1869 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.070: Zeile 1.070:
|-
|-
|| 1869-03-08 || 1869-04-15 || Aecker, Heinrich Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Aecker, Heinrich <ref> Gastwirt </ref> || Oberg, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 141 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Heinrich Aecker senior; Herr Friedrich Oberg; Frau Wilhelmine Heuser
|| 1869-03-08 || 1869-04-15 || Aecker, Heinrich Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Aecker, Heinrich <ref> Gastwirt </ref> || Oberg, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 141 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Heinrich Aecker senior; Herr Friedrich Oberg; Frau Wilhelmine Heuser
|-
|| 1869-03-08 || 1869-04-08 || Pröpsting, Wilhelmine Luise <ref> verstorben am 25. September 1952 </ref> || w || ev. || Hamm || Pröpsting, Wilhelm <ref> Wirt </ref> || Bettermann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 268 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Wilhelmine Bellwinckel, geborene Mester; Frau Luise Hessmer, geborene Stricker
|-
|| 1869-03-19 || 1869-04-17 || Klei, Severin Wilhelm Ludwig <ref> verstorben am 31. August 1869 </ref> || m || ev. || Hamm || Klei, Diedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kampmann, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße  in Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Severin Seppel; Fabrikarbeiter Wilhelm Ackermann; Näherin Luise Hartung
|-
|| 1869-03-24 || 1869-04-11 || Brinkmann, Henriette Luise Caroline Dorothea <ref> verstorben am 13. Juni 1869 </ref> || w || ev. || Hamm || Brinkmann, Carl <ref> Müller </ref> || Brasse, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße in Hamm. Paten: Müller Heinrich Schürhoff; Luise Gönther; Frau Osthaus; Frau Prein
|-
|| 1869-04-07 || 1869-04-12 || Meyer auf der Heyde, Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 13. April 1869 </ref> || m || ev. || Hamm || Meyer auf der Heyde, Friedrich <ref> Rottenführer </ref> || Kötting, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Lethaus; Luise Kötting
|-
|| 1869-03-09 || 1869-04-08 || Storck gen. Ahlert, Carl Maximilian || m || ev. || Hamm || Storck gen. Ahlert, Heinrich <ref> Bleicher </ref> || Rollmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 137 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wirt Carl Krüsemann; Ehefrau Catharina Weilbecker
|-
|| 1869-03-10 || 1869-05-02 || Lulei, Sophie Johanna || w || ev. || Hamm || Lulei, Gottlieb <ref> Schneider </ref> || Müller, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 534 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Johanna Lulei aus der Ostenfeldmark; Frau Elisabeth Volle aus Ostwennemar; Frau Sophie Hermeling aus der Mark; Frau Sophie Stehns
|-
|| 1869-03-21 || 1869-04-18 || Clusmann, Heinrich || m || ev. || Hamm || Clusmann, Hermann <ref> Schieferdeckermeister </ref> || Winzler, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Bäcker Hermann Nierhoff; Glaser Heinrich Martini; Maurer Bönninghaus




71.260

Bearbeitungen