1870 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.032: Zeile 1.032:
|-
|-
|| 1870-04-12 || 1870-05-30 || Kurlbaum, Adolphine Elisabeth || w || ev. || Hamm || Kurlbaum, Carl Adolph <ref> Appellationsgerichtsrat </ref> || Werther, Caecilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Appellationsgerichtsrat Clara Wex, geborene Zaucke; Frau Appellationsgerichtsrat Lina Freischmidt, geborene Silber; Justizrat Heinrich Block aus Magdeburg; Fräulein Minna Block aus Magdeburg, abwesend; Frau Oberregierungsrat Mittler, geborene Minna Kurlbaum, aus Kassel, abwesend
|| 1870-04-12 || 1870-05-30 || Kurlbaum, Adolphine Elisabeth || w || ev. || Hamm || Kurlbaum, Carl Adolph <ref> Appellationsgerichtsrat </ref> || Werther, Caecilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Appellationsgerichtsrat Clara Wex, geborene Zaucke; Frau Appellationsgerichtsrat Lina Freischmidt, geborene Silber; Justizrat Heinrich Block aus Magdeburg; Fräulein Minna Block aus Magdeburg, abwesend; Frau Oberregierungsrat Mittler, geborene Minna Kurlbaum, aus Kassel, abwesend
|-
|| 1870-04-27 || 1870-05-22 || Verleger, Johanna Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Verleger, Friedrich <ref> Brauer </ref> || Knieper, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 651 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Johanna Isenbeck; Ehefrau Wilhelmine Knieper; Wilhelm Knieper
|-
|| 1870-04-28 || 1870-06-08 || Heuse, Friedrich Heinrich Ludwig Otto || m || ev. || Hamm || Heuse, Wilhelm <ref> Goldarbeiter </ref> || Aecker, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 19 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette Leffert; Elisabeth Aecker; Friedrich Thiskes; Ludwig Cords
|-
|| 1870-04-28 || 1870-05-24 || Hessmer, Ludwig Heinrich Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Hessmer, Friedrich <ref> Wirt </ref> || Stricker, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 372 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Luise Isenbeck aus Herringen; Wilhelm Grundmann aus Unna; Heinrich Stricker
|-
|| 1870-05-02 || 1870-05-21 || Scipio, Hedwig || w || ev. || Hamm || Scipio, Rudolph <ref> Buchhändler </ref> || Ohswaldt, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 92 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Buchdruckereibesitzer Heinrich Wilhelm Hoette; Doris Ohswaldt; Pauline Ohswaldt
|-
|| 1870-05-04 || 1870-05-14 || von Khaynach, Ehrich Peter Heinrich Engelbert Adalbert <ref> verstorben am 23. Mai 1870 </ref> || m || ev. || Hamm || von Khaynach, Friedrich Wilhelm <ref> Kreisgerichtsrat </ref> || von Rössing, Thekla || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Großherzoglich Oldenburgischer Staatsminister Peter von Rössing aus Oldenburg; Frau Henriette von Scheber auf Schaafhausen; Adelheid von Hammerstein aus Hannover; Gutsbesitzer Engelbert Hummelsheim aus Sinzig
|-
|| 1870-05-04 || 1870-05-14 || von Khaynach, Bertha Sophie Thekla Caroline <ref> verstorben am 21. Mai 1870 </ref> || w || ev. || Hamm || von Khaynach, Friedrich Wilhelm <ref> Kreisgerichtsrat </ref> || von Rössing, Thekla || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Ministerin Freifrau Bertha von Rössing aus Celle; Frau Oberst Sophie von Helldorf, geborene von Khaynach, aus Torgau; Freifrau Thekla von Grote auf Schauen bei Halberstadt; Premierlieutenant Carl Hartog aus Bensberg
|-
|| 1870-05-05 || 1870-05-06 || Buschmann, Friedericke Josephine || w || ev. || Hamm || Buschmann, Diedrich <ref> Schlossermeister </ref> || Amtenbrink, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Mittelstraße in Hamm. Paten: Witwe Friedericke Wiedemeier, geborene Amtenbrink; Joseph Horstmüller




71.333

Bearbeitungen