Lohauserholzstraße: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Baumaßnahmen: Ergänzung)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 29: Zeile 29:
Im Jahre 2021 wurde die Kurve am [[Albert-Spieker-Weg]] mit einem Minikreisel versehen, um den Zugang zum Neubaugebiet [[Liboriusweg]] zu erleichtern. Der Minikreisel wurde im Dezember 2021 freigegeben. In den letzten zwei Januarwochen 2022 wurde der Kreisel zur Durchführung notwendiger Restarbeiten wieder gesperrt.
Im Jahre 2021 wurde die Kurve am [[Albert-Spieker-Weg]] mit einem Minikreisel versehen, um den Zugang zum Neubaugebiet [[Liboriusweg]] zu erleichtern. Der Minikreisel wurde im Dezember 2021 freigegeben. In den letzten zwei Januarwochen 2022 wurde der Kreisel zur Durchführung notwendiger Restarbeiten wieder gesperrt.


Ab dem 2. Quartel 2023 soll die Lohauserholzstraße zwischen [[Friedrich-Engels-Straße]] und [[Jupiterstraße]] erneuert werden.
Ab dem 2. Quartel 2023 sollte die Lohauserholzstraße zwischen [[Friedrich-Engels-Straße]] und [[Jupiterstraße]] erneuert werden, die letztlich im April 2024 begannen.
 
Am 2. April 2024 begann die Stadt Hamm mit der Erneuerung der Asphaltdeckschicht in der Lohauserholzstraße zwischen Friedrich-Engels-Straße und Jupiterstraße. Im Zuge der Maßnahmen wurden Schachtabdeckungen und Schieberkappen durch den Lippeverband erneuert.
 
Für die Dauer der Arbeiten wurde eine Einbahnstraßen-Regelung in Fahrtrichtung Süden eingerichtet. In Fahrtrichtung Norden wurde der Verkehr über die Jupiterstraße, Auf dem Daberg, Kamener Straße und Wilhelmstraße umgeleitet.
 
Die Arbeiten dauerten eine Woche. Die Kosten für die Maßnahme lagen bei rund 61.000 Euro, wovon die Stadt Hamm etwa 50.000 Euro trug.


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==