Fangstraße: Unterschied zwischen den Versionen

12 Bytes hinzugefügt ,  22. Februar 2022
K
Zeile 36: Zeile 36:
Ab dem 20. Juli 2020 sollte ursprünglich im Bereich zwischen Kamener Straße und [[Goerallee]] die Asphalttrag-, -binder- und -deckschicht erneuert werden. Aufgrund einer Erweiterung der Maßnahme um die Einrichtung neuer Radfahrer-Schutzstreifen sowie eine Verlängerung um 200 Meter nach Norden wurde die Maßnahme schließlich auf 2021 verschoben<ref>[https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/fangstrasse-in-hamm-wird-fahrradfreundlicher-anwohner-unzufrieden-90169055.html Wa.de vom 15. Januar 2021]</ref> und startete dann am 25. Februar 2021.  
Ab dem 20. Juli 2020 sollte ursprünglich im Bereich zwischen Kamener Straße und [[Goerallee]] die Asphalttrag-, -binder- und -deckschicht erneuert werden. Aufgrund einer Erweiterung der Maßnahme um die Einrichtung neuer Radfahrer-Schutzstreifen sowie eine Verlängerung um 200 Meter nach Norden wurde die Maßnahme schließlich auf 2021 verschoben<ref>[https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/fangstrasse-in-hamm-wird-fahrradfreundlicher-anwohner-unzufrieden-90169055.html Wa.de vom 15. Januar 2021]</ref> und startete dann am 25. Februar 2021.  


Für die Dauer der Arbeiten blieb die Fangstraße in Fahrtrichtung Süden eine Einbahnstraße. Umleitungen in Fahrtrichtung Norden wurden westlich der Sperrung über die [[Kamener Straße]], [[Sandbochumer Straße]] und [[Dortmunder Straße]] sowie östlich über die Kamener Straße, den [[Herringer Weg]] und die Dortmunder Straße eingerichtet. Der Anliegerverkehr wurde aufrechterhalten, die Zufahrt zur [[Goerallee]] blieb während der Arbeiten über die Einbahnstraße möglich. Die Arbeiten dauerten bis April. Die Kosten beliefen sich auf ca. 690.000 Euro<ref>[https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/umstrittene-strassensanierung-zwischen-herringen-und-pelkum-beginnt-90216188.html Wa.de vom 24. Februar 2021]</ref> und sorgten für Diskussionen, weil bereits 2013 die Deckschicht in diesem Bereich erneuert worden war und den Anwohner für die Maßnahme Anliegerbeiträge berechnet wurden.
Für die Dauer der Arbeiten blieb die Fangstraße in Fahrtrichtung Süden eine Einbahnstraße. Umleitungen in Fahrtrichtung Norden wurden westlich der Sperrung über die [[Kamener Straße]], [[Sandbochumer Straße]] und [[Dortmunder Straße]] sowie östlich über die Kamener Straße, den [[Herringer Weg]] und die Dortmunder Straße eingerichtet. Der Anliegerverkehr wurde aufrechterhalten, die Zufahrt zur [[Goerallee]] blieb während der Arbeiten über die Einbahnstraße möglich. Die Arbeiten dauerten bis April. Die Kosten beliefen sich auf ca. 690.000 Euro<ref>[https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/umstrittene-strassensanierung-zwischen-herringen-und-pelkum-beginnt-90216188.html Wa.de vom 24. Februar 2021]</ref> und sorgten für Diskussionen, weil bereits 2013 die Deckschicht in diesem Bereich erneuert worden war und den Anwohnern für die Maßnahme Anliegerbeiträge in Rechnung gestellt wurden.


== Bildergalerie Fangstraße ==
== Bildergalerie Fangstraße ==