1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.057: Zeile 1.057:
|-
|-
|| 1873-03-11 || 1873-03-23 || Gütschow, Friedrich August || m || ev. || Hamm || Gütschow, Wilhelm Heinrich <ref> Schreinermeister </ref> || Specht, Wilhelmine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 404 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Hellmich, Instrumentenmacher; August Heitjohann, Drahtzieher
|| 1873-03-11 || 1873-03-23 || Gütschow, Friedrich August || m || ev. || Hamm || Gütschow, Wilhelm Heinrich <ref> Schreinermeister </ref> || Specht, Wilhelmine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 404 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Hellmich, Instrumentenmacher; August Heitjohann, Drahtzieher
|-
|| 1873-03-05 || 1873-03-23 || Trappe, Robert Ludwig Eduard || m || ev. || Hamm || Trappe, Friedrich Wilhelm <ref> Nietmeister </ref> || Blanke, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Eduard Schröder, Puddelmeister; Witwe Luise Botz
|-
|| 1873-02-28 || 1873-03-23 || Rosendahl, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Rosendahl, Caspar <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Platte, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 12 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Rosendahl aus der Mark; Wilhelm Brinkwirth aus der Mark
|-
|| 1873-02-15 || 1873-03-23 || Hackemesser, Fritz Peter Theodor || m || ev. || Hamm || Hackemesser, Hermann <ref> Bohrer </ref> || Matthias, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Peter Pruig, Schlosser; Friedrich Hoffmann, Bohrer; Theodor Kopp, Arbeiter
|-
|| 1873-03-18 || 1873-03-24 || Claas, Therese <ref> verstorben am 24. Mai 1873 </ref> || w || ev. || Hamm || Claas, Caspar <ref> Holzhändler; katholischer Konfession </ref> || Heermann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Ehefrau Zimmermeister Schmerge
|-
|| 1873-02-21 || 1873-03-27 || Römer, Hermine || w || ev. || Hamm || Römer, Carl Heinrich <ref> metzger </ref> || Pötter, Eleonore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 191 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Pötter, Garnisonsprediger; Ehefrau Wilhelmine Lohmann; Ehefrau Wilhelmine Reinold
|-
|| 1873-03-09 || 1873-03-30 || Blauert, Friedrich Wilhelm Ernst Theodor <ref> verstorben am 21. August 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Blauert, Ernst <ref> Maurer </ref> || Strunk, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 516 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Ernstine Meier; Ehefrau Wilhelmine Rodemeier; Friedricke Strunk; Theodor Schünemann; Wilhelm Klammer




71.260

Bearbeitungen