1826 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 473: Zeile 473:
|| 1826-08-31 || 1826-09-01 || Heimeier, Anna Maria <ref> verstorben am 1. Spetember 1826 </ref> || w || kath. || Hamm || Heimeier, Jacob <ref> Maurer </ref> || Lenz, Antoinette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=333 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 504 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Anna Maria Eupe, geborene Ginter; Frau Maria Barbara Kombald, geborene Schaefer
|| 1826-08-31 || 1826-09-01 || Heimeier, Anna Maria <ref> verstorben am 1. Spetember 1826 </ref> || w || kath. || Hamm || Heimeier, Jacob <ref> Maurer </ref> || Lenz, Antoinette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=333 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 504 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Anna Maria Eupe, geborene Ginter; Frau Maria Barbara Kombald, geborene Schaefer
|-
|-
|| 1826-08-20 || 1826-09-01 || Voss, Heinrich Ferdinand Hermann Wilhelm || m || kath. || Hamm || Voss, Anton Ferdinand <ref> königlicher Land- und Stadtgerichtsaktuas </ref> || Grüne, Florentine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=333 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 243 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Justiz-Kommissar  und Steuereinnehmer Anton Uedinck aus Werne; kaufmann Ferdiand Ulmann; der Land- und Stadtgerichtskanzlist Friedrich Paltzow aus Hamm
|| 1826-08-20 || 1826-09-01 || Voss, Heinrich Ferdinand Hermann Wilhelm || m || kath. || Hamm || Voss, Anton Ferdinand <ref> königlicher Land- und Stadtgerichtsaktuar </ref> || Grüne, Florentine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=333 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 243 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Justiz-Kommissar  und Steuereinnehmer Anton Uedinck aus Werne; Kaufmann Ferdinand Ulmann; der Land- und Stadtgerichtskanzlist Friedrich Paltzow aus Hamm
<!--
<!--
|-
|-
71.333

Bearbeitungen