Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 153: Zeile 153:
Am 2. Juli 2022 verstarb mit [[Michael Walterscheid]] ein sogenannter „Ur-Grüner“. Er war seit 1980 Mitglied in der Partei, für diese Sprecher und in dieser Funktion am Aufbau der Partei maßgeblich beteiligt. Von 1989 bis 1994 war er Mitglied des Stadtrats und  Vorsitzender des Feuerwehrausschusses sowie bei der Landtagswahl 1985 Direktkandidat im Wahlkreis 138 (Unna III) für die Grünen.
Am 2. Juli 2022 verstarb mit [[Michael Walterscheid]] ein sogenannter „Ur-Grüner“. Er war seit 1980 Mitglied in der Partei, für diese Sprecher und in dieser Funktion am Aufbau der Partei maßgeblich beteiligt. Von 1989 bis 1994 war er Mitglied des Stadtrats und  Vorsitzender des Feuerwehrausschusses sowie bei der Landtagswahl 1985 Direktkandidat im Wahlkreis 138 (Unna III) für die Grünen.


Am 10. November treten die beiden Mitglieder der Bezirksvertretung Hamm-Rhynern, Christel Weiß und Ulrike Wollenhaupt (Grüne), aus der Fraktion aus und gründen wenig später ihre eigene Fraktion. Andrea Pfeifer ist seitdem als Einzelvertreterin für die Grünen Mitglied im Gremium. Die Koalition in Ryhnern wird jedoch fortgesetzt.
Am 10. November treten die beiden Mitglieder der Bezirksvertretung Hamm-Rhynern, Christel Weiß und Ulrike Wollenhaupt, aus der Fraktion aus und gründen wenig später ihre eigene Fraktion. Andrea Pfeifer ist seitdem als Einzelvertreterin für die Grünen Mitglied im Gremium. Die Koalition in Ryhnern wird jedoch fortgesetzt.


Am 27. November 2022 fand in Hamm erneut der Bezirksrat der Grünen Westfalen statt. Dabei wurde an diesem Tag [[Nelli Foumba Soumaoro]] als Delegierter für den NRW-Diversitätsrat gewählt. Er setzte sich unter anderem gegen amtierende Landtagsabgeordnete durch.  
Am 27. November 2022 fand in Hamm erneut der Bezirksrat der Grünen Westfalen statt. Dabei wurde an diesem Tag [[Nelli Foumba Soumaoro]] als Delegierter für den NRW-Diversitätsrat gewählt. Er setzte sich unter anderem gegen amtierende Landtagsabgeordnete durch.  


Zu einem ähnlichem Ereignis wie in Rhynern, kommt es am 13. Dezember in der Bezirksvertretung Hamm-Pelkum. Nach dem der Grünen-Vertreter, Ulrich Schölermann, am Tag zuvor mitteilte, nicht mehr Mitglied der Koalition in Pelkum zu sein, jedoch weiterhin der Grünen-Fraktion angehören zu wollen, kündigte sein Mitstreiter, Christian Jürgenliemke, die Fraktion daraufhin auf. Beide Vertreter sind seitdem als Einzelvertreter Mitglied der Grünen im Gremium. Die Koalition kann mit den Stimmen der SPD, der FDP und der von Christian Jürgenliemke in Pelkum fortgeführt werden.
Zu einem ähnlichem Ereignis wie in Rhynern, kommt es am 13. Dezember in der Bezirksvertretung Hamm-Pelkum. Nach dem Ulrich Schölermann am Tag zuvor mitteilte, nicht mehr Mitglied der Koalition in Pelkum zu sein, jedoch weiterhin der Grünen-Fraktion angehören zu wollen, kündigte sein Mitstreiter, Christian Jürgenliemke, die Fraktion daraufhin auf. Beide Vertreter sind seitdem als Einzelvertreter Mitglied der Grünen im Gremium. Die Koalition kann mit den Stimmen der SPD, der FDP und der von Christian Jürgenliemke in Pelkum fortgeführt werden.
{{Absatz}}
{{Absatz}}