Friedrich Wilhelm Jerrentrup

Aus HammWiki
Version vom 7. Dezember 2020, 02:36 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Friedrich Wilhelm Jerrentrup (* 15. März 1920 in Lippstadt; 21. Juni 2009 in Münster) war Jurist und Autor.

Nach Militärdienst und russischer Kriegsgefangenschaft absolvierte er in Göttingen, München und Münster ein Jurastudium und promovierte 1956 mit dem Thema "Das Recht der Denkmalpflege in Nordrhein-Westfalen". Im Jahr 1957 trat er in eine am Hammer Oberlandesgericht tätige Anwaltssozietät ein.

Er war im Vorstand des Hammer Museums-Vereins und des Westfälischen Kunstvereins in Münster. Seit 1993 lebte der Jurist in Münster und widmete sich seinen kunsthistorischen Interessen.

Dr. Friedrich Wilhelm Jerrentrup war Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande.

Veröffentlichungen (Auswahl)