Uentrop (Urkataster)

Die Urkatasterkarte der Steuergemeinde Uentrop stammt aus dem Jahr 1829 und wurde von den Katastergeometern Schmitz aufgenommen und von Geometer Linzen angefertigt. Der Maßstab beträgt 1:10.000.

Gemeinde

Die Karte verzeichnet die Gemeinden Schmehausen, Uentrop [1] und Haaren.

Flure

Die Steuergemeinde Uentrop wird in zehn Flure unterteilt, nämlich:

  • Flur I Heidemühle
  • Flur II Mersch
  • Flur III Schmehausen
  • Flur IV Südfeld
  • Flur V Westgeithe
  • Flur VI Ostgeithe
  • Flur VII Hambrai
  • Flur VIII Uentrop
  • Flur IX Ostheide
  • Flur X Haaren

Flurnamen, Gehöfte, Gewässer, Straßen

Flur I Heidemühle

Flurnamen sind in der Karte nicht verzeichnet.

Folgende Höfe sind eingezeichnet:

  • Heidemühle
  • Bauckloh
  • Löss
  • Gerling
  • Niggemann
  • Petersmann
  • Wiesendahl
  • Schreibermann
  • Dahle
  • Meier
  • Pier

Flur II Mersch

In der Flur sind keine Flurnamen und Höfe verzeichnet.

Flur III Schmehausen

Folgende Flurnamen sind in der Karte verzeichnet:

  • Der Geithe Bach

Folgende Höfe sind eingezeichnet:

  • Bußmann
  • Sträter
  • Weßel
  • Mönninghof

Flur IV Südfeld

Flurnamen sind in der Karte nicht verzeichnet.

Folgende Höfe sind eingezeichnet:

  • Pfannekuchen
  • Rosendahl
  • Fickermann
  • Kampmann
  • Berkhof
  • Wiethege
  • Ossenkämper

Der Geithebach bildet die nördliche Grenze zum Flur VII Hambrai.

Flur V Westgeithe

Flurnamen sind in der Karte nicht verzeichnet. Die Flur ist überwiegend bewaldet.

Folgende Höfe sind eingezeichnet:

  • Pferdekämper
  • Vogt

Flur VI Ostgeithe

Flurnamen sind in der Karte nicht verzeichnet.

Als einziges Gehöft ist Nillis eingezeichnet.

Flur VII Hambrai

Die Flur grenzt im Süden an den Geithe-Bach.

Flurnamen sind in der Karte nicht verzeichnet.

Folgende Höfe sind eingezeichnet:

  • Rothof
  • Sänger
  • Teigelofen
  • Kipper
  • Kellermann

Flur VIII Uentrop

Flurnamen sind in der Karte nicht verzeichnet.

Am nördlichen Rand der Flur an der Lippe befindet sich Haus Uentrop.

Folgende Höfe sind eingezeichnet:

  • Rothof
  • Weber
  • Hoselmann
  • Gräfinghof

Flur IX Ostheide

Flurnamen sind in der Karte nicht verzeichnet.

Folgende Höfe sind eingezeichnet:

  • Stapel
  • Büscher
  • Schmelker
  • Rosendahl
  • Kohlhaas

Flur X Haaren

Folgende Flurnamen sind in der Karte verzeichnet:

  • Alte Lippe (für einen abgetrennten alten Lippearm)

Am nördlichen Rand der Flur am nördlichen Lippeufer ist Haus Haaren eingezeichnet.

Folgende Höfe sind eingezeichnet:

  • Schockenhof
  • Kirschmaum
  • Wessel
  • Harkebusch
  • Schwarte
  • Schiffahrt

Anmerkungen

  1. Anm.: Uentrop wird in der Karte stets mit Umlaut geschrieben, also in der Form Üntrop