1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.077: Zeile 1.077:
|-
|-
|| 1871-10-16 || 1871-11-05 || Nebel, Marie Friedricke || w || ev. || Hamm || Nebel, Christian <ref> Maurer </ref> || Christmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Lumert; Ehefrau Marie Augustin
|| 1871-10-16 || 1871-11-05 || Nebel, Marie Friedricke || w || ev. || Hamm || Nebel, Christian <ref> Maurer </ref> || Christmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Lumert; Ehefrau Marie Augustin
|-
|| 1871-09-26 || 1871-11-07 || Beckerhoff, Wilhelm Eduard Heinrich || m || ev. || Hamm || Beckerhoff, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Vogel, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Wilhelm Vogel; Eduard Schmidt aus Barmen; Fräulein Mathilde Vogel aus Hamm
|-
|| 1871-10-26 || 1871-11-12 || Knippenberg, Carl Heinrich Eberhard Friedrich || m || ev. || Hamm || Knippenberg, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schulte, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Friedrich Knippenberg, Drahtzieher; Eberhard Brüggemann; Henriette Windgätter; Caroline Fischer
|-
|| 1871-10-10 || 1871-11-15 || Reinold, Auguste || w || ev. || Hamm || Reinold, Heinrich Friedrich <ref> Lithograf </ref> || Bauer, Alwine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 439 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Riske; Lothar Kausch; Ehefrau Agnes Rüter aus Ahlen; Fräulein Friedricke aus Hamm
|-
|| 1871-11-04 || 1871-11-19 || Vollmer, Maria || w || ev. || Hamm || Vollmer, Peter <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Heumann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 7 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schlosser Wilhelm Staass; Eduard Schröder, Puddelmeister; Wilhelmine Staass, Ehefrau; Marie meier, Ehefrau; Anna Röttig, Ehefrau
|-
|| 1871-10-31 || 1871-11-19 || Jäger, Friedrich Wilhelm August <ref> verstorben am 26. September 1872 </ref> || m || ev. || Hamm || Jäger, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Drewer, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Stricker, Tagelöhner; August Dieber, Tagelöhner; Wilhelm Jäger, Kötter
|-
|| 1871-10-14 || 1871-11-25 || Böcker, Friedrich Wilhelm Max Adolph || m || ev. || Hamm || Böcker, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Stehmann, Elfriede || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 142/143 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Otto, Rentner; Ehefrau Mathilde Terstegen; Ehefrau Wilhelmine Cords




71.347

Bearbeitungen