Bundestagswahlen in Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:
* [[Udo Fiebig]] (SPD, 1969 bis 1987) (1969 und 1976 Einzug über die Landesliste, 1972 direkt gewählt für den Wahlkreis Lüdinghausen, 1980 und 1983 direkt gewählt für den Wahlkreis Hamm-Unna II)
* [[Udo Fiebig]] (SPD, 1969 bis 1987) (1969 und 1976 Einzug über die Landesliste, 1972 direkt gewählt für den Wahlkreis Lüdinghausen, 1980 und 1983 direkt gewählt für den Wahlkreis Hamm-Unna II)
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Peter_Stommel Wilhelm Peter Stommel] (CDU, 1976 bis 1980 und 1985 bis 1987) (1976 direkt für den Wahlkreis Lüdinghausen gewählt, 1985 Einzug über die Landeliste als Nachrücker für den ausgeschiedenen Abgeordneten Willi Weiskirch)
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Peter_Stommel Wilhelm Peter Stommel] (CDU, 1976 bis 1980 und 1985 bis 1987) (1976 direkt für den Wahlkreis Lüdinghausen gewählt, 1985 Einzug über die Landeliste als Nachrücker für den ausgeschiedenen Abgeordneten Willi Weiskirch)
* [[Heinz Assmann]] (SPD, 1983 bis 1983) (Einzug über die Landeliste als Nachrücker für den verstorbenen Hermann Schmidt)
* [[Heinz Assmann]] (SPD, 1983) (Einzug über die Landeliste als Nachrücker für den verstorbenen Hermann Schmidt)
* [[Dieter Wiefelspütz]] (SPD, 1987 bis 2013) (Jeweils direkt gewählt für den Wahlkreis Hamm-Unna II)
* [[Dieter Wiefelspütz]] (SPD, 1987 bis 2013) (Jeweils direkt gewählt für den Wahlkreis Hamm-Unna II)
* [[Jörg van Essen]] (FDP, 1990 bis 2013) (Einzug jeweils über die Landesliste)
* [[Jörg van Essen]] (FDP, 1990 bis 2013) (Einzug jeweils über die Landesliste)
Zeile 1.402: Zeile 1.402:
|-
|-
|CDU
|CDU
|align=right|
|align=right|21.680
|align=right|
|align=right|24,3 %
|-
|-
|SPD
|bgcolor="#FFB6C1"|SPD
|align=right|
|align=right bgcolor="#FFB6C1"|31.904
|align=right|
|align=right bgcolor="#FFB6C1"|35,7 %
|-
|-
|FDP
|FDP
|align=right|
|align=right|9.046
|align=right|
|align=right|10,1 %
|-
|-
|AfD
|AfD
|align=right|
|align=right|8.256
|align=right|
|align=right|9,2 %
|-
|-
|GRÜNE
|GRÜNE
|align=right|
|align=right|9.976
|align=right|
|align=right|11,2 %
|-
|-
|DIE LINKE
|DIE LINKE
|align=right|
|align=right|3.004
|align=right|
|align=right|3,4 %
|-
|-
|DIE PARTEI
|DIE PARTEI
|align=right|
|align=right|769
|align=right|
|align=right|0,9 %
|-
|-
|Tierschutzpartei
|Tierschutzpartei
|align=right|
|align=right|1.301
|align=right|
|align=right|1,5 %
|-
|Piraten
|align=right|333
|align=right|0,4 %
|-
|-
|FREIE WÄHLER
|FREIE WÄHLER
|align=right|
|align=right|605
|align=right|
|align=right|0,7 %
|-
|-
|NPD
|NPD
|align=right|
|align=right|121
|align=right|
|align=right|0,1 %
|-
|-
|ÖDP
|ÖDP
|align=right|
|align=right|49
|align=right|
|align=right|0,1 %
|-
|-
|V-Partei
|V-Partei
|align=right|
|align=right|46
|align=right|
|align=right|0,1 %
|-
|-
|Gesundheitsforschung
|Gesundheitsforschung
|align=right|
|align=right|124
|align=right|
|align=right|0,1 %
|-
|-
|MLPD
|MLPD
|align=right|
|align=right|1
|align=right|
|align=right|0,0 %
|-
|-
|Die Humanisten
|Die Humanisten
|align=right|
|align=right|53
|align=right|
|align=right|0,1 %
|-
|-
|DKP
|DKP
|align=right|
|align=right|15
|align=right|
|align=right|0,0 %
|-
|-
|SGP
|SGP
|align=right|
|align=right|10
|align=right|
|align=right|0,0 %
|-
|-
|dieBasis
|dieBasis
|align=right|
|align=right|658
|align=right|
|align=right|0,7 %
|-
|-
|Bündnis C
|Bündnis C
|align=right|
|align=right|51
|align=right|
|align=right|0,1 %
|-
|-
|du.
|du.
|align=right|
|align=right|39
|align=right|
|align=right|0,0 %
|-
|-
|LIEBE
|LIEBE
|align=right|
|align=right|136
|align=right|
|align=right|0,2 %
|-
|-
|LKR
|LKR
|align=right|
|align=right|23
|align=right|
|align=right|0,0 %
|-
|-
|PdF
|PdF
|align=right|
|align=right|29
|align=right|
|align=right|0,0 %
|-
|-
|LfK
|LfK
|align=right|
|align=right|74
|align=right|
|align=right|0,1 %
|-
|-
|Team Todenhöfer
|Team Todenhöfer
|align=right|
|align=right|861
|align=right|
|align=right|1,0 %
|-
|-
|Volt
|Volt
|align=right|
|align=right|219
|align=right|
|align=right|0,3 %
|-
|-
|}
|}
Zeile 2.718: Zeile 2.722:
|-
|-
|CDU
|CDU
|align=right|
|align=right|40.444
|align=right|
|align=right|24,2 %
|-
|-
|SPD
|bgcolor="#FFB6C1"|SPD
|align=right|
|align=right bgcolor="#FFB6C1"|59.227
|align=right|
|align=right bgcolor="#FFB6C1"|35,4 %
|-
|-
|FDP
|FDP
|align=right|
|align=right|16.764
|align=right|
|align=right|10,0 %
|-
|-
|AfD
|AfD
|align=right|
|align=right|15.497
|align=right|
|align=right|9,3 %
|-
|-
|GRÜNE
|GRÜNE
|align=right|
|align=right|19.149
|align=right|
|align=right|11,4 %
|-
|-
|DIE LINKE
|DIE LINKE
|align=right|
|align=right|5.694
|align=right|
|align=right|3,4 %
|-
|-
|DIE PARTEI
|DIE PARTEI
|align=right|
|align=right|1.574
|align=right|
|align=right|0,9 %
|-
|-
|Tierschutzpartei
|Tierschutzpartei
|align=right|
|align=right|2.680
|align=right|
|align=right|1,6 %
|-
|Piraten
|align=right|640
|align=right|0,4 %
|-
|-
|FREIE WÄHLER
|FREIE WÄHLER
|align=right|
|align=right|1.242
|align=right|
|align=right|0,7 %
|-
|-
|NPD
|NPD
|align=right|
|align=right|238
|align=right|
|align=right|0,1 %
|-
|-
|ÖDP
|ÖDP
|align=right|
|align=right|99
|align=right|
|align=right|0,1 %
|-
|-
|V-Partei
|V-Partei
|align=right|
|align=right|82
|align=right|
|align=right|0,1 %
|-
|-
|Gesundheitsforschung
|Gesundheitsforschung
|align=right|
|align=right|264
|align=right|
|align=right|0,2 %
|-
|-
|MLPD
|MLPD
|align=right|
|align=right|23
|align=right|
|align=right|0,0 %
|-
|-
|Die Humanisten
|Die Humanisten
|align=right|
|align=right|113
|align=right|
|align=right|0,1 %
|-
|-
|DKP
|DKP
|align=right|
|align=right|31
|align=right|
|align=right|0,0 %
|-
|-
|SGP
|SGP
|align=right|
|align=right|12
|align=right|
|align=right|0,0 %
|-
|-
|dieBasis
|dieBasis
|align=right|
|align=right|1.164
|align=right|
|align=right|0,7 %
|-
|-
|Bündnis C
|Bündnis C
|align=right|
|align=right|110
|align=right|
|align=right|0,1 %
|-
|-
|du.
|du.
|align=right|
|align=right|81
|align=right|
|align=right|0,1 %
|-
|-
|LIEBE
|LIEBE
|align=right|
|align=right|267
|align=right|
|align=right|0,2 %
|-
|-
|LKR
|LKR
|align=right|
|align=right|38
|align=right|
|align=right|0,0 %
|-
|-
|PdF
|PdF
|align=right|
|align=right|58
|align=right|
|align=right|0,0 %
|-
|-
|LfK
|LfK
|align=right|
|align=right|159
|align=right|
|align=right|0,1 %
|-
|-
|Team Todenhöfer
|Team Todenhöfer
|align=right|
|align=right|1.406
|align=right|
|align=right|0,8 %
|-
|-
|Volt
|Volt
|align=right|
|align=right|372
|align=right|
|align=right|0,2 %
|-
|-
|}
|}
Zeile 2.852: Zeile 2.860:
|align=right|46,6 %
|align=right|46,6 %
|}
|}
* Bei der ersten Bundestagswahl im Jahr 1949, gab es noch keine Erstimmen zu wählen. Die Partei, welche am stärksten im Wahlkreis war, stellte auch den Direktkandidaten.  
* Bei der ersten Bundestagswahl im Jahr 1949 gab es noch keine Erstimmen zu wählen. Die Partei, welche am stärksten im Wahlkreis war, stellte auch den Direktkandidaten.  


'''Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Lüdinghausen waren:'''
'''Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Lüdinghausen waren:'''
Zeile 3.194: Zeile 3.202:
Bild:Plakat-2017-spd.jpg|SPD
Bild:Plakat-2017-spd.jpg|SPD
Bild:Plakat-2017-cdu.jpg|CDU
Bild:Plakat-2017-cdu.jpg|CDU
Bild:Plakat-2017-gruene.jpg|Die Grünen
<!--Bild:Plakat-2017-gruene.jpg|Die Grünen-->
Bild:Plakat-2017-fdp.jpg|FDP
Bild:Plakat-2017-fdp.jpg|FDP
Bild:Plakat-2017-piraten.jpg|Piratenpartei
Bild:Plakat-2017-piraten.jpg|Piratenpartei
Bild:Plakat-2017-linke.jpg|DIE LINKE
Bild:Plakat-2017-linke.jpg|DIE LINKE
Bild:Plakat-2017-afd.jpg|AfD
<!--Bild:Plakat-2017-afd.jpg|AfD-->
</gallery>
</gallery>