Post & Mehr: Unterschied zwischen den Versionen

Aktualisiert
K (Aktualisiert)
(Aktualisiert)
 
Zeile 36: Zeile 36:
Im Januar [[2024]] wurde bekannt, dass das Ehepaar Persighe die Reißleine gezogen hat und den Vertrag mit der Deutschen Post zum 30. April 2024 gekündigt hat. Als Gründe wurden unter anderem mangelnde Rentabilität und Parkplatzprobleme benannt.<ref>Jörg Beuning: [https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/deutsche-post-sucht-neuen-partner-in-rhynern-92770884.html „Deutsche Post sucht neuen Partner in Rhynern“] in: wa.de vom 11. Januar 2024</ref> <!--Letzter Öffnungstag war der 27. April 2024.-->
Im Januar [[2024]] wurde bekannt, dass das Ehepaar Persighe die Reißleine gezogen hat und den Vertrag mit der Deutschen Post zum 30. April 2024 gekündigt hat. Als Gründe wurden unter anderem mangelnde Rentabilität und Parkplatzprobleme benannt.<ref>Jörg Beuning: [https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/deutsche-post-sucht-neuen-partner-in-rhynern-92770884.html „Deutsche Post sucht neuen Partner in Rhynern“] in: wa.de vom 11. Januar 2024</ref> <!--Letzter Öffnungstag war der 27. April 2024.-->


Nachfolger soll ab 10. Mai das [[Poststübchen Rhynern]] sein.<ref>Jörg Beuning: [https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/hamm-rhynern-post-dohmwirthhof-versorgung-nachfolger-privatstrasse-92918840.html „Dohmwirthhof bleibt gelb: „Poststübchen“ öffnet bald“] in: wa.de vom 28. März 2024</ref>
Nachfolger ist ab dem 10. Mai 2024 das [[Poststübchen Rhynern]].
== Trivia ==
== Trivia ==
* Im Postfinder der Deutschen Post AG firmierte Post & Mehr eine Zeitlang unter dem Namen ''Schreibwaren Brausam''.
* Im Postfinder der Deutschen Post AG firmierte Post & Mehr eine Zeitlang unter dem Namen ''Schreibwaren Brausam''.