1853 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 472: Zeile 472:
|-
|-
|| 1853-04-04 ||  || Packe, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Packe, Wilhelm <ref> Bremser bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Scharwey, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>  
|| 1853-04-04 ||  || Packe, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Packe, Wilhelm <ref> Bremser bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Scharwey, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>  
|-
|| 1853-04-06 || 1853-04-24 || Wolff, Sophie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Wolff, Christian <ref> Tagelöhner; aus Neugattersleben </ref> || Püttmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 152 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Zimmermann Wilhelm Holtmann; Ehefrau Wilhelmine Püttmann; Ehefrau Wilhelmine Unckenbold, geborene Pröpsting; Ehefrau Sophie Ringel, geborene Stricker
|-
|| 1853-04-08 || 1853-04-15 || Frigge, Friedrich Carl <ref> verstorben am 16. April 1853 </ref> || m || ev. || Hamm || Frigge, Carl <ref> Maurer </ref> || Schulz, Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 586 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Frigge; Witwe Catharine Schulz
|-
|| 1853-03-10 || 1853-05-14 || Landmann, Theodor Ludwig Diedrich Hugo || m || ev. || Hamm || Landmann, Wilhelm <ref> Tischler </ref> || Hobrecker, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 559 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Theodora Hobrecker; Uhrmacher Louis von der Marck; Diedrich Landmann
|-
|| 1853-03-25 || 1853-04-30 || von der Marck, Anna || w || ev. || Hamm || von der Marck, Wilhelm <ref> Apotheker </ref> || Uhlendorff, Josephine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 101 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau medizinalrätin Jeanette Dinkelberg , geborene Goedecke, aus Ems; Fräulein Anna Pröpsting; Kaufmann Louis Uhlendorff; Apotheker Friedrich vom Berg aus Lüdenscheid
|-
|| 1853-04-15 || 1853-05-05 || Urban, Matthias Carl Wilhelm <ref> verstorben am 16. Juni 1853 </ref> || m || ev. || Hamm || Urban, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Niggemann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 158 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Niggemann; Carl Schaare; Wilhelm Hoelschermann
|-
|| 1853-04-19 || 1853-05-05 || Wesselmann, Hermann Ernst || m || ev. || Hamm || Wesselmann, Johann Wilhelm <ref> Sekretariatsassistent </ref> || van Heyden, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Rentmeister Hermann Spelbring zu [[Gut Nordhof|Nordhoff]]; Ehefrau Lisette Spelbring, geborene van Heyden; Ernst Wesselmann zu Larspe
|-
|| 1853-04-20 || 1853-05-08 || Gorges, Sophie Christine || w || ev. || Hamm || Gorges, Paul <ref> Bäcker </ref> || Freickmann, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 79 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Christine Borberg, geborene Pröpsting; Ehefrau Sophie Peperkorn




71.383

Bearbeitungen