Nordring (Park): Unterschied zwischen den Versionen

K
(Vollständig aktualisiert/Haltestellen)
Zeile 17: Zeile 17:
Am [[NRW-Tag]] [[2009]] wurde der Nordringpark mit in das Veranstaltungsprogramm einbezogen. Hier gab es für Kinder und Jugendliche verschiedene sportliche Aktivitäten, z. B. Trampoline und Minigolf.
Am [[NRW-Tag]] [[2009]] wurde der Nordringpark mit in das Veranstaltungsprogramm einbezogen. Hier gab es für Kinder und Jugendliche verschiedene sportliche Aktivitäten, z. B. Trampoline und Minigolf.


Im Zuge der Umsetzung der „Rahmenplanung Innenstadt“ von 2015 wurde der Bau eines [[Wassersportzentrum]]s an der Adenauerallee vollzogen. Nach Errichtung des [[Wassersportzentrum]]s wurde der angrenzende Nordringpark zur besseren Anbindung des neuen Sportkomplexes an die Innenstadt (auf Höhe des [[Marktplatz|Marktplatzes]]) umgestaltet. Neben einer Modernisierung des Spielplatzes wurde auch eine direktere Wegeverbindung zwischen der Treppenanlage am Gewerkschaftshaus bzw. [[Hans-Böckler-Platz]] und dem Wassersportzentrum geschaffen. Nahe des Wassersportzentrums wurde dafür eine neue Rampe errichtet. Die Treppe am Hans-Böckler-Platz wurde ebenso modernisiert und verbreitert.  
Im Zuge der Umsetzung der „Rahmenplanung Innenstadt“ von 2015 wurde der Bau eines [[Wassersportzentrum]]s an der Adenauerallee vollzogen. Anschließend wurde der angrenzende Nordringpark zur besseren Anbindung des neuen Sportkomplexes an die Innenstadt (auf Höhe des [[Marktplatz|Marktplatzes]]) umgestaltet. Neben einer Modernisierung des Spielplatzes wurde auch eine direktere Wegeverbindung zwischen dem Aufgang am Gewerkschaftshaus bzw. [[Hans-Böckler-Platz]] und dem Wassersportzentrum geschaffen. Nahe des Wassersportzentrums wurde dafür eine neue Rampe errichtet. Die Treppe am Hans-Böckler-Platz wurde ebenso modernisiert und verbreitert.  


Das Projekt kostete rund 2,1 Millionen €, 1,6 Millionen davon entfielen auf Fördergelder.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/nordringpark-in-hamm-bauarbeiten-fuer-querung-zwischen-innenstadt-und-kanalkante-91190963.html Wa.de vom 21. Dezember 2021]</ref> Die Einweihung fand am [[14. Mai]] [[2022]] statt.
Das Projekt kostete rund 2,1 Millionen €. 1,6 Millionen davon entfielen auf Fördergelder. Die Einweihung fand am [[14. Mai]] [[2022]] statt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/nordringpark-in-hamm-bauarbeiten-fuer-querung-zwischen-innenstadt-und-kanalkante-91190963.html Wa.de vom 21. Dezember 2021]</ref>  


Nach wie vor ungelöst bleibt das Problem des Szenetreffs, da die Stadt keine adäquaten Ausweichmöglichkeiten anbieten kann. <ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-parkidylle-mit-pulverfass-nordringpark-eroeffnet-heute-wie-lange-bleibt-der-drogentreff-noch-91544929.html Wa.de vom 14. Mai 2022]</ref>
Nach wie vor ungelöst bleibt das Problem des Szenetreffs, da die Stadt keine adäquaten Ausweichmöglichkeiten anbieten kann.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-parkidylle-mit-pulverfass-nordringpark-eroeffnet-heute-wie-lange-bleibt-der-drogentreff-noch-91544929.html Wa.de vom 14. Mai 2022]</ref>


== Anlagen ==
== Anlagen ==