1944: Unterschied zwischen den Versionen

4 Bytes hinzugefügt ,  31. Mai 2022
Zeile 16: Zeile 16:
Das Elektriziätswerk verlor durch die Luftangriffe die Werkstatt und das Lager Friedrichstraße 8, die Garagen und Wohnungen Sedanstraße, das Hauptschalthaus Alleestraße, das Ausweichlager Mark, die Schalthäuser Westenwall, Südenwall, Marienstraße, Vorsterhauser Weg und das Gleichrichterwerk Wilhelmstraße. Das erste Hauptschalthaus in der Friedrichstraße, die Betriebsbüros, die Prüfamtaußenstelle und eine ganze Anzahgl Schalthäuser wurden stark beschädigt. Außerordentlich groß waren die Leitungsschäden.
Das Elektriziätswerk verlor durch die Luftangriffe die Werkstatt und das Lager Friedrichstraße 8, die Garagen und Wohnungen Sedanstraße, das Hauptschalthaus Alleestraße, das Ausweichlager Mark, die Schalthäuser Westenwall, Südenwall, Marienstraße, Vorsterhauser Weg und das Gleichrichterwerk Wilhelmstraße. Das erste Hauptschalthaus in der Friedrichstraße, die Betriebsbüros, die Prüfamtaußenstelle und eine ganze Anzahgl Schalthäuser wurden stark beschädigt. Außerordentlich groß waren die Leitungsschäden.
</blockquote>
</blockquote>
* Nach dem Attentat auf Hitler am [[20. Juli]] setzte auch in Hamm eine Verhaftungswelle ein: Insgesamt 18 Personen aus dem direkten Umfeld [[Gerhard Krampe|Krampes]] wurden morgens um vier Uhr verhaftet. Das gute Netzwerk vor Ort sorgte schließlich dafür, dass bis auf den hingerichteten Max Wienhold alle Inhaftierten wieder freigelassen wurden.
* Nach dem Attentat auf Hitler am [[20. Juli]] setzte auch in Hamm eine Verhaftungswelle ein: Insgesamt 18 Personen aus dem direkten Umfeld [[Gerhard Krampe|Krampes]] wurden morgens um vier Uhr verhaftet. Das gute Netzwerk vor Ort sorgte schließlich dafür, dass bis auf den hingerichteten [[Max Wienhold]] alle Inhaftierten wieder freigelassen wurden.
* Am [[10. September]] wurde der Schulunterricht in Hamm wegen der fortgesetzten Luftangriffe eingestellt.
* Am [[10. September]] wurde der Schulunterricht in Hamm wegen der fortgesetzten Luftangriffe eingestellt.
* Der nächste Luftangriff auf Hamm erfolgt am [[19. September]]. Am frühen Nachmittag um 14:40 Uhr werden der Bahnhof und seine Umgebung sowie das Industrieviertel im Westen und die Kasernen im Osten der Stadt getroffen. Einen schweren Treffer erhält das [[Amtsgericht]] an der Nordwestecke des Gebäudes.
* Der nächste Luftangriff auf Hamm erfolgt am [[19. September]]. Am frühen Nachmittag um 14:40 Uhr werden der Bahnhof und seine Umgebung sowie das Industrieviertel im Westen und die Kasernen im Osten der Stadt getroffen. Einen schweren Treffer erhält das [[Amtsgericht]] an der Nordwestecke des Gebäudes.