Südstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Doppelter Eintrag
K (Aktualisiert)
(Doppelter Eintrag)
(16 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|Bild=Suedstrasse01.jpg
|Bild=Suedstrasse01.jpg
|Bildbeschreibung=Südstraße Ecke [[Königstraße]] Richtung [[Ostenwall]]
|Bildbeschreibung=Südstraße Ecke [[Königstraße]] Richtung [[Ostenwall]]
|Länge=400m
|Länge=400 m
|PLZ=59065
|PLZ=59065
|Bezirk=[[Mitte]]
|Bezirk=[[Mitte]]
Zeile 16: Zeile 16:
|Name-alt=siehe Kapitel ''Alte Namen''
|Name-alt=siehe Kapitel ''Alte Namen''
|Karte={{KartePos|Pos= 51.67949, 7.81971|Marker=R}}
|Karte={{KartePos|Pos= 51.67949, 7.81971|Marker=R}}
|Telefonzelle=Ecke [[Nassauerstraße]]
|erfasst=17.01.2022
}}
}}
Die '''Südstraße''' ist eine Straße im Bezirk [[Mitte]]. In weiten Teilen der Region wird sie '''Meile''' genannt, womit man sich auf die gastronomische Szene zwischen [[Santa-Monica-Platz]] und [[Universa-Haus]] bezieht. Sie verbindet [[Martin-Luther-Straße]] und [[Theodor-Heuss-Platz]].  
Die '''Südstraße''' ist eine Straße im Bezirk [[Mitte]]. In weiten Teilen der Region wird sie '''Meile''' genannt, womit man sich auf die gastronomische Szene zwischen [[Santa-Monica-Platz]] und [[Universa-Haus]] bezieht. Sie verbindet [[Martin-Luther-Straße]] und [[Theodor-Heuss-Platz]]. Von der Südstraße abzweigend sind der [[Ostenwall]], der [[Ostring]] und die [[Brückenstraße]].  
 
Von der Südstraße abzweigend sind der [[Ostenwall]], der [[Ostring]] und die [[Brückenstraße]].  


Laut Polizei Hamm zählte die Südstraße [[2011]] zu den zehn gefährlichsten Stellen für Radfahrer in Hamm.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 20. August 2011</ref>
Laut Polizei Hamm zählte die Südstraße [[2011]] zu den zehn gefährlichsten Stellen für Radfahrer in Hamm.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 20. August 2011</ref>
Zeile 47: Zeile 43:
</gallery>
</gallery>


=== Moderne ===
=== Gegenwart ===
In der Moderne verlagerte sich die Geschäftstätigkeit auf der Südstraße stärker in Richtung einer gastronomischen Nutzung, was der Südstraße den Beinamen ''Meile'' einbrachte. Zu den bekanntesten Lokalitäten der Hammer Meile gehörten lange Zeit der Biergarten [[Jonathan]] (ab 1980), der [[Meilenstein]], das [[Tüt-Ei]] oder das [[Senftöpfchen]]. Allerdings konnten sich nicht alle ursprünglich hier angesiedelten Gaststätten halten, sodass zwischenzeitlich eine Reihe von Leerständen zu verzeichnen war. Zahlreiche Lokalitäten wechselten in regelmäßigen Abständen Pächter und Namen, ''→ vgl. [[Südstraße#Hausnummern|Hausnummern]]''.
In der Gegenwart verlagerte sich die Geschäftstätigkeit auf der Südstraße stärker in Richtung einer gastronomischen Nutzung, was der Südstraße den Beinamen ''Meile'' einbrachte. Zu den bekanntesten Lokalitäten der Hammer Meile gehörten lange Zeit der Biergarten [[Jonathan]] (ab 1980), der [[Meilenstein]], das [[Tüt-Ei]] oder das [[Senftöpfchen]]. Allerdings konnten sich nicht alle ursprünglich hier angesiedelten Gaststätten halten, sodass zwischenzeitlich eine Reihe von Leerständen zu verzeichnen war. Zahlreiche Lokalitäten wechselten in regelmäßigen Abständen Pächter und Namen, ''→ vgl. [[Südstraße#Hausnummern|Hausnummern]]''.


<gallery>
<gallery>
Zeile 71: Zeile 67:
Einen originellen Vorschlag machte die [[DIE LINKE. – Kreisverband Hamm|Linke]] im Februar 2023 zur Lösung der Verkehrsprobleme auf der Südstraße: „[[Meile]]“ und [[Ostenwall]] sollten durch einen Kreisverkehr verbunden werden, schlug [[Roland Koslowski]], parteiloser Bezirksvertreter für die Linke, vor. Die Sperrung der Meile habe sich bewährt, die Verkehrssituation sei aber nicht optimal. Immer wieder komme es zu brenzligen Situationen, vor allem für Fußgänger und Radfahrer. Deshalb sei hier der Bau eines Kreisverkehres geboten. Darüber hinaus fordere die Linke eine Weiterentwicklung des gesperrten Teils der Südstraße. „Zur nachhaltigen Belebung braucht es eine Auflockerung der großflächig versiegelten Fläche“, so Koslowski. Begrünung mache den Stadtraum attraktiver und kommt dem Klima zugute.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 24. Februar 2023</ref>
Einen originellen Vorschlag machte die [[DIE LINKE. – Kreisverband Hamm|Linke]] im Februar 2023 zur Lösung der Verkehrsprobleme auf der Südstraße: „[[Meile]]“ und [[Ostenwall]] sollten durch einen Kreisverkehr verbunden werden, schlug [[Roland Koslowski]], parteiloser Bezirksvertreter für die Linke, vor. Die Sperrung der Meile habe sich bewährt, die Verkehrssituation sei aber nicht optimal. Immer wieder komme es zu brenzligen Situationen, vor allem für Fußgänger und Radfahrer. Deshalb sei hier der Bau eines Kreisverkehres geboten. Darüber hinaus fordere die Linke eine Weiterentwicklung des gesperrten Teils der Südstraße. „Zur nachhaltigen Belebung braucht es eine Auflockerung der großflächig versiegelten Fläche“, so Koslowski. Begrünung mache den Stadtraum attraktiver und kommt dem Klima zugute.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 24. Februar 2023</ref>


Mitte März 2023 wurde der Antrag von der Bezirksvertretung Hamm-Mitte abgelehnt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/antrag-abgelehnt-kein-kreisverkehr-an-der-suedstrasse-in-hamm-92134878.html Wa.de vom 9. März 2023]</ref>
Mitte März 2023 wurde der Antrag von der Bezirksvertretung Hamm-Mitte abgelehnt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/antrag-abgelehnt-kein-kreisverkehr-an-der-suedstrasse-in-hamm-92134878.html Wa.de vom 9. März 2023]</ref> Ab April 2024 wurde stattdessen eine Querungshilfe errichtet, ''→ vgl. [[Südstraße#Baumaßnahmen|Baumaßnahmen]]''.


==== Serie von Gewaltdelikten (2023) ====
==== Serie von Gewaltdelikten (2023) ====
Zeile 81: Zeile 77:
* Am frühen Morgen des [[2. April]] setzte ein Mann aus Ahlen in einer Diskothek nach erfolglosen Annäherungsversuchen ein Tierabwehrspray gegen eine 19- und eine 21-jährige Frau ein. Bei seiner Festnahme verhielt er sich aggressiv gegenüber den Beamten und wurde in Gewahrsam genommen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/meile-suedstrasse-in-hamm-anmache-gescheitert-ahlener-sprueht-tierabwehrspray-auf-frauen-92189063.html „Anmache gescheitert: Ahlener sprüht Tierabwehrspray auf Frauen“] in: wa.de vom 3. April 2023</ref> Wenig später wurden zwei Polizeibeamte bei der Schlichtung eines Konflikts zwischen zwei Gruppen durch Widerstandshandlungen leicht verletzt. Die Polizisten mussten den Einsatzmehrzweckstock („Schlagstock“) einsetzen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wurde eingeleitet.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/handfester-streit-auf-der-meile-in-hamm-polizisten-verletzt-92190129.html „Handfester Streit auf der Meile endet mit verletzten Polizisten“] in: wa.de vom 3. April 2023</ref>
* Am frühen Morgen des [[2. April]] setzte ein Mann aus Ahlen in einer Diskothek nach erfolglosen Annäherungsversuchen ein Tierabwehrspray gegen eine 19- und eine 21-jährige Frau ein. Bei seiner Festnahme verhielt er sich aggressiv gegenüber den Beamten und wurde in Gewahrsam genommen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/meile-suedstrasse-in-hamm-anmache-gescheitert-ahlener-sprueht-tierabwehrspray-auf-frauen-92189063.html „Anmache gescheitert: Ahlener sprüht Tierabwehrspray auf Frauen“] in: wa.de vom 3. April 2023</ref> Wenig später wurden zwei Polizeibeamte bei der Schlichtung eines Konflikts zwischen zwei Gruppen durch Widerstandshandlungen leicht verletzt. Die Polizisten mussten den Einsatzmehrzweckstock („Schlagstock“) einsetzen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wurde eingeleitet.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/handfester-streit-auf-der-meile-in-hamm-polizisten-verletzt-92190129.html „Handfester Streit auf der Meile endet mit verletzten Polizisten“] in: wa.de vom 3. April 2023</ref>
* Am [[8. April]] endete die Störung eines Polizeieinsatzes durch einen betrunkenen 26-Jährigen aus Herbern mit seiner Unterbringung im Polizeigewahrsam. Er hatte einen Beamten unvermittelt geschlagen, beleidigt und dann zum Kampf herausfordert. Sein 20-jähriger Bruder wurde ebenfalls in Gewahrsam genommen, da er sich trotz eines Platzverweises ebenfalls in die Sache eingemischt hatte. Es wurde ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eröffnet.<ref>Hannah Decke: [https://www.wa.de/hamm/polizei-einsatz-meile-hamm-betrunkene-brueder-gewahrsam-suedstrasse-92200242.html „Mann fordert Polizei zum Kampf heraus - betrunkene Brüder landen in Gewahrsam“] in: wa.de vom 8. April 2023</ref>
* Am [[8. April]] endete die Störung eines Polizeieinsatzes durch einen betrunkenen 26-Jährigen aus Herbern mit seiner Unterbringung im Polizeigewahrsam. Er hatte einen Beamten unvermittelt geschlagen, beleidigt und dann zum Kampf herausfordert. Sein 20-jähriger Bruder wurde ebenfalls in Gewahrsam genommen, da er sich trotz eines Platzverweises ebenfalls in die Sache eingemischt hatte. Es wurde ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eröffnet.<ref>Hannah Decke: [https://www.wa.de/hamm/polizei-einsatz-meile-hamm-betrunkene-brueder-gewahrsam-suedstrasse-92200242.html „Mann fordert Polizei zum Kampf heraus - betrunkene Brüder landen in Gewahrsam“] in: wa.de vom 8. April 2023</ref>
* Am [[10. Juni]] wurde ein 32-Jähriger Afghane gegen 3:00 Uhr von einer „bis zu zehnköpfigen“ Gruppe vom [[Saloon Cheyenne]] bis zum [[Santa-Monica-Platz]] verfolgt, wo man ihm eine Glasflasche auf den Kopf schlug. Der Mann fiel zu Boden und muss in kritischem Zustand in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zeugen konnten drei Tatverdächtige beschreiben, die in Tatortnähe festgenommen wurden. Es handelte sich um drei algerische Asylbewerber (41, 29 und 25 Jahre), die in der [[Zentrale Unterbringungseinrichtung|Zentralen Unterbringungseinrichtung]] für Flüchtlinge gemeldet waren.<ref>Frank Lahme, Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/hamm-schlaegerei-meile-person-schwer-verletzt-polizei-sucht-zeugen-drei-personen-festgenommen-92336931.html „Mann nach Schlägerei nahe der Meile in Hamm noch immer in Lebensgefahr“] in: wa.de vom 14. Juni 2023</ref> Das Opfer schwebte auch sechs Wochen nach der Tat noch in Lebensgefahr.<ref name="wade230721">Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/nach-blutigen-vorfaellen-stadt-polizei-und-meilenwirte-beraten-ueber-neue-massnahmen-92415253.html „Nach blutigen Vorfällen: Stadt, Polizei und Meilenwirte beraten über neue Maßnahmen“] in: wa.de vom 21. Juli 2023</ref>
* Am [[10. Juni]] wurde ein 32-Jähriger Afghane gegen 3:00 Uhr von einer „bis zu zehnköpfigen“ Gruppe vom [[Saloon Cheyenne]] bis zum [[Santa-Monica-Platz]] verfolgt, wo man ihm eine Glasflasche auf den Kopf schlug. Der Mann fiel zu Boden und muss in kritischem Zustand in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zeugen konnten drei Tatverdächtige beschreiben, die in Tatortnähe festgenommen wurden. Es handelte sich um drei algerische Asylbewerber (41, 29 und 25 Jahre), die in der [[Zentrale Unterbringungseinrichtung (Uentrop)|Zentralen Unterbringungseinrichtung]] für Flüchtlinge in Uentrop gemeldet waren.<ref>Frank Lahme, Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/hamm-schlaegerei-meile-person-schwer-verletzt-polizei-sucht-zeugen-drei-personen-festgenommen-92336931.html „Mann nach Schlägerei nahe der Meile in Hamm noch immer in Lebensgefahr“] in: wa.de vom 14. Juni 2023</ref> Das Opfer schwebte auch sechs Wochen nach der Tat noch in Lebensgefahr.<ref name="wade230721">Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/nach-blutigen-vorfaellen-stadt-polizei-und-meilenwirte-beraten-ueber-neue-massnahmen-92415253.html „Nach blutigen Vorfällen: Stadt, Polizei und Meilenwirte beraten über neue Maßnahmen“] in: wa.de vom 21. Juli 2023</ref>
* [[25. Juni]]: Schwerwiegende Folgen hatte der Versuch eines 34-jährigen Bochumers und seines 28-jährigen Begleiters, eine fünfköpfige Gruppe zur Rede zu stellen, die sie und andere Passanten vor einer Kneipe mit Bier bespritzt hatte. Bei Handgreiflichkeiten wurde der 34-Jährige zwei mal mit einem Bierkrug sowie ein mal mit einer Bierflasche<ref name="wade230628"/> auf den Kopf geschlagen und lebensgefährlich verletzt, sodass er notoperiert werden musste.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/versuchtes-toetungsdelikt-auf-meile-in-hamm-so-kam-dazu-92365614.html „Versuchtes Tötungsdelikt auf Meile in Hamm: So kam’s dazu“] in: wa.de vom 26. Juni 2023</ref> Sein Begleiter erleidet leichte Verletzungen. Die Polizei wertete den Vorfall als versuchtes Tötungsdelikt.<ref>Svenja Jesse: [https://www.wa.de/hamm/hamm-polizeieinsatz-meile-suedstrasse-versuchtes-toetungsdelikt-mordkommission-attacke-flasche-92363157.html „Attacke mit Flasche auf der Meile: Mann (34) lebensgefährlich verletzt“] in: wa.de vom 25. Juni 2023</ref> Am Morgen des [[28. Juni]] konnte die Polizei durch Videos der Tatnacht und Zeugenhinweise einen albanischen Tatverdächtigen festnehmen, die Fahndung nach den vier anderen Beteiligten wurde fortgesetzt.<ref name="wade230628">Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/flaschen-attacke-auf-der-meile-in-hamm-verdaechtiger-wurde-festgenommen-bochum-lebensgefaht-nrw-92369815.html „Flaschen-Attacke auf der Meile in Hamm: Verdächtiger wurde festgenommen“] in: wa.de vom 28. Juni 2023</ref>
* [[25. Juni]]: Schwerwiegende Folgen hatte der Versuch eines 34-jährigen Bochumers und seines 28-jährigen Begleiters, eine fünfköpfige Gruppe zur Rede zu stellen, die sie und andere Passanten vor einer Kneipe mit Bier bespritzt hatte. Bei Handgreiflichkeiten wurde der 34-Jährige zwei mal mit einem Bierkrug sowie ein mal mit einer Bierflasche<ref name="wade230628"/> auf den Kopf geschlagen und lebensgefährlich verletzt, sodass er notoperiert werden musste.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/versuchtes-toetungsdelikt-auf-meile-in-hamm-so-kam-dazu-92365614.html „Versuchtes Tötungsdelikt auf Meile in Hamm: So kam’s dazu“] in: wa.de vom 26. Juni 2023</ref> Sein Begleiter erleidet leichte Verletzungen. Die Polizei wertete den Vorfall als versuchtes Tötungsdelikt.<ref>Svenja Jesse: [https://www.wa.de/hamm/hamm-polizeieinsatz-meile-suedstrasse-versuchtes-toetungsdelikt-mordkommission-attacke-flasche-92363157.html „Attacke mit Flasche auf der Meile: Mann (34) lebensgefährlich verletzt“] in: wa.de vom 25. Juni 2023</ref> Am Morgen des [[28. Juni]] konnte die Polizei durch Videos der Tatnacht und Zeugenhinweise einen albanischen Tatverdächtigen festnehmen, die Fahndung nach den vier anderen Beteiligten wurde fortgesetzt.<ref name="wade230628">Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/flaschen-attacke-auf-der-meile-in-hamm-verdaechtiger-wurde-festgenommen-bochum-lebensgefaht-nrw-92369815.html „Flaschen-Attacke auf der Meile in Hamm: Verdächtiger wurde festgenommen“] in: wa.de vom 28. Juni 2023</ref>


Zeile 87: Zeile 83:


Am [[8. August]] fand im Rathaus ein Gespräch zwischen Oberbürgermeister Marc Herter, Polizeipräsident Thomas Kubera, weiteren Vertretern von Stadt und Polizei und einigen Meilenwirten, darunter Ben Böhm ([[Ulrikeee die Party-Kneipe|Ulrikeee]]), Jakup Jakupi ([[Eis Oase]]), Heinz Lepper ([[Saloon Cheyenne|Cheyenne]]), Stephanie Moritz ([[Havanna]]) und Karsten Plaß ([[Pirates]]), statt. Die Beteiligten verabredeten, die Meile durch Marketingmaßnahmen neu zu positionieren und die Sicherheit durch einen regelmäßigen Dialog zwischen den Wirten und der Stadt, eine bessere Vernetzung der Security-Mitarbeiter der Etablissements und mehr Präsenzstreifen und Schwerpunktkontrollen der Polizei zu stärken. Die Polizei soll dem Konzept zufolge in Zukunft schon bei sich andeutenden Konflikten hinzugezogen werden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/mehr-sicherheit-auf-der-meile-hamm-so-soll-das-kuenftig-gelingen-92453665.html „Mehr Sicherheit auf der Meile - So soll das künftig gelingen“] in: wa.de vom 10. August 2023</ref>
Am [[8. August]] fand im Rathaus ein Gespräch zwischen Oberbürgermeister Marc Herter, Polizeipräsident Thomas Kubera, weiteren Vertretern von Stadt und Polizei und einigen Meilenwirten, darunter Ben Böhm ([[Ulrikeee die Party-Kneipe|Ulrikeee]]), Jakup Jakupi ([[Eis Oase]]), Heinz Lepper ([[Saloon Cheyenne|Cheyenne]]), Stephanie Moritz ([[Havanna]]) und Karsten Plaß ([[Pirates]]), statt. Die Beteiligten verabredeten, die Meile durch Marketingmaßnahmen neu zu positionieren und die Sicherheit durch einen regelmäßigen Dialog zwischen den Wirten und der Stadt, eine bessere Vernetzung der Security-Mitarbeiter der Etablissements und mehr Präsenzstreifen und Schwerpunktkontrollen der Polizei zu stärken. Die Polizei soll dem Konzept zufolge in Zukunft schon bei sich andeutenden Konflikten hinzugezogen werden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/mehr-sicherheit-auf-der-meile-hamm-so-soll-das-kuenftig-gelingen-92453665.html „Mehr Sicherheit auf der Meile - So soll das künftig gelingen“] in: wa.de vom 10. August 2023</ref>
==== Videoüberwachung (2024) ====
[[Datei:Polizei-Videobeobachtungsanlage Südstraße.jpg|mini|rechts|Videobeobachtungsanlage]]
Zusammen mit dem Bahnhofsumfeld wurde die Südstraße zum Jahreswechsel 2024 von Polizeipräsident Kubera offiziell zum Kriminalitätsschwerpunkt deklariert. Daraufhin wurde eine vorläufig auf ein Jahr festgesetzte Videoüberwachung angeordnet.<ref>Polizei Hamm (Hg.): [https://hamm.polizei.nrw/artikel/polizeiliche-videobeobachtung-in-hamm „Polizeiliche Videobeobachtung in Hamm“], zul. abgerufen am 21. April 2024 (14:30 Uhr). [https://web.archive.org/web/20240421123128/https://hamm.polizei.nrw/artikel/polizeiliche-videobeobachtung-in-hamm Archiv]</ref>
Zum Einsatz kommt eine mobile Anlage (Anhängerlösung), die vom Landesamt für zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) selbst entwickelt und bereitgestellt wird. Der Anhänger ist mit einem ausfahrbarem Teleskop-Kamerasystem ausgestattet und wird mit Akkus betrieben. Eine Eigensicherung mit zwei Kameras und Alarmanlage soll den Anhänger vor Angriffen schützen. Von den zehn verleihbaren Anlagen wurden Hamm zwei zugeteilt. Die zweite Anlage steht an der [[Bahnhofstraße]]. Am [[19. April]] wurde die Anlage an der Südstraße erstmalig in Betrieb genommen,<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/polizei-erweitert-ueberwachung-kameras-jetzt-auch-auf-der-meile-93019101.html „Polizei erweitert Überwachung: Kameras jetzt auch auf der Meile“] in: wa.de vom 18. April 2024</ref> die an folgenden Standorten auf und an der „Meile“ zum Einsatz kommen soll:<ref>Polizei Hamm (Hg.):[https://hamm.polizei.nrw/artikel/polizeiliche-videobeobachtung-in-hamm „Wo stehen die Anlagen?“]</ref>
*Ecke [[Nassauerstraße]]
*Ecke [[Königstraße]] auf Höhe [[Santa-Monica-Platz]]
*[[Martin-Luther-Straße]] Ecke [[Marktplatz]]
== Baumaßnahmen ==
Ab 15. April 2024 ließ die Stadt Hamm an der Ecke [[Ostenwall]] eine Querungshilfe errichten, etwa dort, wo ''[[DIE LINKE. – Kreisverband Hamm|Die Linke]]'' zuvor einen Kreisverkehr vorgeschlagen hatte. In diesem Zuge wurde der „Einmündungsbereich der Südstraße neu gestaltet, indem Bordstein- und Rinnenführung geändert und die Asphaltdeckschicht erneuert werden.“<ref>Pressemitteilung der Stadt Hamm</ref> Die bis Mai andauernden Arbeiten wurden mit ca. 90.000 € beziffert. Für die Dauer der Maßnahme wurde der Ostenwall halbseitig gesperrt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/ostenwall-suedstrasse-stadt-hamm-laesst-querungshilfe-errichten-93011924.html „Ostenwall/Südstraße: Stadt lässt Querungshilfe errichten“] in: wa.de vom 15. April 2024</ref>


== Alte Namen ==
== Alte Namen ==
Zeile 110: Zeile 119:
: '''&#8199;7''' [[Südstraße 7|Hausstätte Südstraße 7]]
: '''&#8199;7''' [[Südstraße 7|Hausstätte Südstraße 7]]
: '''&#8199;7 (Eingang links)''' [[NewLook Haarstudio]]
: '''&#8199;7 (Eingang links)''' [[NewLook Haarstudio]]
:: '''&#8199;7''' ehemals Deja Vu Shisha Cafe Hamm<ref name="hilse2017">Hilse et. Al. (2017): [[Hamm – Ein Spaziergang durch die Zeit]]. Soest: Blundus Media, S. 57.</ref>
:: '''&#8199;7''' ehemals Deja Vu Shisha Cafe Hamm (2017)<ref name="hilse2017">Hilse et. Al. (2017): [[Hamm – Ein Spaziergang durch die Zeit]]. Soest: Blundus Media, S. 57.</ref>
:: '''&#8199;7''' ehemals Versatel
:: '''&#8199;7''' ehemals Versatel
:: '''&#8199;7''' ehemals [[Salon Rump]] (1980er)
: '''&#8199;7 (Eingang rechts)''' [[Koko Döner]] (Januar 2024)
: '''&#8199;7 (Eingang rechts)''' [[Koko Döner]] (Januar 2024)
:: '''&#8199;7''' ehemals [[Bei Antonio]]
:: '''&#8199;7''' ehemals Orient Grill
:: '''&#8199;7''' ehemals [[Salon Rump]]
:: '''&#8199;7''' ehemals [[Buchhandlung Kampa]]
:: '''&#8199;7''' ehemals Schnellrestaurant Athen
:: '''&#8199;7''' ehemals Tapasbar [[La Escalera]]
:: '''&#8199;7''' ehemals [[Nalin’s Dinner]]
:: '''&#8199;7''' ehemals [[Nalin’s Dinner]]
:: '''&#8199;7''' ehemals Erciyes Pide/Pizza/Döner<ref name="hilse2017"/>
:: '''&#8199;7''' ehemals Erciyes Pide/Pizza/Döner (2017)<ref name="hilse2017"/>
:: '''&#8199;7''' ehemals Tapasbar [[La Escalera]] (2008–2011)
:: '''&#8199;7''' ehemals Schnellrestaurant Athen (bis 2007)
:: '''&#8199;7''' ehemals [[Bei Antonio]] (bis mindestens 1986)
:: '''&#8199;7''' ehemals [[Buchhandlung Weltermann]]-Kampa (1942)
: '''&#8199;8''' [[Haus Vorschulze]] / [[Südstraße 8|Baudenkmal Südstraße 8]]
: '''&#8199;8''' [[Haus Vorschulze]] / [[Südstraße 8|Baudenkmal Südstraße 8]]
: '''&#8199;9–13''' [[Hotel Stadt Hamm]]
: '''&#8199;9–13''' [[Hotel Stadt Hamm]]
Zeile 178: Zeile 188:
: '''28''' [[Netzwerk Jugendkultur]]
: '''28''' [[Netzwerk Jugendkultur]]
: '''29''' [[Universa-Haus]]
: '''29''' [[Universa-Haus]]
:: '''29''' [[Mechthild Reinecke|Dr. Mechthild Reinecke]] Praxis für Kinder- und Jugendmedizin
:: '''29''' Diakonisches Werk
:: '''29''' ehemals [[Bären Apotheke]]
:: '''29 (EG links)''' [[Freiwilligenzentrale Hamm]]
::: '''29''' ehemals [[Restaurant Amadeus]]
::: '''29''' ehemals Praxis für Kinder- und Jugendmedizin [[Mechthild Reinecke|Dr. Mechthild Reinecke]]
::: '''29''' ehemals Praxis für Kinder- und Jugendmedizin [[Elisabeth Amborska-Flügel]]
::: '''29 (EG rechts)''' ehemals [[Bären Apotheke]]
: '''38''' [[Phönix Ärztehaus]]
: '''38''' [[Phönix Ärztehaus]]
: '''38''' [[Phönix Apotheke]]
:: '''38''' [[Phönix Apotheke]]
:: '''38''' ehemals [[Manfred A. Schüring|Dr. med. Schüring]] Praxis für Allgemeinmedizin
::: '''38''' ehemals [[Manfred A. Schüring|Dr. med. Schüring]] Praxis für Allgemeinmedizin
:: '''38''' ehemals Tabakwaren Biermann
::: '''38''' ehemals Tabakwaren Biermann
:: '''38''' ehemals Uhren/Optik Ernsting
::: '''38''' ehemals Uhren/Optik Ernsting
:: '''42''' ehemals [[Städtische Musikschule]]
::: '''42''' ehemals [[Städtische Musikschule]]
: '''43 (Eingang links)''' S' Royal Barnershop
: '''43 (Eingang links)''' S' Royal Barbershop
:: '''43''' ehemals [[Backshop Am Bärenbrunnen]] (2022 bis 2023)
:: '''43''' ehemals [[Backshop Am Bärenbrunnen]] (2022 bis 2023)
:: '''43''' ehemals eDampf-Shop
:: '''43''' ehemals eDampf-Shop
Zeile 207: Zeile 221:
:: '''45''' ehemals Salon Rochell
:: '''45''' ehemals Salon Rochell
:: '''45''' ehemals Textilwaren Schuller
:: '''45''' ehemals Textilwaren Schuller
{{Ehemalige Telefonzellen}}
In der Südstraße befand sich mindestens eine Telefonzelle:
* Ecke [[Nassauerstraße]] (Abschaltung 2023)


== Fotos ==
== Fotos ==