1849 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 341: Zeile 341:
|-
|-
|| 1849-05-18 || 1849-07-12 || Hobrecker, Julie Luise || w || ev. || Hamm || Hobrecker, Carl <ref> Fabrikinhaber </ref> || Witte, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: der Fabrikinhaber Peter Julius Witte aus Iserlohn; Frau Doktorin Luise Herbers, geborene Weisspfennig, aus Iserlohn; frau Wilhelm Hobrecker; Frau Christoph Hobrecker
|| 1849-05-18 || 1849-07-12 || Hobrecker, Julie Luise || w || ev. || Hamm || Hobrecker, Carl <ref> Fabrikinhaber </ref> || Witte, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: der Fabrikinhaber Peter Julius Witte aus Iserlohn; Frau Doktorin Luise Herbers, geborene Weisspfennig, aus Iserlohn; frau Wilhelm Hobrecker; Frau Christoph Hobrecker
|-
|| 1849-06-12 || 1849-06-24 || Bispelinghoff, Johanna Sophie Franzisca || w || ev. || Hamm || Bispelinghoff, Franz <ref> Unteroffizier in der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments </ref> || Adermann, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 465 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jacob Fleischer; Ehefrau Sophie Adermann; Ehefrau Sophie Schlickau
|-
|| 1849-06-15 || 1849-07-01 || Weiss, Heinrich Wilhelm Friedrich Carl <ref> verstorben am 31. Mai 1851 </ref> || m || ev. || Hamm || Weiss, Wilhelm <ref> Maurer </ref> || Brüggemann, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 599 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Maurermeister Heinrich Immert junior; der Karrenbinder Wilhelm Hölschermann; Charlotte Krönert; Friedrich Bussmann
|-
|| 1849-06-28 || 1849-07-01 || Gaul, Carl Georg <ref> verstorben am 05. August 1849 </ref> || m || ev. || Hamm || Gaul, Carl <ref> Hausierer; aus Landsberg, z.Zt. in Ahlen </ref> || Ahlewelt, Mariane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Bauaufseher Georg Anton Götz aus Ahlen; Carl Sitzmann
|-
|| 1849-05-18 || 1849-07-14 || Kaven, Anna Marie || w || ev. || Hamm || Kaven, Johann Friedrich Heinrich August <ref> Schreiner </ref> || Niggemann, Johanna Clara Helene Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 120/121 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schreiner Jacob Kaven, Großvater des Kindes väterlicherseits; Witwe Marie Niggemann, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Wilhelmine Buschmann
|-
|| 1849-07-04 || 1849-07-14 || Dehler, Friedericke Sophie Johanna || w || ev. || Hamm || Dehler, Gerhard <ref> Schustermeister </ref> || Rautert, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 353 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lohgerber Friedrich Callwey; Johanna Huffelmann; Sophie Illgner
|-
|| 1849-07-11 || 1849-07-30 || Nacken, Caspar Hermann || m || ev. || Hamm || Nacken, Christian <ref> Landwirt </ref> || Bresser, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in berenbrucks bei Ahlen. Paten: Johann Hermann Bresser, Großvater mütterlicherseits; Eva Bresser, geborene Römer, Großmutter mütterlicherseits
|-
|| 1849-07-15 || 1849-07-22 || Ossenberg, Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Ossenberg, Caspar <ref> Drahtzieher </ref> || Bucksfeld, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Kirchhof aus Plettenberg; Wilhelm Dahlhaus aus Dahl; Ehefrau Maria Ossenberg
|-
|| 1849-06-21 || 1849-07-21 || Wevers, Christine Pauline || w || ev. || Hamm || Wevers, Hermann <ref> Kastellan der [[Klubgesellschaft]] in Hamm </ref> || Freickmann, Henriette Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen im Klubgebäude in Hamm. Paten: Ehefrau Eduard Borberg, geborene Christine Pröpsting; Christine Tönius




71.260

Bearbeitungen