Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 50: Zeile 50:
[[Datei:Reinhard Merschhaus.jpg|miniatur|Wurde 1994 zum ersten Bürgermeister für die Grünen gewählt, Reinhard Merschhaus]]
[[Datei:Reinhard Merschhaus.jpg|miniatur|Wurde 1994 zum ersten Bürgermeister für die Grünen gewählt, Reinhard Merschhaus]]


Anfang der 1990er Jahren gab es eine weitere Zusammenarbeit mit der SPD. So sollte zum Beispiel 1992 der CDU-Sozialdezernent Reinhard Stadali in seinem Amt bestätigt werden. Auf Initiative der SPD, wurde diese Wiederwahl jedoch abgelehnt, so dass auf Vorschlag der Grünen, Sophie Graebsch-Wagener, in geheimer Wahl, zur neuen Sozialdezernentin gewählt wurde. Auch in den Haushalten für die Jahre 1993 und 1994 wurden Grüne Ideen umgesetzt und von der Fraktion erfolgreich zu Abstimmung gebracht.
Anfang der 1990er Jahren, gab es eine weitere Zusammenarbeit mit der SPD. So sollte zum Beispiel 1992 der CDU-Sozialdezernent Reinhard Stadali in seinem Amt bestätigt werden. Auf Initiative der SPD, wurde diese Wiederwahl jedoch abgelehnt, so dass auf Vorschlag der Grünen, Sophie Graebsch-Wagener, in geheimer Wahl, zur neuen Sozialdezernentin gewählt wurde. Auch in den Haushalten für die Jahre 1993 und 1994 wurden Grüne Ideen umgesetzt und von der Fraktion erfolgreich zu Abstimmung gebracht.


Währenddessen wurde bei der Mitgliederversammlung im Jahr 1992 Irma Brümmer zur neuen Sprecherin des Hammer Kreisverbandes gewählt. Sie blieb bis 1995 im Amt.  
Währenddessen wurde bei der Mitgliederversammlung im Jahr 1992 Irma Brümmer zur neuen Sprecherin des Hammer Kreisverbandes gewählt. Sie blieb bis 1995 im Amt.