1864 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 808: Zeile 808:
|-
|-
|| 1864-01-24 || 1864-03-08 || Nierhoff, Louise Henriette Wilhelmine  Eberhardine || w || ev. || Hamm || Nierhoff, Hermann <ref> Bäcker </ref> || Juckenack, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Louise Nierhoff aus Soest; Witwe Heinrich Juckenack; Witwe Wilhelm Juckenack, geborene Lüning; Ökonom Eberhard Freisfeld
|| 1864-01-24 || 1864-03-08 || Nierhoff, Louise Henriette Wilhelmine  Eberhardine || w || ev. || Hamm || Nierhoff, Hermann <ref> Bäcker </ref> || Juckenack, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Louise Nierhoff aus Soest; Witwe Heinrich Juckenack; Witwe Wilhelm Juckenack, geborene Lüning; Ökonom Eberhard Freisfeld
|-
|| 1864-01-10 || 1864-02-14 || Lange, Friedrich Albert Georg Otto <ref> verstorben am 12. April 1864 </ref> || m || ev. || Hamm || Lange, Heinrich <ref> Aufseher im Zentralgefängnis </ref> || Dörmann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 328 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Otto Gauversky, Ökonom aus Soest; Friedrich Welp, Aufseher im Zentralgefängnis; Albert Kupfer, Aufseher im Zentralgefängnis; Georg Dörmann, Kutscher aus Soest; Lisette Binden aus Kamen; Maria Buschhoff aus Soest
|-
|| 1864-01-27 || 1864-03-28 || Gaul, Gottfried Ludwig || m || ev. || Hamm || Gaul, Carl Gottlieb <ref> Hausierer </ref> || Ahlewld, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Gottfried Ernst Bernhard Richter; Elisabeth Engelbrecht
|-
|| 1864-02-02 || 1864-03-27 || Heitfeld, Joseph || m || ev. || Hamm || Heitfeld, August <ref> Kolporteur </ref> || Wolkewitz, Florentine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der (...)tenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Herberholdt, Bauunternehmer; Wilhelm Ohrmann aus Soest; Jacob Kohlhaar; Heinrich Osthoff; Maria Schulte
|-
|| 1864-02-09 || 1864-03-31 || Suberg, Gustav August Wilhelm <ref> verstorben am 16. April 1868 </ref> || m || ev. || Hamm || Suberg, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Pad(Berg), Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Rittergutsbesitzer August Friedrich Wilhelm Richter aus Prenzlau; Kaufmann Gustav Padberg; Kaufmann Wilhelm Suberg
|-
|| 1864-02-13 || 1864-03-13 || Horn, Wilhelm Louis Adolph Heinrich || m || ev. || Hamm || Horn, Friedrich <ref> Lokomotivführer </ref> || Pieper, Adele || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Wilhelm Funke; Aricia Piper; Louis Feige; Lisette Ranzenhausen
|-
|| 1864-02-16 || 1864-03-15 || Peperkorn, Georgine Caroline Luise Mathilde <ref> am 05. April 1866 </ref> || m || ev. || Hamm || Peperkorn, Hermann <ref> Höcker (?) </ref> || (…), Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 191 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Georg Baumgarten; Caroline Conratz; Luise Stricker; Mathilde Biermann
|-
|| 1864-02-17 || 1864-03-27 || Neuber, Friedrich Heinrich Wilhelm Eduard || m || ev. || Hamm || Neuber, Eduard <ref> Feldwebel beim 3. Westfälischen Infanterieregiment Nr. 16 </ref> || Rustemeyer, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 628 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Wilhelm von Gordon; Heinrich Rustemeyer; Wilhelm Cleving; Maria Rustemeyer




71.333

Bearbeitungen