Reginenstraße 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kosmetik | Korrekturen)
 
(Multimaps)
Zeile 15: Zeile 15:
|Name-alt=
|Name-alt=
|Denkmalliste=No. 151 seit dem 17. September 1990
|Denkmalliste=No. 151 seit dem 17. September 1990
|Karte=<slippymap h=200 w=300 z=16 lat=51.629875 lon=7.857808 layer=mapnik marker=1></slippymap>
|Karte={{#multimaps:|center=51.62987,7.85780|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.62987,7.85780~Icon=/MarkerHMM.png:80,40:40,40}}
|erfasst=13. April 2014
|erfasst=13. April 2014
}}
}}

Version vom 9. März 2022, 15:00 Uhr

Reginenstraße 5
ehemaliges Hotel und Gasthaus Haus Helm
Bezirk Hamm-Rhynern
Stadtteil Rhynern
Adresse Reginenstraße 5
PLZ 59069
Typ Wohn- und Gasthaus
Existiert seit 1905
Denkmalliste Stadt Hamm No. 151 seit dem 17. September 1990
{{#multimaps:|center=51.62987,7.85780|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.62987,7.85780~Icon=/MarkerHMM.png:80,40:40,40}}
Stand der Daten 09.03.2022
Haus Helm bzw. Kleines Restaurant
Haus Helm bzw. Kleines Restaurant

Das Wohn- und Gasthaus Reginenstraße 5 steht in einer städtebaulich wichtigen Straßensituation im Eingangsbereich zur Kirchenringbebauung von St. Regina.

Ehemalige und heutige Nutzung

Haus Helm, auch Kleines Restaurant, war ein Restaurant in Rhynern.

Im September 2009 ging das Gebäude im Rahmen einer Zwangsversteigerung in den Besitz der Malteser über und wurde zu einer stationären Kindereinrichtung umgebaut.

Baudenkmaleintrag

An der Erhaltung und Nutzung des Gebäudes besteht aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen ein öffentliches Interesse. Es ist bedeutend für den Stadtteil Rhynern. [1]

Fotos

Presseberichte

Einzelnachweise

  1. Denkmalwertbegründung - zitiert nach Denkmalliste der Stadt Hamm, Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 151