1867 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 972: Zeile 972:
|-
|-
|| 1867-04-28 || 1867-05-25 || Fitz, Margaretha Therese Ottilie || w || ev. || Hamm || Fitz, Wilhelm <ref> Zimmermeister </ref> || Schmerge, Mariane (!) || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 177 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Fitz aus Gerhardsgereuth, Kreis Schleusingen; Ottilie Schmerge
|| 1867-04-28 || 1867-05-25 || Fitz, Margaretha Therese Ottilie || w || ev. || Hamm || Fitz, Wilhelm <ref> Zimmermeister </ref> || Schmerge, Mariane (!) || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 177 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Fitz aus Gerhardsgereuth, Kreis Schleusingen; Ottilie Schmerge
|-
|| 1867-04-28 || 1867-06-02 || Adam, August Georg Wilhelm || m || ev. || Hamm || Adam, Diedrich <ref> Aufseher des Zentralgefängnisses </ref> || Fitter, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schuhmacher Georg Kenzmann aus Meiningsen; Fabrikarbeiter August Hoettken; Tagelöhner Wilhelm Krebler aus Soest
|-
|| 1867-05-12 || 1867-06-02 || Hoepe, Heinrich Bernhard || m || ev. || Hamm || Hoepe, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kunze, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Bernhard Brandt; Ludwig Steinberg
|-
|| 1867-05-12 || 1867-06-06 || Martini, Carl Heinrich <ref> verstorben am 15. Juli 1867 </ref> || m || ev. || Hamm || Martini, Heinrich <ref> Anstreicher </ref> || Langenkaemper, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 215 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Langenkaemper; Heinrich Merrmann; Frau Sophie Feige; Frau Gastwirt Henriette Gagel
|-
|| 1867-05-12 <ref> aufgefunden </ref> || 1867-05-22 || Stadtgarten, Carl Gustav Johannes <ref> ein Findling, vor dem Ostentor aufgefunden; verstorben am 25. August 1867 </ref> || m || ev. || Hamm || unbekannt || unbekannt || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Herr Carl Isenbeck; Herr Kaufmann Gustav Padberg
|-
|| 1867-05-12 || 1867-06-02 || Brün, Louis Hugo Emil || m || ev. || Hamm || Brün, Daniel Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Strecker, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße von Hamm. Paten: Kaufmann Louis Uhlendorff; Kaufmann Hugo Garschagen; Diakonissin Eva Joeres aus Hoerde
|-
|| 1867-05-16 || 1867-06-015 || Dreisbach, Georg Friedrich August || m || ev. || Hamm || [[August Dreisbach|Dreisbach, August]] <ref> Lehrer </ref> || Kortmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 557 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lehrer [[Georg Dreisbach]] aus Drechen; Kaufmann August Meese; Wirt Friedrich Oberg
|-
|| 1867-05-16 || 1867-06-16 || Mehrmann, August Heinrich Gustav || m || ev. || Hamm || Mehrmann, Friedrich <ref> Schriftsetzer </ref> || Schlüter, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Amalie Graeber; Heinrich Mehrmann; Gustav Zenk aus Anklam




71.343

Bearbeitungen