Anton Hosselmann KG: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Firma
{{Unternehmen
|Name=Anton Hosselmann KG  
|Name=Anton Hosselmann KG  
|Logo=Logo_Hosselmann.jpg  
|Logo=Logo_Hosselmann.jpg  
|Logobreite=300
|Logobreite=150
|Unternehmensform=KG  
|Unternehmensform=KG  
|Handelsregister=HRA 1221  
|Handelsregister=HRA 1221  
Zeile 18: Zeile 18:
|Bild=Hosselmann_Zentrale01.jpg  
|Bild=Hosselmann_Zentrale01.jpg  
|Bildbeschreibung=Hosselmann-Zentrale an der [[Römerstraße]] 28  
|Bildbeschreibung=Hosselmann-Zentrale an der [[Römerstraße]] 28  
|erfasst=23.03.2012
}}
}}
 
Die '''Anton Hosselmann KG''' (auch: ''Bäckerei Hosselmann'') ist eine regionale Bäckereikette in Hamm und Umgebung mit Sitz im Stadtbezirk [[Bockum-Hövel]] an der [[Römerstraße]]. Das Unternehmen führt seine ca. 150 Filialen<ref>[http://www.hammwiki.de/wiki/Datei:20100719_WA_Hosselmann.jpg Bericht im "Wesfälischen Anzeiger" vom 19.07.2010]</ref> sowohl in eigenen Geschäftslokalen als auch häufig im Eingangsbereich von Super- und Verbrauchermärkten.
Die '''Anton Hosselmann KG''' (auch: ''Bäckerei Hosselmann'') ist eine regionale Bäckereikette in Hamm und Umgebung mit Sitz im Stadtbezirk [[Bockum-Hövel]] an der [[Römerstraße]].
 
Das Unternehmen führt seine ca. 150 Filialen<ref>[http://www.hammwiki.de/wiki/Datei:20100719_WA_Hosselmann.jpg Bericht im "Wesfälischen Anzeiger" vom 19.07.2010]</ref> sowohl in eigenen Geschäftslokalen als auch häufig im Eingangsbereich von Super- und Verbrauchermärkten.


== Filialen in Hamm ==
== Filialen in Hamm ==
Zeile 68: Zeile 64:
=== Herringen ===
=== Herringen ===
* [[Lange Straße]] 240 (im [[REWE]])
* [[Lange Straße]] 240 (im [[REWE]])
== Trivia ==
In der Nacht vom 22. auf den 23. April drang ein Einbrecher in die Filiale im [[Netto Marken-Discount|Netto]]-Markt an der [[Unnaer Straße]] ein. Zwar konnte die gläserne Eingangstür des Geschäfts seiner Gewaltanwendung nicht standhalten, am Tresor jedoch scheiterte der Unbekannte: Diesen beschädigte er lediglich, konnte ihn aber nicht öffnen. So entkam der Täter schließlich ohne Beute. Insgesamt hinterließ er einen Sachschaden von etwa 1000 Euro.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 25. April 2024</ref>


== Presseberichte ==
== Presseberichte ==
Zeile 74: Zeile 73:
</gallery>
</gallery>


== Quelle ==
== Quellen ==
<references />
<references />


[[Kategorie:Firmen]]
[[Kategorie:Firmen|Hosselmann]]
[[Kategorie:Bäckereien]]
[[Kategorie:Bäckereien|Hosselmann]]
[[Kategorie:Bockum-Hövel (Bezirk)|Hosselmann]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)|Hosselmann]]
[[Kategorie:Heessen (Bezirk)|Hosselmann]]
[[Kategorie:Uentrop (Bezirk)|Hosselmann]]
[[Kategorie:Rhynern (Bezirk)|Hosselmann]]
[[Kategorie:Pelkum (Bezirk)|Hosselmann]]
[[Kategorie:Herringen (Bezirk)|Hosselmann]]

Aktuelle Version vom 25. April 2024, 14:45 Uhr

Die Anton Hosselmann KG (auch: Bäckerei Hosselmann) ist eine regionale Bäckereikette in Hamm und Umgebung mit Sitz im Stadtbezirk Bockum-Hövel an der Römerstraße. Das Unternehmen führt seine ca. 150 Filialen[1] sowohl in eigenen Geschäftslokalen als auch häufig im Eingangsbereich von Super- und Verbrauchermärkten.

Filialen in Hamm

Mitte

Heessen

Uentrop

Rhynern

Pelkum

Herringen

Bockum-Hövel

Ehemalige Filialen

Mitte

Herringen

Trivia

In der Nacht vom 22. auf den 23. April drang ein Einbrecher in die Filiale im Netto-Markt an der Unnaer Straße ein. Zwar konnte die gläserne Eingangstür des Geschäfts seiner Gewaltanwendung nicht standhalten, am Tresor jedoch scheiterte der Unbekannte: Diesen beschädigte er lediglich, konnte ihn aber nicht öffnen. So entkam der Täter schließlich ohne Beute. Insgesamt hinterließ er einen Sachschaden von etwa 1000 Euro.[2]

Presseberichte

Quellen