1859 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 810: Zeile 810:
|-
|-
|| 1859-07-25 || 1859-09-27 || Stirn, Wilhelmine Marie Henriette Amalie || w || ev. || Hamm || Stirn, Carl Theodor <ref> Kaufmann </ref> || Disselhorst, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 85 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Witwe Philippine Disselhorst, geborene Stirn, aus Minden; Frau Amalie Heyer aus Krefeld; Herr Heinrich Niehoff aus Gütersloh; Friedericke Stirn
|| 1859-07-25 || 1859-09-27 || Stirn, Wilhelmine Marie Henriette Amalie || w || ev. || Hamm || Stirn, Carl Theodor <ref> Kaufmann </ref> || Disselhorst, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 85 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Witwe Philippine Disselhorst, geborene Stirn, aus Minden; Frau Amalie Heyer aus Krefeld; Herr Heinrich Niehoff aus Gütersloh; Friedericke Stirn
|-
|| 1859-08-14 || 1859-09-19 || Saatmann, Ludwig August Heinrich || m || ev. || Hamm || Saatmann, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Lindenstruth, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 194/196 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Ludwig Lindenstruth; Kaufmann Heinrich Sander; Frau Auguste Asbeck
|-
|| 1859-08-18 || 1859-09-04 || Brinkmann, Diedrich Friedrich Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Brinkmann, Carl <ref> Müller </ref> || Brasse, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schreiner Diedrich Brasse; Müller Friedrich Kramme; Wilhelmine Nehm
|-
|| 1859-08-29 || 1859-10-01 || Niggemann, Johanna Charlotte <ref> verstorben am 31. Oktober 1860 </ref> || w || ev. || Hamm || Niggemann, Heinrich <ref> Schuhmacher </ref> || Böckmann, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 220/221 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johanna Busch; Charlotte Schele
|-
|| 1859-08-20 || 1859-09-02 || Claas, Henriette || w || ev. || Hamm || Claas, Caspar <ref> Holzhändler; katholischer Konfession </ref> || Heermann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 395 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Henriette Dreimann; August Dreimann
|-
|| 1859-08-22 || 1859-09-18 || Hegenscheid, Wilhelm Arnold Heinrich Eduard || m || ev. || Hamm || Hegenscheid, Diedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Koelscher, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 144 3/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fabrikarbeiter Wilhelm Hesse; Fabrikarbeiter Arnold Vossloh; Fabrikarbeiter Heinrich Noll; Caroline Boecker; Anna Catharina Koester
|-
|| 1859-08-25 || 1859-09-04 || Telschon, Marie Friedericke Wilhelmine Louise <ref> verstorben am 03. August 1860 </ref> || w || ev. || Hamm || Telschon, Heinrich <ref> Schneidermeister </ref> || Jühe, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 123 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Bruch; Ehefrau Luise Jühe; Marie Schulz; Friedrich Borbein
|-
|| 1859-08-29 || 1859-09-11 || Grebe, Johannes Carl Friedrich || m || ev. || Hamm || Grebe, Heinrich <ref> Schneidermeister </ref> || Strothmann, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fabrikarbeiter Friedrich Geisthoefel; Catharina Voltmann; Handschuhmacher Johannes Martin




71.290

Bearbeitungen