RadWerk Rhynern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Pressebericht eingefügt)
(Aktualisiert)
Zeile 8: Zeile 8:
Im Januar 2022 wurde bekannt, dass ''RadWerk'' Mitte März 2022 einen weiteren Laden im ehemaligen Lampengeschäft Lohmann an der [[Dambergstraße]] 49 in [[Westtünnen]] eröffnen will. Der Laden eröffnete unter dem Namen ''[[Bike Factory]]'' am 29. März 2022.
Im Januar 2022 wurde bekannt, dass ''RadWerk'' Mitte März 2022 einen weiteren Laden im ehemaligen Lampengeschäft Lohmann an der [[Dambergstraße]] 49 in [[Westtünnen]] eröffnen will. Der Laden eröffnete unter dem Namen ''[[Bike Factory]]'' am 29. März 2022.


Im Februar 2023 war im Schaufenster von RadWerk zu lesen, dass RadWerk zur Bike Factory nach Westtünnen zieht und am Rhynerberg schließt.
Im Februar 2023 war im Schaufenster von RadWerk zu lesen, dass RadWerk zur Bike Factory nach Westtünnen zieht und am Rhynerberg schließt. Hauptgrund hierfür ist der Mangel an Mitarbeitern.


== Ehemalige Adresse ==
== Ehemalige Adresse ==

Version vom 24. Februar 2023, 17:17 Uhr

RadWerk Rhynern

RadWerk Rhynern war ein Fahrradladen mit Reparaturwerkstatt in Rhynern. Inhaber war Julius Heinemann.

RadWerk Rhynern eröffnete am 10. April 2021 in den ehemaligen Räumen von Blumen Schockenhoff am Rhynerberg. Um den Laden postalisch nicht mit dem Wohnhaus der Schockenhoffs zu verwechseln, bekam der Laden eine neue Hausnummer: 8a statt 6.

RadWerk war eine Zweigstelle von Zweirad Lülf in Bönen, der bis 2018 die kleine Radwerkstatt an der Alten Salzstraße betrieben hatte.

Im Januar 2022 wurde bekannt, dass RadWerk Mitte März 2022 einen weiteren Laden im ehemaligen Lampengeschäft Lohmann an der Dambergstraße 49 in Westtünnen eröffnen will. Der Laden eröffnete unter dem Namen Bike Factory am 29. März 2022.

Im Februar 2023 war im Schaufenster von RadWerk zu lesen, dass RadWerk zur Bike Factory nach Westtünnen zieht und am Rhynerberg schließt. Hauptgrund hierfür ist der Mangel an Mitarbeitern.

Ehemalige Adresse

Rhynerberg 8a
59069 Hamm
Telefon: (02385) 920 15 70

Presseberichte