1861 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 900: Zeile 900:
|-
|-
|| 1861-11-16 || 1861-12-07 || Sauerland, Pauline Theodore Friedricke Clara || w || ev. || Hamm || Sauerland, Dietrich <ref> Kleidermacher </ref> || Rottmann, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Peter Kampmann; Dietrich Goormann; Friedricke Sauerland; Clara Anweiler
|| 1861-11-16 || 1861-12-07 || Sauerland, Pauline Theodore Friedricke Clara || w || ev. || Hamm || Sauerland, Dietrich <ref> Kleidermacher </ref> || Rottmann, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Peter Kampmann; Dietrich Goormann; Friedricke Sauerland; Clara Anweiler
|-
|| 1861-11-21 || 1861-12-19 || Tönius, Marie Rosalie Adalberta Ida || w || ev. || Hamm || Tönius, Wilhelm <ref> Maler </ref> || Frank, Weronika || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Marie Weber, geborene Vogt; Rosalie Brusis, geborene Weinhagen; Adalbert Staab, Musikdirektor
|-
|| 1861-11-24 || 1861-12-22 || Heimann, Jacob Johann Carl || m || ev. || Hamm || Heimann, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Landwehr, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Rauwald, Weichensteller; Jacob Wenzel, Sandformer; Jungfrau Johanna Fricke
|-
|| 1861-11-26 || 1861-12-15 || Ostermann, Heinrich Wilhelm <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Ostermann, Sophie <ref> unverheiratet </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 647 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Köster; Ehefrau Wilhelmine Schlüter
|-
|| 1861-11-30 || 1861-12-15 || Kohlmeier, Heinrich Theodor || m || ev. || Hamm || Kohlmeier, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Veith, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Kohlmeier; Theodore Veith
|-
|| 1861-11-25 || 1861-12-28 || Nölle, Friedrich Carl Christian Franz || m || ev. || Hamm || Nölle, Friedrich <ref> Drechsler </ref> || Reissner, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Helene Reissner aus Arnsberg; Carl Heimühle aus Vöckinghausen; Christian Nölle, Kaufmann; Franz Böning aus Vöckinghausen




71.260

Bearbeitungen