1853 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 931: Zeile 931:
|-
|-
|| 1853-08-27 ||  || Binkhoff, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Herringen || Binkhoff, Diderich <ref> Kötter </ref> || Schröer, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|| 1853-08-27 ||  || Binkhoff, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Herringen || Binkhoff, Diderich <ref> Kötter </ref> || Schröer, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1853-08-16 || 1853-08-21 || Fischer, Heinrich Friederich || m || ev. || Herringen || Fischer, Diderich <ref> Tagelöhner </ref> || Drees, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Fischer, Kötter aus Sandbochum; Wilhelm Schlüter, Tagelöhner aus der Feldmark
|-
|| 1853-08-26 || 1853-09-04 || Meklenbroick, Johann Friedrich || m || ev. || Herringen || Meklenbroick, Heinrich <ref> Ackerknecht </ref> || Biermann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Maria Bussmann, Ehefrau Husemann aus Rünthe; Johann Gottfried Meklenbroick, Tagelöhner aus Rünthe
|-
|| 1853-08-15 || 1853-09-04 || Schlüter, Caroline Wilhelmine Sophie || w || ev. || Herringen || Schlüter, Carl <ref> Schneider, jetzt: Krämer </ref> || Reck, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl König, Schreiner aus der Feldmark; Sophia Kersbaum, Ehefrau Kleiböhmer; Wilhelmine Stichmann, Ehefrau Drees; Wilhelmina Hohaus, Ehefrau Schüler, aus Wiescherhöfen
|-
|| 1853-08-05 || 1853-09-04 || Westkämper, Friederica Henriette <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen || Pannewig, Wilhelm <ref> laut Protokoll vom 09. November 1856 bekennt dieser sich zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Westkämper, Elisabeth <ref> Tochter des Tagelöhners Westkämper </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Maria Pannewig, junge Tochter, aus der Feldmark; Henriette Lohmann, junge Tochter, aus Pelkum
|-
|| 1853-08-25 || 1853-09-08 || Bennemann, Maria Caroline || w || ev. || Herringen || Bennemann, Heinrich <ref> Zimmermann </ref> || Höflinghaus, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Conrad Middendorf, Colon aus Wiescherhöfen; Ehefrau Maria Christina Figge aus Wiescherhöfen
|-
|| 1853-09-07 || 1853-09-13 || Kellermann, Friedrich Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Kellermann, Elisabeth <ref> Tochter des Tagelöhners Gottfried Kellermann </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johanna Maria Reck, Ehefrau Kellermann, aus Wiescherhöfen; Clara Sibilla Kellermann, Ehefrau Gräve, aus Wiescherhöfen
|-
|| 1853-09-09 || 1853-09-25 || Schwarz, Lisette Wilhelmine Henriette || w || ev. || Herringen || Schwarz, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Sehlhoff, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelmine Schulze Pelkum, Witwe Lippmann, aus der Feldmark; Lisette Schwarz, Ehefrau des Bahnwärters Hostmann, aus Hamm
|-
|| 1853-08-30 || 1853-09-18 || König gen. Schröer, Diderich Wilhelm || m || ev. || Herringen || König gen. Schröer, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Weber, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diderich Hülsemann, Tagelöhner aus Wiescherhöfen; Ehefrau Maria Müller aus Wiescherhöfen




71.260

Bearbeitungen