Lohauserholzstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Kosmetik
K (KartePos)
(Kosmetik)
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
|erfasst=03.06.2019
|erfasst=03.06.2019
}}
}}
Die '''Lohauserholzstraße''' ist eine Straße in den Bezirken [[Mitte]] und [[Pelkum]]. Sie verbindet die [[Wilhelmstraße]] mit der [[Günterstraße]].
Die '''Lohauserholzstraße''' ist eine Straße in den Bezirken [[Mitte]] und [[Pelkum]]. Sie verbindet die [[Wilhelmstraße]] mit der [[Günterstraße]].


Zeile 27: Zeile 26:


== Baumaßnahmen ==
== Baumaßnahmen ==
Im Jahre 2021 wurde die Kurve am [[Albert-Spieker-Weg]] mit einem Minikreisel versehen, um den Zugang zum Neubaugebiet [[Liboriusweg]] zu erleichtern. Der Minikreisel wurde im Dezember 2021 freigegeben. In den letzten zwei Januarwochen 2022 wurde der Kreisel zur Durchführung notwendiger Restarbeiten wieder gesperrt.
2021 wurde die Kurve am [[Albert-Spieker-Weg]] mit einem Minikreisel versehen, um den Zugang zum Neubaugebiet [[Liboriusweg]] zu erleichtern. Der Minikreisel wurde im Dezember 2021 freigegeben. In den letzten zwei Januarwochen 2022 wurde der Kreisel zur Durchführung notwendiger Restarbeiten wieder gesperrt.
 
Ab dem zweiten Quartal 2023 sollte die {{PAGENAME}} ursprünglich zwischen [[Friedrich-Engels-Straße]] und [[Jupiterstraße]] erneuert werden, die Arbeiten begannen schließlich am 2. April 2024. Die Stadt Hamm erneuerte dabei die Asphaltdeckschicht zwischen [[Friedrich-Engels-Straße]] und [[Jupiterstraße]]. Im Zuge der Maßnahmen wurden Schachtabdeckungen und Schieberkappen durch den [[Lippeverband]] erneuert. Für die Dauer der Arbeiten wurde eine Einbahnstraßen-Regelung in Fahrtrichtung Süden eingerichtet. In Fahrtrichtung Norden wurde der Verkehr über die [[Jupiterstraße]], [[Auf dem Daberg]], [[Kamener Straße]] und [[Wilhelmstraße]] umgeleitet.
 
Die Kosten für die Maßnahme lagen bei rund 61.000 Euro, wovon die Stadt Hamm etwa 50.000 Euro trug. Die Arbeiten dauerten eine Woche.<ref>Pressemeldung der Stadt Hamm vom 27. März 2024</ref>


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
Zeile 34: Zeile 37:
:: '''2''' ehemals [[Vitex Datentechnik]] GmbH
:: '''2''' ehemals [[Vitex Datentechnik]] GmbH
:: '''2''' ehemals Küchenstudio „Der Küchenplatz“
:: '''2''' ehemals Küchenstudio „Der Küchenplatz“
:: '''2''' ehemals Esso-Tankstelle (1960er)
:: '''2''' ehemals Esso-[[Tankstellen|Tankstelle]] (1960er)
: '''10'''  Bella Italia, Restaurant
:: '''10'''  ehemals Allround
:: '''10'''  ehemals Ristorante Bella Italia
:: '''15''' ehemals Texaco-[[Tankstellen|Tankstelle]]
: '''18''' [[Thomaskirche]] – Ev. Kirchengemeinde Pelkum-Wiescherhöfen  
: '''18''' [[Thomaskirche]] – Ev. Kirchengemeinde Pelkum-Wiescherhöfen  
: '''18b''' Familienzentrum/Ev. Kita Thomas  
: '''18b''' Familienzentrum/Ev. Kita Thomas  
Zeile 62: Zeile 67:
In der {{PAGENAME}} befand sich bis zum Abbau 2016 eine Telefonzelle:
In der {{PAGENAME}} befand sich bis zum Abbau 2016 eine Telefonzelle:
* Hausnr. 81 (gegenüber Einmündung [[Oberonstraße]])
* Hausnr. 81 (gegenüber Einmündung [[Oberonstraße]])
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]]