Trendfleur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Aktualisiert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:


== Presseberichte ==
== Presseberichte ==
<gallery perrow=5>
<gallery>
Bild:20111216 WA Retif.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>16. Dezember 2011
Bild:20111216 WA Retif.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>16. Dezember 2011
Bild:20220117_WA_Trendfleur.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>17. Januar 2022
Bild:20220117_WA_Trendfleur.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>17. Januar 2022
Zeile 30: Zeile 30:
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Firmen]]
[[Kategorie:Abgewanderte Firmen]]
[[Kategorie:Rhynern (Bezirk)]]

Aktuelle Version vom 15. August 2023, 13:21 Uhr

Logo trendfleur/Retif
Ehemaliges Firmenschild

trendfleur deco+style ist eine Firma für Kreative Floristik und Dekoration mit 50 Großhandels-Abholmärkten in Deutschland und Europa. Die Zentrale des Unternehmens befand sich bis Ende 2021 im Gewerbegebiet Rhynern.

Geschichte

Bis Mitte Dezember 2012 hieß die Firma Retif Floristik.

Im März 2012 meldete die Firma Insolvenz an, wovon 188 Mitarbeiter betroffen sind, der Geschäftsbetrieb wurde aber fortgesetzt[1].

Ende 2021 gab Trendfleur den Standort Rhynern auf, weil er zu groß geworden sei, und zog nach Bergkamen[2].

Ehemalige Adresse

Oberster Kamp 4
59069 Hamm


Presseberichte

Weblink

Einzelnachweise

  1. Westfälischer Anzeiger vom 10. März 2012
  2. Westfälischer Anzeiger vom 17. Januar 2022