Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
|Jugendorganisation = Grüne Jugend Hamm  
|Jugendorganisation = Grüne Jugend Hamm  
|Mitglieder= 135
|Mitglieder= 135
|Ratsmandate= {{Infobox Partei/Mandate|7|58|#{{Wahldiagramm/Partei|GRÜNE|dunkel|DE}}|}}  
|Ratsmandate= {{Infobox Partei/Mandate|6|58|#{{Wahldiagramm/Partei|GRÜNE|dunkel|DE}}|}}  
|Bezirksvertreter= {{Infobox Partei/Mandate|16|133|#{{Wahldiagramm/Partei|GRÜNE|dunkel|DE}}|}}
|Bezirksvertreter= {{Infobox Partei/Mandate|16|133|#{{Wahldiagramm/Partei|GRÜNE|dunkel|DE}}|}}
|Adresse=[[Südstraße]] 44,
|Adresse=[[Südstraße]] 44,
Zeile 22: Zeile 22:
'''Bündnis 90/Die Grünen''' (Kurzbezeichnung: Grüne oder auch Die Grünen bezeichnet) ist eine politische Partei mit einem Kreisverband in Hamm.
'''Bündnis 90/Die Grünen''' (Kurzbezeichnung: Grüne oder auch Die Grünen bezeichnet) ist eine politische Partei mit einem Kreisverband in Hamm.


Zur Zeit sind die Grünen mit 7 Mitgliedern im [[Stadtrat|Rat der Stadt Hamm]] vertreten und stellen somit die drittgrößte Fraktion dort. Vorsitzender der Ratsfraktion ist [[Reinhard Merschhaus]]. Mit [[Karsten Weymann]] stellen die Grünen den dritten [[Bürgermeister]] der Stadt Hamm. In den sieben Bezirksvertretungen sind sie mit insgesamt 16 Mandatsträger repräsentant. Gegenwärtig regieren die Grünen in einer Ampelkoalition mit der [[SPD]] und [[FDP]] stadtweit mit. Auch an den Regierungen in den sieben Stadtbezirken ist sie dazugehörig. Sie ist somit die einzige Partei, die in Hamm an allen acht Stadtregierungen beteiligt ist. Mit Ausnahme in Hamm-[[Uentrop]], Koalition mit der [[CDU]], und in [[Herringen]], Koalition mit der SPD, gibt es den restlichen fünf Stadtbezirken ebenfalls eine Ampelkoalition in den Hammer [[Bezirksvertretung|Bezirksvertretungen]].  
Zur Zeit sind die Grünen mit 6 Mitgliedern im [[Stadtrat|Rat der Stadt Hamm]] vertreten und stellen somit die drittgrößte Fraktion dort. Vorsitzender der Ratsfraktion ist [[Reinhard Merschhaus]]. Mit [[Karsten Weymann]] stellen die Grünen den dritten [[Bürgermeister]] der Stadt Hamm. In den sieben Bezirksvertretungen sind sie mit insgesamt 16 Mandatsträger repräsentant. Gegenwärtig regieren die Grünen in einer Ampelkoalition mit der [[SPD]] und [[FDP]] stadtweit mit. Auch an den Regierungen in den sieben Stadtbezirken ist sie dazugehörig. Sie ist somit die einzige Partei, die in Hamm an allen acht Stadtregierungen beteiligt ist. Mit Ausnahme in Hamm-[[Uentrop]], Koalition mit der [[CDU]], und in [[Herringen]], Koalition mit der SPD, gibt es den restlichen fünf Stadtbezirken ebenfalls eine Ampelkoalition in den Hammer [[Bezirksvertretung|Bezirksvertretungen]].  


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 126: Zeile 126:
Bei der Mitgliederversammlung vom  30. September 2021 wurde Arnela Sačić in ihrem Amt als Sprecherin bestätigt. Da Wolfgang Ruthe nicht erneut für das Amt des Sprechers kandierte, wurde schließlich mit Christina Boettcher eine weitere Sprecherin für den Hammer Kreisverband gewählt. Die Grünen in Hamm haben somit erstmals eine Spitze mit zwei Frauen.
Bei der Mitgliederversammlung vom  30. September 2021 wurde Arnela Sačić in ihrem Amt als Sprecherin bestätigt. Da Wolfgang Ruthe nicht erneut für das Amt des Sprechers kandierte, wurde schließlich mit Christina Boettcher eine weitere Sprecherin für den Hammer Kreisverband gewählt. Die Grünen in Hamm haben somit erstmals eine Spitze mit zwei Frauen.


Bei der Mitgliederversammlung vom 1. Dezember 2021, die aufgrund der wieder erhöhten Anzahl der Corona-Pandemie-Infizierten online stattfand, bestimmten die Mitgliedes des Kreisverbandes Nelli Foumba Soumaoro zu ihren Direktkandidaten für die Landtagswahl 2022. Soumaoro setzte sich mit 16 zu 13 Stimmen gegen Peter Kruse durch, der ebenfalls für das Direktmandat kandidierte.   
Bei der Mitgliederversammlung vom 1. Dezember 2021, die aufgrund der wieder erhöhten Anzahl der Corona-Pandemie-Infizierten online stattfand, bestimmten die Mitgliedes des Kreisverbandes Nelli Foumba Soumaoro zu ihren Direktkandidaten für die Landtagswahl 2022. Soumaoro setzte sich mit 16 zu 13 Stimmen gegen Peter Kruse durch, der ebenfalls für das Direktmandat kandidierte.
 
Am 3. Februar 2022 trat Dr. Martin Linka aus der Partei sowie aus der Ratsfraktion aus und wechselte mit seinem Mandat zur SPD. Die Fraktion im Rat besteht seit dem nur noch aus 6 Mitgliedern.   
{{Absatz}}
{{Absatz}}