Simone Niewerth: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 19: Zeile 19:
Für die Lippe Welle war sie außerdem für einige Zeit als Stadtteilpatin für den Bezirk Hamm-[[Uentrop]] tätig.
Für die Lippe Welle war sie außerdem für einige Zeit als Stadtteilpatin für den Bezirk Hamm-[[Uentrop]] tätig.


Am 23. September 2022 gewann Niewerth in Düsseldorf den Audiopreis der Landesanstalt für Medien in NRW in der Kategorie „Sozialpreis NRW“ für ihren Beitrag „Unsere Kinder haben ein Recht auf ein gutes Zuhause - aus dem Leben einer Pflegefamilie mit vier Kindern“. Sie ist somit nach Elena Pelzer (geb. Diekmann), die den Preis im Jahr [[2006]] erhielt, und Mona Deleke (2013), die dritte Preissträgerin für die Lippewelle.
Am 23. September 2022 gewann Niewerth in Düsseldorf den Audiopreis der Landesanstalt für Medien in NRW in der Kategorie „Sozialpreis NRW“ für ihren Beitrag „Unsere Kinder haben ein Recht auf ein gutes Zuhause - aus dem Leben einer Pflegefamilie mit vier Kindern“. Sie ist somit nach Elena Pelzer (geb. Diekmann), die den Preis im Jahr [[2006]] erhielt, und Mona Deleke (2013), die dritte Preissträgerin für die Lippewelle. Am 22. September 2023 wurde sie erneut mit einem Preis Audiopreis ausgezeichnet. Diesmal in der Kategorie: „Preis der Evangelischen und Katholischen Kirche“ für ihren Beitrag über eine Trauergruppe für Kinder im Hospiz. Sie ist somit die erste Person bei der Lippwelle, die zwei Preise für den Sender gewann. Für den Sender selbst war es der vierte Erfolg seit Bestehen.


===Privates===
===Privates===