1851 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 517: Zeile 517:
|-
|-
|| 1851-09-27 || 1851-10-12 || Franzmann, Nicolaus Christian Diedrich <ref> verstorben am 03. Mai 1853 </ref> || m || ev. || Hamm || Franzmann, Carl <ref> Schneider </ref> || Schwenner, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 286 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Nicolaus Hermeling; Diedrich Niggemann; Christian Bock; Diedrich Franzmann, Großvater des Kindes väterlicherseits
|| 1851-09-27 || 1851-10-12 || Franzmann, Nicolaus Christian Diedrich <ref> verstorben am 03. Mai 1853 </ref> || m || ev. || Hamm || Franzmann, Carl <ref> Schneider </ref> || Schwenner, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 286 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Nicolaus Hermeling; Diedrich Niggemann; Christian Bock; Diedrich Franzmann, Großvater des Kindes väterlicherseits
|-
|| 1851-10-06 ||  || Walke, N.N. <ref> ohne Taufe am 06. Oktober 1851 verstorben </ref> || ? || ev. || Hamm || Walke, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Denkwirth, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 215 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1851-10-04 || 1851-10-24 || Steffler, Elise Auguste <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Steffler, Auguste <ref> tochter des pensionierten Postbeamten Steffler </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 417 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Elise Stumpfeld; Schaffner Gustav Steffler
|-
|| 1851-10-06 || 1851-10-26 || Richard, Henriette Wilhelmine Caroline <ref> verstorben am 28. Oktober 1857 </ref> || w || ev. || Hamm || Richard, Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> || König, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 576 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette Reinold; Wilhelmine Volle aus Ostwennemar; Frau Wilhelmine Jansen; Carl Richard aus Ostwennemar
|-
|| 1851-10-06 || 1851-10-19 || Kirchhoff, Johanne Catharine Theodore <ref> verstorben am 27. Februar 1855 </ref> || w || ev. || Hamm || Kirchhoff, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Witteburg, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Steinle; Frau Catharine Möser; Frau Theodore Witteburg
|-
|| 1851-10-19 ||  || Minnrop, N.N. <ref> ohne Taufe verstorben am 21. Oktober 1851 </ref> || ? || ev. || Hamm || Minnrop, Carl <ref> Gärtner </ref> || Holtmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 505 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1851-10-10 || 1851-11-09 || Jessnitz, Theodore Ferdinandine Caroline Hermine Pauline || w || ev. || Hamm || Jessnitz, Wilhelm <ref> Güterexpedient bei der Eisenbahn </ref> || Sonnenschein, Ida || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen am Bahnhof in Hamm. Paten: Steuerkontrolleur Theod. Sonnenschein aus Dortmund; Kaufmann Herm. Sonnenschein aus Dortmund; Kalkulator Siegesmund Ferber aus Köln; Caroline Sonnenschein, geborene Kühne, aus Dortmund; Alexandrine Weingarten aus Bielefeld
|-
|| 1851-10-26 || 1851-11-23 || Weiss, Elisabeth Helene Theodore <ref> verstorben am 29. November 1852 </ref> || w || ev. || Hamm || Weiss, Diedrich <ref> Maurer </ref> || Brüggemann, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Diedrich Zumbrock, Maurer; frau Elisabeth Wälken; Frau Helene Wilshaus; Frau Theodore Busmann
|-
|| 1851-11-07 || 1851-12-03 || Tübben, Goswin August Julius <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 23. November 1852 legitimiert </ref> || m || ev. || Hamm || Tübben, Goswin <ref> Konditor; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Woetzel, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 58 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Julius Ohswaldt; Henriette Lohmann; Goswin Tübben, Konditor
|-
|| 1851-11-10 || 1851-11-30 || Meyer, Wilhelmine Henriette Caroline <ref> verstorben am 12. April 1853 </ref> || w || ev. || Hamm || [[Friedrich Wilhelm Meyer|Meyer, Friedrich Wilhelm]] <ref> Schullehrer </ref> || Niemeyer, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 624 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Meyer aus Bockhorst; Frau Wilhelmine Vogel; Frau Henriette Löbbecke




71.268

Bearbeitungen