23. September: Unterschied zwischen den Versionen

1.211 Bytes hinzugefügt ,  6. Oktober 2023
K
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:


-->
-->
 
[[Datei:Simone Niewerth gewinnt den LfM Hörfunkpreis im Jahr 2022.jpg|mini|rechts|Simone Niewerth gewinnt den LfM Hörfunkpreis im Jahr 2022]]
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1730]]: Ein [[Stadtbrände|Stadtbrand]] vernichtet über 30 Häuser auf der [[Oststraße]]. Auch die Kapelle des [[Antonii-Gasthaus|Antonii-Gasthauses]] wird zerstört.<ref>vgl. Datenchronik Stadtarchiv Hamm</ref>
* [[1730]]: Ein [[Stadtbrände|Stadtbrand]] vernichtet über 30 Häuser auf der [[Oststraße]]. Auch die Kapelle des [[Antonii-Gasthaus|Antonii-Gasthauses]] wird zerstört.<ref>vgl. Datenchronik Stadtarchiv Hamm</ref>
* [[1975]]: Die Gaststätte [[Haumann im Judeneck]] brennt vollständig ab.
* [[1975]]: Die Gaststätte [[Haumann im Judeneck]] brennt vollständig ab.
== Medien ==
* [[2022]]: Die Morgenmoderation von [[Radio Lippewelle Hamm]], [[Simone Niewerth]], gewinnt in Düsseldorf den Audiopreis der Landesanstalt für Medien in NRW in der Kategorie „Sozialpreis NRW“ für ihren Beitrag „Unsere Kinder haben ein Recht auf ein gutes Zuhause – aus dem Leben einer Pflegefamilie mit vier Kindern“. Sie ist somit nach Elena Pelzer (geb. Diekmann), die den Preis im Jahr [[2006]] als erstes für den Sender erhielt, die zweite Preisträgerin der Lippewelle.
== Polizei- und Ordnungswesen ==
* [[2023]]: Eine Schlägerei zwischen rivalisierenden Fußballfans von Borussia Dortmund und des VfL Wolfsburg im [[Hauptbahnhof]] sorgt gegen 21:30 Uhr für einen Großeinsatz der Polizei. Für die Dauer des Einsatzes muss der Bahnhof gesperrt werden.<ref>[https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/hamm-hauptbahnhof-sperrung-polizei-einsatz-schlaegerei-bvb-vfl-wolfsburg-fans-zug-verspaetungen-92538493.html „Fan-Schlägerei in Hamm nach BVB-Spiel – Polizei sperrt Hauptbahnhof“] in: wa.de vom 24. September 2023</ref>


== Militär ==
== Militär ==
Zeile 51: Zeile 56:
{{Vor Jahren|1614}} wird [[1614]] die Stadt Hamm im Einverständnis mit Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg, dem neuen Herrscher über die Grafschaft Mark, von niederländischen Truppen besetzt.
{{Vor Jahren|1614}} wird [[1614]] die Stadt Hamm im Einverständnis mit Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg, dem neuen Herrscher über die Grafschaft Mark, von niederländischen Truppen besetzt.
{{Vor Jahren|1945}} wird [[1945]] die Gründung der Christlich-Demokraktischen Partei in Hamm beschlossen. Sie wird später in Christlich-Demokratische Union ([[CDU]]) umbenannt.
{{Vor Jahren|1945}} wird [[1945]] die Gründung der Christlich-Demokraktischen Partei in Hamm beschlossen. Sie wird später in Christlich-Demokratische Union ([[CDU]]) umbenannt.
{{Vor Jahren|1975}} brennt die Gaststätte [[Haumann im Judeneck]] [[1975]] vollständig aus.  
{{Vor Jahren|1975}} brennt die Gaststätte [[Haumann im Judeneck]] im Jahr [[1975]] vollständig aus.  


<noinclude>[[Kategorie: Tag]]
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]