parteiengeschichte zweistellig bei einer Landtagswahl in Hamm. Pierre Jung von der AfD kommt auf 7,1 % sowie Sven Kleinemeier von der Linken auf 2,4 %. Der amtierende Landtagsabgeordnete der [[FDP]], [[Ulrich Reuter]], bekommt 4,9 % der Stimmen und scheidet zum 31. Mai aus dem Landtag aus, da Listenplatz 27 für einen erneuten Einzug nicht ausreicht. Bei den Zweitstimmen liegt die SPD (35 %) knapp vor der CDU (34,1 %) gefolgt von den Grünen, die auf 12,2 % kommen. Die AfD kommt in Hamm auf 7 %, die FDP auf 4,5 % sowie die Linke auf 2,1 %. Im Wahlkreis 117, zu dem unter anderem der [[Herringen|Stadtbezirk Herringen]] gehört, holt Silvia Gosewinkel von der SPD das Direktmandat.  
* Bei der [[Landtagswahl]] am [[15. Mai]] gewinnt [[Justus Moor]] ([[SPD]]) mit 45,1 % das Direktmandat und zieht somit als einziger Kandidat in den Düsseldorfer Landtag ein. Frederik Müller von der [[CDU]] erhält 30,2 % der Stimmen. [[Nelli Foumba Soumaoro]] von den [[Grüne|Grünen]] holt 10,1 % der Stimmen. Die Grünen sind somit erstmals in ihrer Hammer Parteiengeschichte zweistellig bei einer Landtagswahl in Hamm. Pierre Jung von der AfD kommt auf 7,1 % sowie Sven Kleinemeier von der Linken auf 2,4 %. Der amtierende Landtagsabgeordnete der [[FDP]], [[Ulrich Reuter]], bekommt 4,9 % der Stimmen und scheidet zum 31. Mai aus dem Landtag aus, da Listenplatz 27 für einen erneuten Einzug nicht ausreicht. Bei den Zweitstimmen liegt die SPD (35 %) knapp vor der CDU (34,1 %) gefolgt von den Grünen, die auf 12,2 % kommen. Die AfD kommt in Hamm auf 7 %, die FDP auf 4,5 % sowie die Linke auf 2,1 %. Im Wahlkreis 117, zu dem unter anderem der [[Herringen|Stadtbezirk Herringen]] gehört, holt Silvia Gosewinkel von der SPD das Direktmandat.  
* Am [[20. Mai]] berichtet der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]] darüber, dass der Bezirksbürgermeister von [[Bockum-Hövel]], [[Hartmut Weber]], seine politischen Ämter im Bezirk sowie im Stadtrat niederlegen wird. Im Rat würde laut der SPD-Reserveliste Anke Richter für ihn nachrücken, die bereits von 2014 bis 2020 Ratsmitglied war. In der Bezirksvertretung Bockum-Hövel würde laut Liste Michael Kaiser nachrücken. Neuer Bezirksbürgermeister soll [[Klaus Jendreiek]] werden.  
* Am [[20. Mai]] berichtet der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]] darüber, dass der Bezirksbürgermeister von [[Bockum-Hövel]], [[Hartmut Weber]], seine politischen Ämter im Bezirk sowie im Stadtrat niederlegen wird. Im Rat würde laut der SPD-Reserveliste Anke Richter für ihn nachrücken, die bereits von 2014 bis 2020 Ratsmitglied war. In der Bezirksvertretung Bockum-Hövel würde laut Liste Michael Kaiser nachrücken. Neuer Bezirksbürgermeister soll [[Klaus Jendreiek]] werden.  
* Bei der Bezirksvertretungssitzung am [[1. Juni]] wird Klaus Jendreiek zum neuen Bezirksbürgermeister von Bockum-Hövel gewählt. Er erhielt dabei von den 17 anwesenden Bezirksvertretern 13- Ja- und vier Nein-Stimmen. Jendreiek ist die achte Person, die dieses Amt in Bockum-Hövel seit 1975 ausübt.  
* Bei der Bezirksvertretungssitzung am [[1. Juni]] wird Klaus Jendreiek (SPD) zum neuen Bezirksbürgermeister von Bockum-Hövel gewählt. Er erhielt dabei von den 17 anwesenden Bezirksvertretern 13- Ja- und vier Nein-Stimmen. Jendreiek ist die achte Person, die dieses Amt in Bockum-Hövel seit 1975 ausübt.  
==== Mitglieder der kommunalen Gremien in der Stadt Hamm ====
==== Mitglieder der kommunalen Gremien in der Stadt Hamm ====