Max Wienhold: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Update.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Wurde am 29. November 1891 in Zwickau geboren. Er erlernte zunächst das Färberhandwerk, danach absolvierte er eine Ausbildung als Büroangestellter. 1920 wurden ihm in Anerkennung seiner besonderen beruflichen Fähigkeiten der Aufbau und die hauptamtliche Leitung des selbstständigen Gaus Westfalen im Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Hinterbliebenen übertragen. Sein monatlicher Verdienst betrug 585 Mark.  
Max Wienhold wurde am 29. November 1891 in Zwickau geboren. Er erlernte zunächst das Färberhandwerk, danach absolvierte er eine Ausbildung als Büroangestellter. 1920 wurden ihm in Anerkennung seiner besonderen beruflichen Fähigkeiten der Aufbau und die hauptamtliche Leitung des selbstständigen Gaus Westfalen im Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Hinterbliebenen übertragen. Sein monatlicher Verdienst betrug 585 Mark.  


Seit 1926 wohnte Max Wienhold mit seiner Frau Margarete geb. Bauer in Hamm an der Wilhelm-Busch-Straße 9. In dieser Zeit war er Mitglied des Vorstandes der „Heimstätten-Genossenschaft e.G.m.b.H.  
Seit 1926 wohnte Max Wienhold mit seiner Frau Margarete geb. Bauer in Hamm an der Wilhelm-Busch-Straße 9. In dieser Zeit war er Mitglied des Vorstandes der „Heimstätten-Genossenschaft e.G.m.b.H.